Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Dritter Band. Stuttgart, 1884.

Bild:
<< vorherige Seite

p3b_201.001
3. Goethe unterscheidet (in einer Note am Schlusse des westöstlichen p3b_201.002
Divans [IV. 323.]) dreierlei Arten von Übersetzungen:

p3b_201.003

a. eine schlicht prosaische, die uns - wie Luthers Bibelübersetzung p3b_201.004
- mit dem fremden Vortrefflichen mitten in unserer nationalen p3b_201.005
Häuslichkeit überrascht und ohne daß wir wissen, wie uns geschieht, p3b_201.006
eine höhere Stimmung verleiht und wahrhaft erbaut;

p3b_201.007

b. eine parodistische, welche - wie Wielands Übersetzungen - das p3b_201.008
Fremde sich aneignet, um es mit eigenem Sinn wieder zu geben, p3b_201.009
welche also nach Art der Franzosen für jede fremde Frucht ein p3b_201.010
Surrogat fordert, das auf eigenem Grund und Boden gewachsen ist;

p3b_201.011

c. eine treue, welche dem Original identisch ist und somit an seine p3b_201.012
Stelle treten kann. Der Übersetzer giebt hier die Originalität seiner p3b_201.013
Nation auf und bietet etwas, wozu sich der Geschmack der Menge p3b_201.014
erst heranbilden muß.

p3b_201.015
Goethe hielt diese Form für die höchste (letzte), weil sie sich einer Jnterlinearversion p3b_201.016
nähere und das Verständnis des Originals höchlich erleichtere, an p3b_201.017
den Grundtext führe und den ganzen Zirkel abschließe, in welchem sich die p3b_201.018
Annäherung des Fremden und Einheimischen, des Bekannten und Unbekannten p3b_201.019
bewege.

p3b_201.020
Aber Goethe hat übersehen, daß die Zeit noch einer vierten Form fähig p3b_201.021
sein müsse, nämlich der auf den Schultern seiner eigenen klassischen Sprachweise p3b_201.022
ruhenden, mit dem Urbild möglichst identischen, dabei aber die Lesbarkeit p3b_201.023
erstrebenden Form, bei welcher der Übersetzer nicht die Originalität seiner Nation p3b_201.024
aufgiebt, vielmehr seine deutsche Eigenart in der Prosodie, im Ausdruck, im p3b_201.025
Rhythmus und im Wohlklang mit allen Mitteln wahrt.

p3b_201.026
4. Bis zu Goethe und Herder galt bei allen Übersetzern der Grundsatz, p3b_201.027
daß die Übersetzung in ihrer peinlichen Worttreue den fremden Ursprung nicht p3b_201.028
verleugnen dürfe. Man erstrebte allzu pietätsvolle Abhängigkeit vom Original p3b_201.029
auch in Wortstellung und Satzbildung und erzielte daher steife, gegen den p3b_201.030
Sprachgenius verstoßende Übersetzungen, welche den einzigen, mitunter zweifelhaften p3b_201.031
Nutzen hatten, daß sie unsere Sprache fort=, manchmal auch verbildeten. p3b_201.032
Eine pedantisch genaue Wiedergabe des Wortsinns war selbst den besten philologischen p3b_201.033
Übersetzern das Höchste. Darüber vernachlässigten sie gar häufig p3b_201.034
Wortgeist und Sprachgeist; daher findet man in ihren Übersetzungen weder p3b_201.035
die Leichtigkeit des Originals, noch jenes liebliche Gepräge, welches dem Freunde p3b_201.036
deutscher Poesie Genuß bereitet. Diese Übersetzungen können nicht lesbar sein, p3b_201.037
weil sie der Sprache Gewalt anthun. Selbst der handwerksmäßige Gesetzesdienst p3b_201.038
Vossens hat in dieser Richtung recht oft dem Zufälligen das Wesentliche p3b_201.039
geopfert, namentlich in der Übersetzung der Verwandlungen des Ovid. Mit p3b_201.040
pedantischer Ängstlichkeit hat dieser große Übersetzer sein deutsches Wort dem p3b_201.041
griechischen oder lateinischen angekünstelt, angeschmiegt, angeschlossen, nachgeformt, p3b_201.042
dabei aber nicht selten Einfalt und Anmut geopfert, so daß man die allgemeine p3b_201.043
Äußerung von Jakobs, daß eine Übersetzung immer der Rückseite einer gewirkten p3b_201.044
Tapete gleiche, auf ihn anwenden möchte.

