Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883.

Bild:
<< vorherige Seite

p2b_147.001
2. Bei den Griechen war der Elegos eine besondere Art ihrer p2b_147.002
sog. Threnoi (threnos).

p2b_147.003
Aus dem griechischen Elegos (== Klagelied, Trauerlied) wurde die p2b_147.004
Elegie und das Elegeion, d. i. jedes in Distichen verfaßte Gedicht.

p2b_147.005
3. Das Versmaß der Elegie war das Distichon. - Bei unserer p2b_147.006
Elegie ist es nicht absolutes Erfordernis.

p2b_147.007
1. Die deutsche Elegie charakterisiert neben sinnendem Verweilen hochflutendes p2b_147.008
Schmerz- oder Wehmutsgefühl, süße, tiefe, ungestillte Sehnsucht, schwärmerischer p2b_147.009
Tiefsinn der Liebe, schmelzende Klage. Jede Elegie verlangt ein episches, der p2b_147.010
äußeren Wirklichkeit entlehntes Objekt, das der begeisterte Dichter mit seiner p2b_147.011
subjektiven Empfindung durchdringt.

p2b_147.012
Jm allegorischen Sinne ist die Elegie eine Genie oder Nymphe genannt p2b_147.013
worden (F. H. Jakobi), welche, das Gesicht in die Hand gelegt, voll Rührung p2b_147.014
und sanfter Wehmut, nachdenkend, in Erinnerung verloren ruhig dasitzt. Ein p2b_147.015
halb zerrissener Kranz in ihren Locken und ein welker Blumenstrauß auf ihrem p2b_147.016
Schoße erinnern an entflohene Freudentage, an herben Verlust. Jn der Ferne p2b_147.017
ist ein Grabmal zu sehen, von dem nur die obere Hälfte aus einem Cypressenwalde p2b_147.018
hervorragt. Hinter diesem liegt ein Hügel voll Rosenknospen und p2b_147.019
Morgenrot.

p2b_147.020
Der Ton der Elegie ist so verschieden, als auch der Anlaß und die Art p2b_147.021
der Trauer verschiedene sind; anders klagt die Jungfrau, die ihren Weltschmerz p2b_147.022
nicht entdecken will, anders der Freund, der den früh geschiedenen Genossen p2b_147.023
seiner Jugend betrauert u. s. w.

p2b_147.024
2. Eine naive Etymologie leitet das Wort Elegie von e e legein == p2b_147.025
weh weh rufen ab. Das ist jedoch nicht stichhaltig; eher wäre an eine p2b_147.026
Verwandtschaft mit ololuzo == klagen, wimmern, namentlich zu den Göttern p2b_147.027
empor, und alalazo == ein Kriegsgeschrei erheben, zu denken. Beachtenswert p2b_147.028
ist, daß in Vorderasien, wo Flötenspiel zu Hause war, elegn das Rohr, p2b_147.029
(vgl. Plin. 16. 36. 66) die Flöte, geheißen haben soll. Diese war nämlich p2b_147.030
das begleitende Jnstrument der alten griechischen Elegie, wie ja auch der verwandten, p2b_147.031
späteren römischen Nänien.

p2b_147.032
Die charakteristische Versart der Elegie war nach Wilh. Wackernagel der p2b_147.033
Pentameter, vielleicht mit dem Hexameter, vielleicht mit andern Versen gemischt, p2b_147.034
vielleicht ohne alle Beimischung für sich bestehend. Eine Ableitung von Elegos p2b_147.035
(elegos) ist Elegeion (elegeion), das vielleicht ursprünglich nur der Name p2b_147.036
des Pentameters war, dann aber jedenfalls der aus Hexameter und Pentameter p2b_147.037
zusammengesetzten Strophe, also des späteren sogenannten Distichons. Die p2b_147.038
neue Dichtungsart, die Elegie (d. i. das im Elegeion abgefaßte Gedicht), teilte p2b_147.039
mit dem alten Elegos die Anlehnung an die epische Wirklichkeit; sie sprach auch p2b_147.040
nicht selten schmerzliche Gefühle aus, sie entlehnte von dem Elegos den Gebrauch p2b_147.041
des Distichons samt der mit dem Gesange verbundenen Flötenbegleitung. Alles p2b_147.042
dies war Anlaß, jene von Elegos gebildete Ableitung Elegeion (elegeion) nun p2b_147.043
in einem weiteren Sinne zu gebrauchen: es ward nun eben jedes episch=lyrische p2b_147.044
Gedicht in der Form des Distichons Elegie, Elegeia (elegeia) genannt (entweder

p2b_147.001
2. Bei den Griechen war der Elegos eine besondere Art ihrer p2b_147.002
sog. Threnoi (θρῆνος).

