Rand dient als Führungsschiene für den hohlen Wulst am Unterrande des Helmes, der sich darin nach den Seiten bewegt, wie es in der alten Sprache heisst: "der im Kragen vmbgeet". Bei allen anderen Helm- und Harnischformen besitzt der Kragen einen aufgeworfenen Rand, der häufig mit eingehauenen Linien geziert ist, die ihm das Aussehen einer gedrehten Schnur verleihen, ein sogenannter "ge- schnürlter", im Gegensatze zum "glatten" Rand. (Fig. 58.)
Nicht selten findet man an geschlossenen deutschen Sturmhauben unterhalb quere Auftreibungen, dem Kragenrande entsprechend, um eine Verbindung der Haube mit dem Kragen zu erzielen. Über dem Kragen wurden nun Brust und Rücken, dann erst die Achseln mit den Armzeugen aufgelegt. Eine nicht unwichtige Aufgabe hatte der Kragen dadurch zu erfüllen, dass an seinen Seiten die Achselstücke mittelst sogenannter Federzapfen oder auch mittelst Riemchen befestigt
[Abbildung]
Fig. 58.
Harnischkragen mit Federzapfen zur Befestigung der Achseln, in Schwarzätzung im Stile der oberdeutschen Kleinmeister, ge- ziert von einem Landsknechtharnische des Sebastian Schärtlin von Burtenbach (1495--1577.) Deutsch, um 1545.
[Abbildung]
Fig. 59.
Kragen zum Reiterharnisch des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, (1503--1554) zugleich Wechselstück für einen Landsknechtharnisch. Geschwärzt, mit blanken, schwarzgeätzten Strichen (vielleicht von Mathias Gerung.) Deutsch um 1540.
wurden. Um 1540 erscheinen die Brust- und Rückenbleche der Krägen an deutschen Harnischen bis über die Achseln reichend. Die Veranlassung war nur, den Druck der Tragbänder des Brust- stückes zu mässigen. Die Form verschwindet wieder um 1550. (Fig. 59.)
Diese Anwendung der Verbindung mit den Achseln hatte für den praktischen Gebrauch in der Truppe seine Nachteile schon da- durch, dass das Anlegen der Harnische bei den vielen einzelnen Stücken umständlich war und unverhältnismässig viele Zeit erforderte. Diese Wahrnehmung und das Bestreben, dem Übelstande abzuhelfen,
2. Der Harnischkragen.
Rand dient als Führungsschiene für den hohlen Wulst am Unterrande des Helmes, der sich darin nach den Seiten bewegt, wie es in der alten Sprache heiſst: „der im Kragen vmbgeet“. Bei allen anderen Helm- und Harnischformen besitzt der Kragen einen aufgeworfenen Rand, der häufig mit eingehauenen Linien geziert ist, die ihm das Aussehen einer gedrehten Schnur verleihen, ein sogenannter „ge- schnürlter“, im Gegensatze zum „glatten“ Rand. (Fig. 58.)
Nicht selten findet man an geschlossenen deutschen Sturmhauben unterhalb quere Auftreibungen, dem Kragenrande entsprechend, um eine Verbindung der Haube mit dem Kragen zu erzielen. Über dem Kragen wurden nun Brust und Rücken, dann erst die Achseln mit den Armzeugen aufgelegt. Eine nicht unwichtige Aufgabe hatte der Kragen dadurch zu erfüllen, daſs an seinen Seiten die Achselstücke mittelst sogenannter Federzapfen oder auch mittelst Riemchen befestigt
[Abbildung]
Fig. 58.
Harnischkragen mit Federzapfen zur Befestigung der Achseln, in Schwarzätzung im Stile der oberdeutschen Kleinmeister, ge- ziert von einem Landsknechtharnische des Sebastian Schärtlin von Burtenbach (1495—1577.) Deutsch, um 1545.
[Abbildung]
Fig. 59.
Kragen zum Reiterharnisch des Kurfürsten Johann Friedrich von Sachsen, (1503—1554) zugleich Wechselstück für einen Landsknechtharnisch. Geschwärzt, mit blanken, schwarzgeätzten Strichen (vielleicht von Mathias Gerung.) Deutsch um 1540.
wurden. Um 1540 erscheinen die Brust- und Rückenbleche der Krägen an deutschen Harnischen bis über die Achseln reichend. Die Veranlassung war nur, den Druck der Tragbänder des Brust- stückes zu mäſsigen. Die Form verschwindet wieder um 1550. (Fig. 59.)