p3b_201.001
3. Goethe unterscheidet (in einer Note am Schlusse des westöstlichen p3b_201.002
Divans [IV. 323.]) dreierlei Arten von Übersetzungen:

p3b_201.003

a. eine schlicht prosaische, die uns ─ wie Luthers Bibelübersetzung p3b_201.004
─ mit dem fremden Vortrefflichen mitten in unserer nationalen p3b_201.005
Häuslichkeit überrascht und ohne daß wir wissen, wie uns geschieht, p3b_201.006
eine höhere Stimmung verleiht und wahrhaft erbaut;

p3b_201.007

b. eine parodistische, welche ─ wie Wielands Übersetzungen ─ das p3b_201.008
Fremde sich aneignet, um es mit eigenem Sinn wieder zu geben, p3b_201.009
welche also nach Art der Franzosen für jede fremde Frucht ein p3b_201.010
Surrogat fordert, das auf eigenem Grund und Boden gewachsen ist;

p3b_201.011

c. eine treue, welche dem Original identisch ist und somit an seine p3b_201.012
Stelle treten kann. Der Übersetzer giebt hier die Originalität seiner p3b_201.013
Nation auf und bietet etwas, wozu sich der Geschmack der Menge p3b_201.014
erst heranbilden muß.

p3b_201.015
Goethe hielt diese Form für die höchste (letzte), weil sie sich einer Jnterlinearversion p3b_201.016
nähere und das Verständnis des Originals höchlich erleichtere, an p3b_201.017
den Grundtext führe und den ganzen Zirkel abschließe, in welchem sich die p3b_201.018
Annäherung des Fremden und Einheimischen, des Bekannten und Unbekannten p3b_201.019
bewege.

p3b_201.020
Aber Goethe hat übersehen, daß die Zeit noch einer vierten Form fähig p3b_201.021
sein müsse, nämlich der auf den Schultern seiner eigenen klassischen Sprachweise p3b_201.022
ruhenden, mit dem Urbild möglichst identischen, dabei aber die Lesbarkeit p3b_201.023
erstrebenden Form, bei welcher der Übersetzer nicht die Originalität seiner Nation p3b_201.024
aufgiebt, vielmehr seine deutsche Eigenart in der Prosodie, im Ausdruck, im p3b_201.025
Rhythmus und im Wohlklang mit allen Mitteln wahrt.

