Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Dritter Band. Stuttgart, 1884.

Bild:
<< vorherige Seite

p3b_179.001
Sie darf daher niemals eine hochtrabende sein. Aber da jeder p3b_179.002
Dialekt eine Menge Nuancen und Abstufungen vom Edleren zum Gewöhnlichen, p3b_179.003
vom Feineren zum Gröberen und Gemeinen hat, so soll der Dichter p3b_179.004
möglichst oben bleiben und die edlere Ausdrucksweise bevorzugen. Auch im p3b_179.005
Dialekt soll das Unschöne vermieden und das Schöne in naiv=idealer Weise p3b_179.006
zur freundlichen Anschauung gelangen, und dieser Grundsatz muß nach Möglichkeit p3b_179.007
auch da noch festgehalten werden, wo der derbe Humor zum Worte kommt; p3b_179.008
denn auch beim urwüchsigsten Humor muß man sich immer noch in guter Gesellschaft p3b_179.009
befinden. Die gröbere Sprache hat stets gröbere Stoffe im Gefolge, p3b_179.010
die eben der Dialektdichter bei Seite lassen soll, um nicht zur Vergröberung p3b_179.011
der Gefühlsweisen, der Sitten und des Ausdrucks beizutragen. Er soll - p3b_179.012
um mit Ad. Grimminger in "Moi Derhoim" zu sprechen - "das Volksgemüt p3b_179.013
in seinem Gemütssonntagsstaat
" darstellen. Als abschreckende p3b_179.014
Beispiele können Gedichte der verschiedensten Dialektdichter dienen. Wir beschränken p3b_179.015
uns auf folgende Probe von Weitzmann:

p3b_179.016
[Beginn Spaltensatz]
Er (der Wunderdoktor) häb die feinista p3b_179.017
Maniera, p3b_179.018
Und d'Arbet gang ihm vo' der Hand, p3b_179.019
Und koiner könn so d'Leut balbira p3b_179.020
Und schreapfa, as wie's er verstand.
[Spaltenumbruch] p3b_179.101
De gsunde Leut geit er zum Speia, p3b_179.102
De kranke zum Purgira ei', p3b_179.103
Und wo ma hairt "o Jeses!" schreia, p3b_179.104
So hoißts: Do muaß der Dokter p3b_179.105
sei'! u. s. w.
[Ende Spaltensatz]
p3b_179.106
§ 76. Übertragung des Dialektgedichts ins Hochdeutsche und p3b_179.107
umgekehrt.
p3b_179.108

I. Übertragung ins Hochdeutsche.

p3b_179.109
Da das Verstehenlernen unbekannter Mundarten und das mühsame Zusammenstoppeln p3b_179.110
der fremden Dialektausdrücke nach unvollkommenen Wörterbüchern p3b_179.111
viele um den Genuß bringt, die Dialektgedichte als abgerundete Ganze, p3b_179.112
als lebendige Schöpfungen in vollem Geisteszuge zu genießen und sich diesem p3b_179.113
Vergnügen ungestört und unbefangen hinzugeben, so hat man es mehrfach versucht, p3b_179.114
die wirkungsvollsten Dialektdichtungen ins Hochdeutsche zu übertragen. p3b_179.115
(Jch erinnere nur an Robert Reinicks gelungene, empfehlenswerte hochdeutsche p3b_179.116
Übersetzungen der J. P. Hebelschen Dichtungen, die mit Bildern und Zeichnungen p3b_179.117
von L. Richter 1876 bereits in 6. Auflage in Leipzig bei Wigand p3b_179.118
erschienen und in welchen der Dichter-Übersetzer dem Wortgeiste hie und da p3b_179.119
die Worttreue geopfert hat, um den zarten Hauch natürlicher Unbefangenheit p3b_179.120
nicht durch eine pedantisch=wortgetreue Übersetzung zu einer steifen, hölzernen, p3b_179.121
kalten oder gar unverständlichen Wendung zu formen; mit Rücksicht auf die p3b_179.122
Schlichtheit des Verses hat er auch in verständnisvoller Weise die Wortstellung p3b_179.123
geändert, dem hochdeutschen Gedanken hochdeutschen Reim verliehen u. a. m.) p3b_179.124
Doch hat man nicht immer die erwartete Anteilnahme seitens des größeren, p3b_179.125
hochdeutschen Publikums gefunden, da sich mit der Verpflanzung des Dialektgedichts