Diese Anwendung der Verbindung mit den Achseln hatte für den praktischen Gebrauch in der Truppe seine Nachteile schon da- durch, daſs das Anlegen der Harnische bei den vielen einzelnen Stücken umständlich war und unverhältnismäſsig viele Zeit erforderte. Diese Wahrnehmung und das Bestreben, dem Übelstande abzuhelfen,
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0081"n="63"/><fwplace="top"type="header">2. Der Harnischkragen.</fw><lb/>
Rand dient als Führungsschiene für den hohlen Wulst am Unterrande<lb/>
des Helmes, der sich darin nach den Seiten bewegt, wie es in der<lb/>
alten Sprache heiſst: „der im Kragen vmbgeet“. Bei allen anderen<lb/>
Helm- und Harnischformen besitzt der Kragen einen aufgeworfenen<lb/>
Rand, der häufig mit eingehauenen Linien geziert ist, die ihm das<lb/>
Aussehen einer gedrehten Schnur verleihen, ein sogenannter „ge-<lb/>
schnürlter“, im Gegensatze zum „glatten“ Rand. (Fig. 58.)</p><lb/><p>Nicht selten findet man an geschlossenen deutschen Sturmhauben<lb/>
unterhalb quere Auftreibungen, dem Kragenrande entsprechend, um<lb/>
eine Verbindung der Haube mit dem Kragen zu erzielen. Über dem<lb/>
Kragen wurden nun Brust und Rücken, dann erst die Achseln mit<lb/>
den Armzeugen aufgelegt. Eine nicht unwichtige Aufgabe hatte der<lb/>
Kragen dadurch zu erfüllen, daſs an seinen Seiten die Achselstücke<lb/>
mittelst sogenannter Federzapfen oder auch mittelst Riemchen befestigt<lb/><figure><head><hirendition="#g">Fig</hi>. 58.</head><p><hirendition="#g">Harnischkragen</hi> mit Federzapfen zur Befestigung der<lb/>
Achseln, in Schwarzätzung im Stile der oberdeutschen Kleinmeister, ge-<lb/>
ziert von einem Landsknechtharnische des <hirendition="#g">Sebastian Schärtlin von<lb/>
Burtenbach</hi> (1495—1577.) Deutsch, um 1545.</p></figure><lb/><figure><head><hirendition="#g">Fig</hi>. 59.</head><p><hirendition="#g">Kragen</hi> zum Reiterharnisch des Kurfürsten <hirendition="#g">Johann<lb/>
Friedrich von Sachsen,</hi> (1503—1554) zugleich Wechselstück für<lb/>
einen Landsknechtharnisch. Geschwärzt, mit blanken, schwarzgeätzten<lb/>
Strichen (vielleicht von <hirendition="#g">Mathias Gerung</hi>.) Deutsch um 1540.</p></figure><lb/>
wurden. Um 1540 erscheinen die Brust- und Rückenbleche der<lb/>
Krägen an deutschen Harnischen bis über die Achseln reichend.<lb/>
Die Veranlassung war nur, den Druck der Tragbänder des Brust-<lb/>
stückes zu mäſsigen. Die Form verschwindet wieder um 1550. (Fig. 59.)</p><lb/><p>Diese Anwendung der Verbindung mit den Achseln hatte für<lb/>
den praktischen Gebrauch in der Truppe seine Nachteile schon da-<lb/>
durch, daſs das Anlegen der Harnische bei den vielen einzelnen<lb/>
Stücken umständlich war und unverhältnismäſsig viele Zeit erforderte.<lb/>
Diese Wahrnehmung und das Bestreben, dem Übelstande abzuhelfen,<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[63/0081]
2. Der Harnischkragen.
Rand dient als Führungsschiene für den hohlen Wulst am Unterrande
des Helmes, der sich darin nach den Seiten bewegt, wie es in der
alten Sprache heiſst: „der im Kragen vmbgeet“. Bei allen anderen
Helm- und Harnischformen besitzt der Kragen einen aufgeworfenen
Rand, der häufig mit eingehauenen Linien geziert ist, die ihm das
Aussehen einer gedrehten Schnur verleihen, ein sogenannter „ge-
schnürlter“, im Gegensatze zum „glatten“ Rand. (Fig. 58.)
Nicht selten findet man an geschlossenen deutschen Sturmhauben
unterhalb quere Auftreibungen, dem Kragenrande entsprechend, um
eine Verbindung der Haube mit dem Kragen zu erzielen. Über dem
Kragen wurden nun Brust und Rücken, dann erst die Achseln mit
den Armzeugen aufgelegt. Eine nicht unwichtige Aufgabe hatte der
Kragen dadurch zu erfüllen, daſs an seinen Seiten die Achselstücke
mittelst sogenannter Federzapfen oder auch mittelst Riemchen befestigt
[Abbildung Fig. 58. Harnischkragen mit Federzapfen zur Befestigung der
Achseln, in Schwarzätzung im Stile der oberdeutschen Kleinmeister, ge-
ziert von einem Landsknechtharnische des Sebastian Schärtlin von
Burtenbach (1495—1577.) Deutsch, um 1545.]
[Abbildung Fig. 59. Kragen zum Reiterharnisch des Kurfürsten Johann
Friedrich von Sachsen, (1503—1554) zugleich Wechselstück für
einen Landsknechtharnisch. Geschwärzt, mit blanken, schwarzgeätzten
Strichen (vielleicht von Mathias Gerung.) Deutsch um 1540.]
wurden. Um 1540 erscheinen die Brust- und Rückenbleche der
Krägen an deutschen Harnischen bis über die Achseln reichend.
Die Veranlassung war nur, den Druck der Tragbänder des Brust-
stückes zu mäſsigen. Die Form verschwindet wieder um 1550. (Fig. 59.)
Diese Anwendung der Verbindung mit den Achseln hatte für
den praktischen Gebrauch in der Truppe seine Nachteile schon da-
durch, daſs das Anlegen der Harnische bei den vielen einzelnen
Stücken umständlich war und unverhältnismäſsig viele Zeit erforderte.
Diese Wahrnehmung und das Bestreben, dem Übelstande abzuhelfen,
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Boeheim, Wendelin: Handbuch der Waffenkunde. Leipzig, 1890, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/boeheim_waffenkunde_1890/81>, abgerufen am 21.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.