p2b_147.003
Aus dem griechischen Elegos (== Klagelied, Trauerlied) wurde die p2b_147.004
Elegie und das Elegeion, d. i. jedes in Distichen verfaßte Gedicht.

p2b_147.005
3. Das Versmaß der Elegie war das Distichon. ─ Bei unserer p2b_147.006
Elegie ist es nicht absolutes Erfordernis.

p2b_147.007
1. Die deutsche Elegie charakterisiert neben sinnendem Verweilen hochflutendes p2b_147.008
Schmerz- oder Wehmutsgefühl, süße, tiefe, ungestillte Sehnsucht, schwärmerischer p2b_147.009
Tiefsinn der Liebe, schmelzende Klage. Jede Elegie verlangt ein episches, der p2b_147.010
äußeren Wirklichkeit entlehntes Objekt, das der begeisterte Dichter mit seiner p2b_147.011
subjektiven Empfindung durchdringt.

p2b_147.012
Jm allegorischen Sinne ist die Elegie eine Genie oder Nymphe genannt p2b_147.013
worden (F. H. Jakobi), welche, das Gesicht in die Hand gelegt, voll Rührung p2b_147.014
und sanfter Wehmut, nachdenkend, in Erinnerung verloren ruhig dasitzt. Ein p2b_147.015
halb zerrissener Kranz in ihren Locken und ein welker Blumenstrauß auf ihrem p2b_147.016
Schoße erinnern an entflohene Freudentage, an herben Verlust. Jn der Ferne p2b_147.017
ist ein Grabmal zu sehen, von dem nur die obere Hälfte aus einem Cypressenwalde p2b_147.018
hervorragt. Hinter diesem liegt ein Hügel voll Rosenknospen und p2b_147.019
Morgenrot.

p2b_147.020
Der Ton der Elegie ist so verschieden, als auch der Anlaß und die Art p2b_147.021
der Trauer verschiedene sind; anders klagt die Jungfrau, die ihren Weltschmerz p2b_147.022
nicht entdecken will, anders der Freund, der den früh geschiedenen Genossen p2b_147.023
seiner Jugend betrauert u. s. w.

p2b_147.024
2. Eine naive Etymologie leitet das Wort Elegie von ἔ ἔ λέγειν == p2b_147.025
weh weh rufen ab. Das ist jedoch nicht stichhaltig; eher wäre an eine p2b_147.026
Verwandtschaft mit ὀλολύζω == klagen, wimmern, namentlich zu den Göttern p2b_147.027
empor, und ἀλαλάζω == ein Kriegsgeschrei erheben, zu denken. Beachtenswert p2b_147.028
ist, daß in Vorderasien, wo Flötenspiel zu Hause war, elegn das Rohr, p2b_147.029
(vgl. Plin. 16. 36. 66) die Flöte, geheißen haben soll. Diese war nämlich p2b_147.030
das begleitende Jnstrument der alten griechischen Elegie, wie ja auch der verwandten, p2b_147.031
späteren römischen Nänien.