p3b_201.026
4. Bis zu Goethe und Herder galt bei allen Übersetzern der Grundsatz, p3b_201.027
daß die Übersetzung in ihrer peinlichen Worttreue den fremden Ursprung nicht p3b_201.028
verleugnen dürfe. Man erstrebte allzu pietätsvolle Abhängigkeit vom Original p3b_201.029
auch in Wortstellung und Satzbildung und erzielte daher steife, gegen den p3b_201.030
Sprachgenius verstoßende Übersetzungen, welche den einzigen, mitunter zweifelhaften p3b_201.031
Nutzen hatten, daß sie unsere Sprache fort=, manchmal auch verbildeten. p3b_201.032
Eine pedantisch genaue Wiedergabe des Wortsinns war selbst den besten philologischen p3b_201.033
Übersetzern das Höchste. Darüber vernachlässigten sie gar häufig p3b_201.034
Wortgeist und Sprachgeist; daher findet man in ihren Übersetzungen weder p3b_201.035
die Leichtigkeit des Originals, noch jenes liebliche Gepräge, welches dem Freunde p3b_201.036
deutscher Poesie Genuß bereitet. Diese Übersetzungen können nicht lesbar sein, p3b_201.037
weil sie der Sprache Gewalt anthun. Selbst der handwerksmäßige Gesetzesdienst p3b_201.038
Vossens hat in dieser Richtung recht oft dem Zufälligen das Wesentliche p3b_201.039
geopfert, namentlich in der Übersetzung der Verwandlungen des Ovid. Mit p3b_201.040
pedantischer Ängstlichkeit hat dieser große Übersetzer sein deutsches Wort dem p3b_201.041
griechischen oder lateinischen angekünstelt, angeschmiegt, angeschlossen, nachgeformt, p3b_201.042
dabei aber nicht selten Einfalt und Anmut geopfert, so daß man die allgemeine p3b_201.043
Äußerung von Jakobs, daß eine Übersetzung immer der Rückseite einer gewirkten p3b_201.044
Tapete gleiche, auf ihn anwenden möchte.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <pb facs="#f0227" n="201"/>
            <p><lb n="p3b_201.001"/>
3. Goethe unterscheidet (in einer Note am Schlusse des westöstlichen <lb n="p3b_201.002"/>
Divans [<hi rendition="#aq">IV</hi>. 323.]) dreierlei Arten von Übersetzungen:</p>
            <lb n="p3b_201.003"/>
            <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">a</hi>. eine schlicht prosaische, die uns &#x2500; wie Luthers Bibelübersetzung <lb n="p3b_201.004"/>
&#x2500; mit dem fremden Vortrefflichen mitten in unserer nationalen <lb n="p3b_201.005"/>
Häuslichkeit überrascht und ohne daß wir wissen, wie uns geschieht, <lb n="p3b_201.006"/>
eine höhere Stimmung verleiht und wahrhaft erbaut;</hi> </p>
            <lb n="p3b_201.007"/>
            <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">b</hi>. eine parodistische, welche &#x2500; wie Wielands Übersetzungen &#x2500; das <lb n="p3b_201.008"/>
Fremde sich aneignet, um es mit eigenem Sinn wieder zu geben, <lb n="p3b_201.009"/>
welche also nach Art der Franzosen für jede fremde Frucht ein <lb n="p3b_201.010"/>
Surrogat fordert, das auf eigenem Grund und Boden gewachsen ist;</hi> </p>
            <lb n="p3b_201.011"/>
            <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">c</hi>. eine treue, welche dem Original identisch ist und somit an seine <lb n="p3b_201.012"/>
Stelle treten kann. Der Übersetzer giebt hier die Originalität seiner <lb n="p3b_201.013"/>
Nation auf und bietet etwas, wozu sich der Geschmack der Menge <lb n="p3b_201.014"/>
erst heranbilden muß.</hi> </p>
            <p><lb n="p3b_201.015"/>
Goethe hielt diese Form für die höchste (letzte), weil sie sich einer Jnterlinearversion <lb n="p3b_201.016"/>
nähere und das Verständnis des Originals höchlich erleichtere, an <lb n="p3b_201.017"/>
den Grundtext führe und den ganzen Zirkel abschließe, in welchem sich die <lb n="p3b_201.018"/>
Annäherung des Fremden und Einheimischen, des Bekannten und Unbekannten <lb n="p3b_201.019"/>
bewege.</p>
            <p><lb n="p3b_201.020"/>
Aber Goethe hat übersehen, daß die Zeit noch einer vierten Form fähig <lb n="p3b_201.021"/>
sein müsse, nämlich der auf den Schultern seiner eigenen klassischen Sprachweise <lb n="p3b_201.022"/>