p3b_179.001
Sie darf daher niemals eine hochtrabende sein. Aber da jeder p3b_179.002
Dialekt eine Menge Nuancen und Abstufungen vom Edleren zum Gewöhnlichen, p3b_179.003
vom Feineren zum Gröberen und Gemeinen hat, so soll der Dichter p3b_179.004
möglichst oben bleiben und die edlere Ausdrucksweise bevorzugen. Auch im p3b_179.005
Dialekt soll das Unschöne vermieden und das Schöne in naiv=idealer Weise p3b_179.006
zur freundlichen Anschauung gelangen, und dieser Grundsatz muß nach Möglichkeit p3b_179.007
auch da noch festgehalten werden, wo der derbe Humor zum Worte kommt; p3b_179.008
denn auch beim urwüchsigsten Humor muß man sich immer noch in guter Gesellschaft p3b_179.009
befinden. Die gröbere Sprache hat stets gröbere Stoffe im Gefolge, p3b_179.010
die eben der Dialektdichter bei Seite lassen soll, um nicht zur Vergröberung p3b_179.011
der Gefühlsweisen, der Sitten und des Ausdrucks beizutragen. Er soll ─ p3b_179.012
um mit Ad. Grimminger in „Moi Derhoim“ zu sprechen ─ „das Volksgemüt p3b_179.013
in seinem Gemütssonntagsstaat
“ darstellen. Als abschreckende p3b_179.014
Beispiele können Gedichte der verschiedensten Dialektdichter dienen. Wir beschränken p3b_179.015
uns auf folgende Probe von Weitzmann:

p3b_179.016
[Beginn Spaltensatz]
Er (der Wunderdoktor) häb die feinista p3b_179.017
Maniera, p3b_179.018
Und d'Arbet gang ihm vo' der Hand, p3b_179.019
Und koiner könn so d'Leut balbira p3b_179.020
Und schreapfa, as wie's er verstand.
[Spaltenumbruch] p3b_179.101
De gsunde Leut geit er zum Speia, p3b_179.102
De kranke zum Purgira ei', p3b_179.103
Und wo ma hairt „o Jeses!“ schreia, p3b_179.104
So hoißts: Do muaß der Dokter p3b_179.105
sei'! u. s. w.
[Ende Spaltensatz]
p3b_179.106
§ 76. Übertragung des Dialektgedichts ins Hochdeutsche und p3b_179.107
umgekehrt.
p3b_179.108

I. Übertragung ins Hochdeutsche.

p3b_179.109
Da das Verstehenlernen unbekannter Mundarten und das mühsame Zusammenstoppeln p3b_179.110
der fremden Dialektausdrücke nach unvollkommenen Wörterbüchern p3b_179.111
viele um den Genuß bringt, die Dialektgedichte als abgerundete Ganze, p3b_179.112
als lebendige Schöpfungen in vollem Geisteszuge zu genießen und sich diesem p3b_179.113
Vergnügen ungestört und unbefangen hinzugeben, so hat man es mehrfach versucht, p3b_179.114
die wirkungsvollsten Dialektdichtungen ins Hochdeutsche zu übertragen. p3b_179.115
(Jch erinnere nur an Robert Reinicks gelungene, empfehlenswerte hochdeutsche p3b_179.116
Übersetzungen der J. P. Hebelschen Dichtungen, die mit Bildern und Zeichnungen p3b_179.117
von L. Richter 1876 bereits in 6. Auflage in Leipzig bei Wigand p3b_179.118
erschienen und in welchen der Dichter-Übersetzer dem Wortgeiste hie und da p3b_179.119
die Worttreue geopfert hat, um den zarten Hauch natürlicher Unbefangenheit p3b_179.120
nicht durch eine pedantisch=wortgetreue Übersetzung zu einer steifen, hölzernen, p3b_179.121
kalten oder gar unverständlichen Wendung zu formen; mit Rücksicht auf die p3b_179.122
Schlichtheit des Verses hat er auch in verständnisvoller Weise die Wortstellung p3b_179.123
geändert, dem hochdeutschen Gedanken hochdeutschen Reim verliehen u. a. m.) p3b_179.124
Doch hat man nicht immer die erwartete Anteilnahme seitens des größeren, p3b_179.125
hochdeutschen Publikums gefunden, da sich mit der Verpflanzung des Dialektgedichts

