Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665.Dafnis und Dafne. Du must aber nicht vergessen/ (sagte Ga-lathee) unsren Ohren dein voriges Ver- sprechen zuzahlen: damit wir nit Ursach haben/ dich einen bösen Schuldner zu- nennen. Der werde ich wol nicht seyn! antwortete er: aber vielleicht ein böser Zahler. Hierauf stimmte er nochmals seine Cyther/ schluge und sange darein/ der Edelsten Leonora Bildnis anschaltend/ folgendes Lied. 1. Prinz gelehrter Leyer-Lieder/Herzog deiner Sternenbrüder! laß mir deinen Einfluß fliessen! Ach! wer itzt in Aganippen möchte baden seine Lippen/ an Parnassens nassen Füssen! Kämen doch/ die Pegas-brunnen/ mit der Pegnitz itzt gerunnen/ die da Geister giessen ein! ach! da wolt ich trunken werden! da solt recht besungen seyn Dafne/ unsre Zier der Erden. 2. Zwar/ ob Föbus nit will scheinen:Ich weiß hier der Föben einen/ der auch Geistern gibet Feuer; dessen Ruhm-Liecht Sonne-strahlet/ und sein Stammhaus Himmel-mahlet; der
Dafnis und Dafne. Du muſt aber nicht vergeſſen/ (ſagte Ga-lathee) unſren Ohren dein voriges Ver- ſprechen zuzahlen: damit wir nit Urſach haben/ dich einen boͤſen Schuldner zu- nennen. Der werde ich wol nicht ſeyn! antwortete er: aber vielleicht ein boͤſer Zahler. Hierauf ſtimmte er nochmals ſeine Cyther/ ſchluge und ſange darein/ der Edelſten Leonora Bildnis anſchaltend/ folgendes Lied. 1. Prinz gelehrter Leyer-Lieder/Herzog deiner Sternenbruͤder! laß mir deinen Einfluß flieſſen! Ach! wer itzt in Aganippen moͤchte baden ſeine Lippen/ an Parnaſſens naſſen Fuͤſſen! Kaͤmen doch/ die Pegas-brunnen/ mit der Pegnitz itzt gerunnen/ die da Geiſter gieſſen ein! ach! da wolt ich trunken werden! da ſolt recht beſungen ſeyn Dafne/ unſre Zier der Erden. 2. Zwar/ ob Foͤbus nit will ſcheinen:Ich weiß hier der Foͤben einen/ der auch Geiſtern gibet Feuer; deſſen Ruhm-Liecht Sonne-ſtrahlet/ und ſein Stam̄haus Himmel-mahlet; der
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0082" n="70"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Dafnis und Dafne.</hi></fw><lb/> Du muſt aber nicht vergeſſen/ (ſagte Ga-<lb/> lathee) unſren Ohren dein voriges Ver-<lb/> ſprechen zuzahlen: damit wir nit Urſach<lb/> haben/ dich einen boͤſen Schuldner zu-<lb/> nennen. Der werde ich wol nicht ſeyn!<lb/> antwortete er: aber vielleicht ein boͤſer<lb/> Zahler. Hierauf ſtimmte er nochmals<lb/> ſeine Cyther/ ſchluge und ſange darein/ der<lb/> Edelſten Leonora Bildnis anſchaltend/<lb/> folgendes Lied.</p><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <head>1.</head> <l>Prinz gelehrter Leyer-Lieder/</l><lb/> <l>Herzog deiner Sternenbruͤder!</l><lb/> <l>laß mir deinen Einfluß flieſſen!</l><lb/> <l>Ach! wer itzt in Aganippen</l><lb/> <l>moͤchte baden ſeine Lippen/</l><lb/> <l>an Parnaſſens naſſen Fuͤſſen!</l><lb/> <l>Kaͤmen doch/ die Pegas-brunnen/</l><lb/> <l>mit der Pegnitz itzt gerunnen/</l><lb/> <l>die da Geiſter gieſſen ein!</l><lb/> <l>ach! da wolt ich trunken werden!</l><lb/> <l>da ſolt recht beſungen ſeyn</l><lb/> <l>Dafne/ unſre Zier der Erden.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head>2.</head> <l>Zwar/ ob Foͤbus nit will ſcheinen:</l><lb/> <l>Ich weiß hier der Foͤben einen/</l><lb/> <l>der auch Geiſtern gibet Feuer;</l><lb/> <l>deſſen Ruhm-Liecht Sonne-ſtrahlet/</l><lb/> <l>und ſein Stam̄haus Himmel-mahlet;</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [70/0082]
Dafnis und Dafne.
Du muſt aber nicht vergeſſen/ (ſagte Ga-
lathee) unſren Ohren dein voriges Ver-
ſprechen zuzahlen: damit wir nit Urſach
haben/ dich einen boͤſen Schuldner zu-
nennen. Der werde ich wol nicht ſeyn!
antwortete er: aber vielleicht ein boͤſer
Zahler. Hierauf ſtimmte er nochmals
ſeine Cyther/ ſchluge und ſange darein/ der
Edelſten Leonora Bildnis anſchaltend/
folgendes Lied.
1.Prinz gelehrter Leyer-Lieder/
Herzog deiner Sternenbruͤder!
laß mir deinen Einfluß flieſſen!
Ach! wer itzt in Aganippen
moͤchte baden ſeine Lippen/
an Parnaſſens naſſen Fuͤſſen!
Kaͤmen doch/ die Pegas-brunnen/
mit der Pegnitz itzt gerunnen/
die da Geiſter gieſſen ein!
ach! da wolt ich trunken werden!
da ſolt recht beſungen ſeyn
Dafne/ unſre Zier der Erden.
2. Zwar/ ob Foͤbus nit will ſcheinen:
Ich weiß hier der Foͤben einen/
der auch Geiſtern gibet Feuer;
deſſen Ruhm-Liecht Sonne-ſtrahlet/
und ſein Stam̄haus Himmel-mahlet;
der
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/82 |
Zitationshilfe: | Birken, Sigmund von: Pegnesische Gesprächspiel-Gesellschaft von Nymfen und Hirten. Nürnberg, 1665, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/birken_gespraechspiel_1665/82>, abgerufen am 16.02.2025. |