p2b_147.032
Die charakteristische Versart der Elegie war nach Wilh. Wackernagel der p2b_147.033
Pentameter, vielleicht mit dem Hexameter, vielleicht mit andern Versen gemischt, p2b_147.034
vielleicht ohne alle Beimischung für sich bestehend. Eine Ableitung von Elegos p2b_147.035
(ἔλεγος) ist Elegeion (ἐλεγεῖον), das vielleicht ursprünglich nur der Name p2b_147.036
des Pentameters war, dann aber jedenfalls der aus Hexameter und Pentameter p2b_147.037
zusammengesetzten Strophe, also des späteren sogenannten Distichons. Die p2b_147.038
neue Dichtungsart, die Elegie (d. i. das im Elegeion abgefaßte Gedicht), teilte p2b_147.039
mit dem alten Elegos die Anlehnung an die epische Wirklichkeit; sie sprach auch p2b_147.040
nicht selten schmerzliche Gefühle aus, sie entlehnte von dem Elegos den Gebrauch p2b_147.041
des Distichons samt der mit dem Gesange verbundenen Flötenbegleitung. Alles p2b_147.042
dies war Anlaß, jene von Elegos gebildete Ableitung Elegeion (ἐλεγεῖον) nun p2b_147.043
in einem weiteren Sinne zu gebrauchen: es ward nun eben jedes episch=lyrische p2b_147.044
Gedicht in der Form des Distichons Elegie, Elegeia (ἐλεγεία) genannt (entweder