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0205" n="179"/><lb n="p3b_179.001"/>
Sie darf daher niemals eine hochtrabende sein. Aber da jeder <lb n="p3b_179.002"/>
Dialekt eine Menge Nuancen und Abstufungen vom Edleren zum Gewöhnlichen, <lb n="p3b_179.003"/>
vom Feineren zum Gröberen und Gemeinen hat, so soll der Dichter <lb n="p3b_179.004"/>
möglichst oben bleiben und die edlere Ausdrucksweise bevorzugen. Auch im <lb n="p3b_179.005"/>
Dialekt soll das Unschöne vermieden und das Schöne in naiv=idealer Weise <lb n="p3b_179.006"/>
zur freundlichen Anschauung gelangen, und dieser Grundsatz muß nach Möglichkeit <lb n="p3b_179.007"/>
auch da noch festgehalten werden, wo der derbe Humor zum Worte kommt; <lb n="p3b_179.008"/>
denn auch beim urwüchsigsten Humor muß man sich immer noch in guter Gesellschaft <lb n="p3b_179.009"/>
befinden. Die gröbere Sprache hat stets gröbere Stoffe im Gefolge, <lb n="p3b_179.010"/>
die eben der Dialektdichter bei Seite lassen soll, um nicht zur Vergröberung <lb n="p3b_179.011"/>
der Gefühlsweisen, der Sitten und des Ausdrucks beizutragen. Er soll &#x2500; <lb n="p3b_179.012"/>
um mit Ad. Grimminger in &#x201E;Moi Derhoim&#x201C; zu sprechen &#x2500; &#x201E;<hi rendition="#g">das Volksgemüt <lb n="p3b_179.013"/>
in seinem Gemütssonntagsstaat</hi>&#x201C; darstellen. Als abschreckende <lb n="p3b_179.014"/>
Beispiele können Gedichte der verschiedensten Dialektdichter dienen. Wir beschränken <lb n="p3b_179.015"/>
uns auf folgende Probe von Weitzmann:</p>
          <lb n="p3b_179.016"/>
          <cb type="start"/>
          <lg>
            <l>Er (der Wunderdoktor) häb die feinista</l>
            <lb n="p3b_179.017"/>
            <l> <hi rendition="#et">Maniera,</hi> </l>
            <lb n="p3b_179.018"/>
            <l>Und d'Arbet gang ihm vo' der Hand,</l>
            <lb n="p3b_179.019"/>
            <l>Und koiner könn so d'Leut balbira</l>
            <lb n="p3b_179.020"/>
            <l>Und schreapfa, as wie's er verstand.</l>
          </lg>
          <cb/>
          <lb n="p3b_179.101"/>
          <lg>
            <l>De gsunde Leut geit er zum Speia,</l>
            <lb n="p3b_179.102"/>
            <l>De kranke zum Purgira ei',</l>
            <lb n="p3b_179.103"/>
            <l>Und wo ma hairt &#x201E;o Jeses!&#x201C; schreia,</l>
            <lb n="p3b_179.104"/>
            <l>So hoißts: Do muaß der Dokter</l>
            <lb n="p3b_179.105"/>
            <l> <hi rendition="#et">sei'! u. s. w.</hi> </l>
          </lg>
          <cb type="end"/>
        </div>
        <div n="2">
          <lb n="p3b_179.106"/>
          <head> <hi rendition="#c">§ 76. Übertragung des Dialektgedichts ins Hochdeutsche und <lb n="p3b_179.107"/>
umgekehrt.</hi> </head>
          <lb n="p3b_179.108"/>
          <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">I</hi>. <hi rendition="#g">Übertragung ins Hochdeutsche</hi>.</hi> </p>
          <p><lb n="p3b_179.109"/>
Da das Verstehenlernen unbekannter Mundarten und das mühsame Zusammenstoppeln <lb n="p3b_179.110"/>
der fremden Dialektausdrücke nach unvollkommenen Wörterbüchern <lb n="p3b_179.111"/>
viele um den Genuß bringt, die Dialektgedichte als abgerundete Ganze, <lb n="p3b_179.112"/>
als lebendige Schöpfungen in vollem Geisteszuge zu genießen und sich diesem <lb n="p3b_179.113"/>
Vergnügen ungestört und unbefangen hinzugeben, so hat man es mehrfach versucht, <lb n="p3b_179.114"/>
die wirkungsvollsten Dialektdichtungen ins Hochdeutsche zu übertragen. <lb n="p3b_179.115"/>
(Jch erinnere nur an Robert Reinicks gelungene, empfehlenswerte hochdeutsche <lb n="p3b_179.116"/>
Übersetzungen der J. P. Hebelschen Dichtungen, die mit Bildern und Zeichnungen <lb n="p3b_179.117"/>
von L. Richter 1876 bereits in 6. Auflage in Leipzig bei Wigand <lb n="p3b_179.118"/>
erschienen und in welchen der Dichter-Übersetzer dem Wortgeiste hie und da <lb n="p3b_179.119"/>
die Worttreue geopfert hat, um den zarten Hauch natürlicher Unbefangenheit <lb n="p3b_179.120"/>
nicht durch eine pedantisch=wortgetreue Übersetzung zu einer steifen, hölzernen, <lb n="p3b_179.121"/>