ruhenden, mit dem Urbild möglichst identischen, dabei aber die Lesbarkeit <lb n="p3b_201.023"/>
erstrebenden Form, bei welcher der Übersetzer nicht die Originalität seiner Nation <lb n="p3b_201.024"/>
aufgiebt, vielmehr seine deutsche Eigenart in der Prosodie, im Ausdruck, im <lb n="p3b_201.025"/>
Rhythmus und im Wohlklang mit allen Mitteln wahrt.</p>
            <p><lb n="p3b_201.026"/>
4. Bis zu Goethe und Herder galt bei allen Übersetzern der Grundsatz, <lb n="p3b_201.027"/>
daß die Übersetzung in ihrer peinlichen Worttreue den fremden Ursprung nicht <lb n="p3b_201.028"/>
verleugnen dürfe. Man erstrebte allzu pietätsvolle Abhängigkeit vom Original <lb n="p3b_201.029"/>
auch in Wortstellung und Satzbildung und erzielte daher steife, gegen den <lb n="p3b_201.030"/>
Sprachgenius verstoßende Übersetzungen, welche den einzigen, mitunter zweifelhaften <lb n="p3b_201.031"/>
Nutzen hatten, daß sie unsere Sprache fort=, manchmal auch verbildeten. <lb n="p3b_201.032"/>
Eine pedantisch genaue Wiedergabe des Wortsinns war selbst den besten philologischen <lb n="p3b_201.033"/>
Übersetzern das Höchste. Darüber vernachlässigten sie gar häufig <lb n="p3b_201.034"/>
Wortgeist und Sprachgeist; daher findet man in ihren Übersetzungen weder <lb n="p3b_201.035"/>
die Leichtigkeit des Originals, noch jenes liebliche Gepräge, welches dem Freunde <lb n="p3b_201.036"/>
deutscher Poesie Genuß bereitet. Diese Übersetzungen können nicht lesbar sein, <lb n="p3b_201.037"/>
weil sie der Sprache Gewalt anthun. Selbst der handwerksmäßige Gesetzesdienst <lb n="p3b_201.038"/>
Vossens hat in dieser Richtung recht oft dem Zufälligen das Wesentliche <lb n="p3b_201.039"/>
geopfert, namentlich in der Übersetzung der Verwandlungen des Ovid. Mit <lb n="p3b_201.040"/>
pedantischer Ängstlichkeit hat dieser große Übersetzer sein deutsches Wort dem <lb n="p3b_201.041"/>
griechischen oder lateinischen angekünstelt, angeschmiegt, angeschlossen, nachgeformt, <lb n="p3b_201.042"/>
dabei aber nicht selten Einfalt und Anmut geopfert, so daß man die allgemeine <lb n="p3b_201.043"/>
Äußerung von Jakobs, daß eine Übersetzung immer der Rückseite einer gewirkten <lb n="p3b_201.044"/>
Tapete gleiche, auf ihn anwenden möchte.</p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[201/0227] p3b_201.001 3. Goethe unterscheidet (in einer Note am Schlusse des westöstlichen p3b_201.002 Divans [IV. 323.]) dreierlei Arten von Übersetzungen: p3b_201.003 a. eine schlicht prosaische, die uns ─ wie Luthers Bibelübersetzung p3b_201.004 ─ mit dem fremden Vortrefflichen mitten in unserer nationalen p3b_201.005 Häuslichkeit überrascht und ohne daß wir wissen, wie uns geschieht, p3b_201.006 eine höhere Stimmung verleiht und wahrhaft erbaut; p3b_201.007 b. eine parodistische, welche ─ wie Wielands Übersetzungen ─ das p3b_201.008 Fremde sich aneignet, um es mit eigenem Sinn wieder zu geben, p3b_201.009 welche also nach Art der Franzosen für jede fremde Frucht ein p3b_201.010 Surrogat fordert, das auf eigenem Grund und Boden gewachsen ist; p3b_201.011 c. eine treue, welche dem Original identisch ist und somit an seine p3b_201.012 Stelle treten kann. Der Übersetzer giebt hier die Originalität seiner p3b_201.013 Nation auf und bietet etwas, wozu sich der Geschmack der Menge p3b_201.014 erst heranbilden muß. p3b_201.015 Goethe hielt diese Form für die höchste (letzte), weil sie sich einer Jnterlinearversion p3b_201.016 nähere und das Verständnis des Originals höchlich erleichtere, an p3b_201.017 den Grundtext führe und den ganzen Zirkel abschließe, in welchem sich die p3b_201.018 Annäherung des Fremden und Einheimischen, des Bekannten und Unbekannten p3b_201.019 bewege. p3b_201.020 Aber Goethe hat übersehen, daß die Zeit noch einer vierten Form fähig p3b_201.021 sein müsse, nämlich der auf den Schultern seiner eigenen klassischen Sprachweise p3b_201.022 ruhenden, mit dem Urbild