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <pb facs="#f0169" n="147"/>
              <p><lb n="p2b_147.001"/>
2. Bei den Griechen war der Elegos eine besondere Art ihrer <lb n="p2b_147.002"/>
sog. Threnoi (<foreign xml:lang="grc">&#x03B8;&#x03C1;&#x1FC6;&#x03BD;&#x03BF;&#x03C2;</foreign>).</p>
              <p><lb n="p2b_147.003"/>
Aus dem griechischen Elegos (== Klagelied, Trauerlied) wurde die <lb n="p2b_147.004"/>
Elegie und das Elegeion, d. i. jedes in Distichen verfaßte Gedicht.</p>
              <p><lb n="p2b_147.005"/>
3. Das Versmaß der Elegie war das Distichon. &#x2500; Bei unserer <lb n="p2b_147.006"/>
Elegie ist es nicht absolutes Erfordernis.</p>
              <p><lb n="p2b_147.007"/>
1. Die deutsche Elegie charakterisiert neben sinnendem Verweilen hochflutendes <lb n="p2b_147.008"/>
Schmerz- oder Wehmutsgefühl, süße, tiefe, ungestillte Sehnsucht, schwärmerischer <lb n="p2b_147.009"/>
Tiefsinn der Liebe, schmelzende Klage. Jede Elegie verlangt ein episches, der <lb n="p2b_147.010"/>
äußeren Wirklichkeit entlehntes Objekt, das der begeisterte Dichter mit seiner <lb n="p2b_147.011"/>
subjektiven Empfindung durchdringt.</p>
              <p><lb n="p2b_147.012"/>
Jm allegorischen Sinne ist die Elegie eine Genie oder Nymphe genannt <lb n="p2b_147.013"/>
worden (F. H. Jakobi), welche, das Gesicht in die Hand gelegt, voll Rührung <lb n="p2b_147.014"/>
und sanfter Wehmut, nachdenkend, in Erinnerung verloren ruhig dasitzt. Ein <lb n="p2b_147.015"/>
halb zerrissener Kranz in ihren Locken und ein welker Blumenstrauß auf ihrem <lb n="p2b_147.016"/>
Schoße erinnern an entflohene Freudentage, an herben Verlust. Jn der Ferne <lb n="p2b_147.017"/>
ist ein Grabmal zu sehen, von dem nur die obere Hälfte aus einem Cypressenwalde <lb n="p2b_147.018"/>
hervorragt. Hinter diesem liegt ein Hügel voll Rosenknospen und <lb n="p2b_147.019"/>
Morgenrot.</p>
              <p><lb n="p2b_147.020"/>
Der Ton der Elegie ist so verschieden, als auch der Anlaß und die Art <lb n="p2b_147.021"/>
der Trauer verschiedene sind; anders klagt die Jungfrau, die ihren Weltschmerz <lb n="p2b_147.022"/>
nicht entdecken will, anders der Freund, der den früh geschiedenen Genossen <lb n="p2b_147.023"/>
seiner Jugend betrauert u. s. w.</p>
              <p><lb n="p2b_147.024"/>
2. Eine naive Etymologie leitet das Wort Elegie von <foreign xml:lang="grc">&#x1F14; &#x1F14; &#x03BB;&#x03AD;&#x03B3;&#x03B5;&#x03B9;&#x03BD;</foreign> == <lb n="p2b_147.025"/> <hi rendition="#g">weh weh rufen</hi> ab. Das ist jedoch nicht stichhaltig; eher wäre an eine <lb n="p2b_147.026"/>
Verwandtschaft mit <foreign xml:lang="grc">&#x1F40;&#x03BB;&#x03BF;&#x03BB;&#x03CD;&#x03B6;&#x03C9;</foreign> == klagen, wimmern, namentlich zu den Göttern <lb n="p2b_147.027"/>
empor, und <foreign xml:lang="grc">&#x1F00;&#x03BB;&#x03B1;&#x03BB;&#x03AC;&#x03B6;&#x03C9;</foreign> == ein Kriegsgeschrei erheben, zu denken. Beachtenswert <lb n="p2b_147.028"/>
ist, daß in Vorderasien, wo Flötenspiel zu Hause war, <hi rendition="#aq">elegn</hi> das Rohr, <lb n="p2b_147.029"/>
(vgl. <hi rendition="#aq">Plin</hi>. 16. 36. 66) die Flöte, geheißen haben soll. Diese war nämlich <lb n="p2b_147.030"/>
das begleitende Jnstrument der alten griechischen Elegie, wie ja auch der verwandten, <lb n="p2b_147.031"/>
späteren römischen Nänien.</p>
              <p><lb n="p2b_147.032"/>
Die charakteristische Versart der Elegie war nach Wilh. Wackernagel der <lb n="p2b_147.033"/>
Pentameter, vielleicht mit dem Hexameter, vielleicht mit andern Versen gemischt, <lb n="p2b_147.034"/>
vielleicht ohne alle Beimischung für sich bestehend. Eine Ableitung von Elegos <lb n="p2b_147.035"/>
(<foreign xml:lang="grc">&#x1F14;&#x03BB;&#x03B5;&#x03B3;&#x03BF;&#x03C2;</foreign>) ist Elegeion (<foreign xml:lang="grc">&#x1F10;&#x03BB;&#x03B5;&#x03B3;&#x03B5;&#x1FD6;&#x03BF;&#x03BD;</foreign>), das vielleicht ursprünglich nur der Name <lb n="p2b_147.036"/>
des Pentameters war, dann aber jedenfalls der aus Hexameter und Pentameter <lb n="p2b_147.037"/>
zusammengesetzten Strophe, also des späteren sogenannten Distichons. Die <lb n="p2b_147.038"/>
neue Dichtungsart, die Elegie (d. i. das im Elegeion abgefaßte Gedicht), teilte <lb n="p2b_147.039"/>
mit dem alten Elegos die Anlehnung an die epische Wirklichkeit; sie sprach auch <lb n="p2b_147.040"/>
nicht selten schmerzliche Gefühle aus, sie entlehnte von dem Elegos den Gebrauch <lb n="p2b_147.041"/>