kalten oder gar unverständlichen Wendung zu formen; mit Rücksicht auf die <lb n="p3b_179.122"/>
Schlichtheit des Verses hat er auch in verständnisvoller Weise die Wortstellung <lb n="p3b_179.123"/>
geändert, dem hochdeutschen Gedanken hochdeutschen Reim verliehen u. a. m.) <lb n="p3b_179.124"/>
Doch hat man nicht immer die erwartete Anteilnahme seitens des größeren, <lb n="p3b_179.125"/>
hochdeutschen Publikums gefunden, da sich mit der Verpflanzung des Dialektgedichts
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[179/0205] p3b_179.001 Sie darf daher niemals eine hochtrabende sein. Aber da jeder p3b_179.002 Dialekt eine Menge Nuancen und Abstufungen vom Edleren zum Gewöhnlichen, p3b_179.003 vom Feineren zum Gröberen und Gemeinen hat, so soll der Dichter p3b_179.004 möglichst oben bleiben und die edlere Ausdrucksweise bevorzugen. Auch im p3b_179.005 Dialekt soll das Unschöne vermieden und das Schöne in naiv=idealer Weise p3b_179.006 zur freundlichen Anschauung gelangen, und dieser Grundsatz muß nach Möglichkeit p3b_179.007 auch da noch festgehalten werden, wo der derbe Humor zum Worte kommt; p3b_179.008 denn auch beim urwüchsigsten Humor muß man sich immer noch in guter Gesellschaft p3b_179.009 befinden. Die gröbere Sprache hat stets gröbere Stoffe im Gefolge, p3b_179.010 die eben der Dialektdichter bei Seite lassen soll, um nicht zur Vergröberung p3b_179.011 der Gefühlsweisen, der Sitten und des Ausdrucks beizutragen. Er soll ─ p3b_179.012 um mit Ad. Grimminger in „Moi Derhoim“ zu sprechen ─ „das Volksgemüt p3b_179.013 in seinem Gemütssonntagsstaat“ darstellen. Als abschreckende p3b_179.014 Beispiele können Gedichte der verschiedensten Dialektdichter dienen. Wir beschränken p3b_179.015 uns auf folgende Probe von Weitzmann: p3b_179.016 Er (der Wunderdoktor) häb die feinista p3b_179.017 Maniera, p3b_179.018 Und d'Arbet gang ihm vo' der Hand, p3b_179.019 Und koiner könn so d'Leut balbira p3b_179.020 Und schreapfa, as wie's er verstand. p3b_179.101 De gsunde Leut geit er zum Speia, p3b_179.102 De kranke zum Purgira ei', p3b_179.103 Und wo ma hairt „o Jeses!“ schreia, p3b_179.104 So hoißts: Do muaß der Dokter p3b_179.105 sei'! u. s. w. p3b_179.106 § 76. Übertragung des Dialektgedichts ins Hochdeutsche und p3b_179.107 umgekehrt. p3b_179.108 I. Übertragung ins Hochdeutsche. p3b_179.109 Da das Verstehenlernen unbekannter Mundarten und das mühsame Zusammenstoppeln p3b_179.110 der fremden Dialektausdrücke nach unvollkommenen Wörterbüchern p3b_179.111 viele um den Genuß bringt, die Dialektgedichte als abgerundete Ganze, p3b_179.112 als lebendige Schöpfungen in vollem Geisteszuge zu genießen und sich diesem p3b_179.113 Vergnügen ungestört und unbefangen hinzugeben, so hat man es mehrfach versucht, p3b_179.114 die wirkungsvollsten Dialektdichtungen ins Hochdeutsche zu übertragen. p3b_179.115 (Jch erinnere nur an Robert Reinicks gelungene, empfehlenswerte hochdeutsche p3b_179.116 Übersetzungen der J. P. Hebelschen Dichtungen, die mit Bildern und Zeichnungen p3b_179.117 von L. Richter 1876 bereits in 6. Auflage in Leipzig bei Wigand p3b_179.118 erschienen und in welchen der Dichter-Übersetzer dem Wortgeiste hie und da p3b_179.119 die Worttreue geopfert hat, um den zarten Hauch natürlicher Unbefangenheit p3b_179.120 nicht durch eine pedantisch=wortgetreue Übersetzung zu einer steifen, hölzernen, p3b_179.121 kalten oder gar unverständlichen Wendung zu formen; mit Rücksicht auf die p3b_179.122 Schlichtheit des Verses hat er auch in verständnisvoller Weise die Wortstellung p3b_179.123 geändert, dem hochdeutschen Gedanken hochdeutschen Reim verliehen u. a. m.) p3b_179.124 Doch hat man nicht immer die erwartete Anteilnahme seitens des größeren, p3b_179.125 hochdeutschen Publikums gefunden, da sich mit der Verpflanzung des Dialektgedichts

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884/205
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Dritter Band. Stuttgart, 1884, S. 179. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884/205>, abgerufen am 27.11.2024.