möglichst identischen, dabei aber die Lesbarkeit p3b_201.023 erstrebenden Form, bei welcher der Übersetzer nicht die Originalität seiner Nation p3b_201.024 aufgiebt, vielmehr seine deutsche Eigenart in der Prosodie, im Ausdruck, im p3b_201.025 Rhythmus und im Wohlklang mit allen Mitteln wahrt. p3b_201.026 4. Bis zu Goethe und Herder galt bei allen Übersetzern der Grundsatz, p3b_201.027 daß die Übersetzung in ihrer peinlichen Worttreue den fremden Ursprung nicht p3b_201.028 verleugnen dürfe. Man erstrebte allzu pietätsvolle Abhängigkeit vom Original p3b_201.029 auch in Wortstellung und Satzbildung und erzielte daher steife, gegen den p3b_201.030 Sprachgenius verstoßende Übersetzungen, welche den einzigen, mitunter zweifelhaften p3b_201.031 Nutzen hatten, daß sie unsere Sprache fort=, manchmal auch verbildeten. p3b_201.032 Eine pedantisch genaue Wiedergabe des Wortsinns war selbst den besten philologischen p3b_201.033 Übersetzern das Höchste. Darüber vernachlässigten sie gar häufig p3b_201.034 Wortgeist und Sprachgeist; daher findet man in ihren Übersetzungen weder p3b_201.035 die Leichtigkeit des Originals, noch jenes liebliche Gepräge, welches dem Freunde p3b_201.036 deutscher Poesie Genuß bereitet. Diese Übersetzungen können nicht lesbar sein, p3b_201.037 weil sie der Sprache Gewalt anthun. Selbst der handwerksmäßige Gesetzesdienst p3b_201.038 Vossens hat in dieser Richtung recht oft dem Zufälligen das Wesentliche p3b_201.039 geopfert, namentlich in der Übersetzung der Verwandlungen des Ovid. Mit p3b_201.040 pedantischer Ängstlichkeit hat dieser große Übersetzer sein deutsches Wort dem p3b_201.041 griechischen oder lateinischen angekünstelt, angeschmiegt, angeschlossen, nachgeformt, p3b_201.042 dabei aber nicht selten Einfalt und Anmut geopfert, so daß man die allgemeine p3b_201.043 Äußerung von Jakobs, daß eine Übersetzung immer der Rückseite einer gewirkten p3b_201.044 Tapete gleiche, auf ihn anwenden möchte.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Technische Universität Darmstadt, Universität Stuttgart: Bereitstellung der Scan-Digitalisate und der Texttranskription. (2015-09-30T09:54:39Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
TextGrid/DARIAH-DE: Langfristige Bereitstellung der TextGrid/DARIAH-DE-Repository-Ausgabe
Stefan Alscher: Bearbeitung der digitalen Edition - Annotation des Metaphernbegriffs
Hans-Werner Bartz: Bearbeitung der digitalen Edition - Tustep-Unterstützung
Michael Bender: Bearbeitung der digitalen Edition - Koordination, Konzeption (Korpusaufbau, Annotationsschema, Workflow, Publikationsformen), Annotation des Metaphernbegriffs, XML-Auszeichnung)
Leonie Blumenschein: Bearbeitung der digitalen Edition - XML-Auszeichnung
David Glück: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung, Annotation des Metaphernbegriffs, XSL+JavaScript
Constanze Hahn: Bearbeitung der digitalen Edition - Korpusaufbau, XML-Auszeichnung
Philipp Hegel: Bearbeitung der digitalen Edition - XML/XSL/CSS-Unterstützung
Andrea Rapp: ePoetics-Projekt-Koordination

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: keine Angabe; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: gekennzeichnet; Geminations-/Abkürzungsstriche: wie Vorlage; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: wie Vorlage; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: nicht übernommen; langes s (ſ): wie Vorlage; Normalisierungen: keine; rundes r (ꝛ): wie Vorlage; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: nicht übernommen; u/v bzw. U/V: wie Vorlage; Vokale mit übergest. e: wie Vorlage; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884/227
Zitationshilfe: Beyer, Conrad: Deutsche Poetik. Handbuch der deutschen Dichtkunst nach den Anforderungen der Gegenwart. Dritter Band. Stuttgart, 1884, S. 201. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/beyer_poetik03_1884/227>, abgerufen am 24.11.2024.