des Distichons samt der mit dem Gesange verbundenen Flötenbegleitung. Alles <lb n="p2b_147.042"/>
dies war Anlaß, jene von Elegos gebildete Ableitung Elegeion (<foreign xml:lang="grc">&#x1F10;&#x03BB;&#x03B5;&#x03B3;&#x03B5;&#x1FD6;&#x03BF;&#x03BD;</foreign>) nun <lb n="p2b_147.043"/>
in einem weiteren Sinne zu gebrauchen: es ward nun eben jedes episch=lyrische <lb n="p2b_147.044"/>
Gedicht in der Form des Distichons Elegie, Elegeia (<foreign xml:lang="grc">&#x1F10;&#x03BB;&#x03B5;&#x03B3;&#x03B5;&#x03AF;&#x03B1;</foreign>) genannt (entweder
</p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[147/0169] p2b_147.001 2. Bei den Griechen war der Elegos eine besondere Art ihrer p2b_147.002 sog. Threnoi (θρῆνος). p2b_147.003 Aus dem griechischen Elegos (== Klagelied, Trauerlied) wurde die p2b_147.004 Elegie und das Elegeion, d. i. jedes in Distichen verfaßte Gedicht. p2b_147.005 3. Das Versmaß der Elegie war das Distichon. ─ Bei unserer p2b_147.006 Elegie ist es nicht absolutes Erfordernis. p2b_147.007 1. Die deutsche Elegie charakterisiert neben sinnendem Verweilen hochflutendes p2b_147.008 Schmerz- oder Wehmutsgefühl, süße, tiefe, ungestillte Sehnsucht, schwärmerischer p2b_147.009 Tiefsinn der Liebe, schmelzende Klage. Jede Elegie verlangt ein episches, der p2b_147.010 äußeren Wirklichkeit entlehntes Objekt, das der begeisterte Dichter mit seiner p2b_147.011 subjektiven Empfindung durchdringt. p2b_147.012 Jm allegorischen Sinne ist die Elegie eine Genie oder Nymphe genannt p2b_147.013 worden (F. H. Jakobi), welche, das Gesicht in die Hand gelegt, voll Rührung p2b_147.014 und sanfter Wehmut, nachdenkend, in Erinnerung verloren ruhig dasitzt. Ein p2b_147.015 halb zerrissener Kranz in ihren Locken und ein welker Blumenstrauß auf ihrem p2b_147.016 Schoße erinnern an entflohene Freudentage, an herben Verlust. Jn der Ferne p2b_147.017 ist ein Grabmal zu sehen, von dem nur die obere Hälfte aus einem Cypressenwalde p2b_147.018 hervorragt. Hinter diesem liegt ein Hügel voll Rosenknospen und p2b_147.019 Morgenrot. p2b_147.020 Der Ton der Elegie ist so verschieden, als auch der Anlaß und die Art p2b_147.021 der Trauer verschiedene sind; anders klagt die Jungfrau, die ihren Weltschmerz p2b_147.022 nicht entdecken will, anders der Freund, der den früh geschiedenen Genossen p2b_147.023 seiner Jugend betrauert u. s. w. p2b_147.024 2. Eine naive Etymologie leitet das Wort Elegie von ἔ ἔ λέγειν == p2b_147.025 weh weh rufen ab. Das ist jedoch nicht stichhaltig; eher wäre an eine p2b_147.026 Verwandtschaft mit ὀλολύζω == klagen, wimmern, namentlich zu den Göttern p2b_147.027 empor, und ἀλαλάζω == ein Kriegsgeschrei erheben, zu denken. Beachtenswert p2b_147.028 ist, daß in Vorderasien, wo Flötenspiel zu Hause war, elegn das Rohr, p2b_147.029 (vgl. Plin. 16. 36. 66) die Flöte, geheißen haben soll. Diese war nämlich p2b_147.030 das begleitende Jnstrument der alten griechischen Elegie, wie ja auch der verwandten, p2b_147.031 späteren römischen Nänien. p2b_147.032 Die charakteristische Versart der Elegie war nach Wilh. Wackernagel der p2b_147.033 Pentameter, vielleicht mit dem Hexameter, vielleicht mit andern Versen gemischt, p2b_147.034 vielleicht ohne alle Beimischung für sich bestehend. Eine Ableitung von Elegos p2b_147.035 (ἔλεγος) ist Elegeion (ἐλεγεῖον), das vielleicht ursprünglich nur der Name p2b_147.036 des Pentameters war, dann aber jedenfalls der aus Hexameter und Pentameter p2b_147.037 zusammengesetzten Strophe, also des späteren sogenannten Distichons. Die p2b_147.038 neue Dichtungsart, die Elegie (d. i. das im Elegeion abgefaßte Gedicht), teilte p2b_147.039 mit dem alten Elegos die Anlehnung an die epische Wirklichkeit; sie sprach auch p2b_147.040 nicht selten schmerzliche Gefühle aus, sie entlehnte von dem Elegos den Gebrauch p2b_147.041 des Distichons samt der mit dem Gesange verbundenen Flötenbegleitung. Alles p2b_147.042 dies war Anlaß, jene von Elegos gebildete Ableitung Elegeion (ἐλεγεῖον) nun p2b_147.043 in einem weiteren Sinne zu gebrauchen: es ward nun eben jedes episch=lyrische p2b_147.044 Gedicht in der Form des Distichons Elegie, Elegeia (ἐλεγεία) genannt (entweder

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/169
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Zweiter Band. Stuttgart, 1883, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik02_1883/169>, abgerufen am 17.05.2024.