Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555.vnnd seien nit bitter gegen jhnen / Coloss. 3.Colos. 3. Jr Männer wonend bei ewern Weibern mit vernunfft / vnd gebt dem Weibischen als dem schwechsten Werckzeüg sein Ehr / als auch Miterben der gnaden des lebens / auff das ewer Gebett nit verhindert werde. 1. Pet. 3.2. Pet. 3. Den Eeweibern. Jr Weiber seind vnderthon ewern Männern als dem Herrn / wie sichs gebürt / dann der Mann ist des Weibs Haupt / gleich wie auch Christus das Haupt ist seiner Gemein / Ephes. 5. Coloss. 3. DieEphes. 5. Colos. 3. Weiber sollen jren Männern vnderthon sein / auff das auch die / so nit glauben an das wort / durch der Weiber wandel on wort gewonnen werden / wenn sie anse- vnnd seien nit bitter gegen jhnen / Coloss. 3.Colos. 3. Jr Männer wonend bei ewern Weibern mit vernunfft / vnd gebt dem Weibischen als dem schwechsten Werckzeüg sein Ehr / als auch Miterben der gnaden des lebens / auff das ewer Gebett nit verhindert werde. 1. Pet. 3.2. Pet. 3. Den Eeweibern. Jr Weiber seind vnderthon ewern Männern als dem Herrn / wie sichs gebürt / dann der Mann ist des Weibs Haupt / gleich wie auch Christus das Haupt ist seiner Gemein / Ephes. 5. Coloss. 3. DieEphes. 5. Colos. 3. Weiber sollen jren Männern vnderthon sein / auff das auch die / so nit glauben an das wort / durch der Weiber wandel on wort gewonnen werden / wenn sie anse- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0055" n="XXVI"/> vnnd seien nit bitter gegen jhnen / Coloss. 3.<note place="right">Colos. 3.</note></p> <p>Jr Männer wonend bei ewern Weibern mit vernunfft / vnd gebt dem Weibischen als dem schwechsten Werckzeüg sein Ehr / als auch Miterben der gnaden des lebens / auff das ewer Gebett nit verhindert werde. 1. Pet. 3.<note place="right">2. Pet. 3.</note></p> </div> <div> <head>Den Eeweibern.</head><lb/> <p>Jr Weiber seind vnderthon ewern Männern als dem Herrn / wie sichs gebürt / dann der Mann ist des Weibs Haupt / gleich wie auch Christus das Haupt ist seiner Gemein / Ephes. 5. Coloss. 3. Die<note place="right">Ephes. 5. Colos. 3.</note> Weiber sollen jren Männern vnderthon sein / auff das auch die / so nit glauben an das wort / durch der Weiber wandel on wort gewonnen werden / wenn sie anse- </p> </div> </body> </text> </TEI> [XXVI/0055]
vnnd seien nit bitter gegen jhnen / Coloss. 3.
Colos. 3. Jr Männer wonend bei ewern Weibern mit vernunfft / vnd gebt dem Weibischen als dem schwechsten Werckzeüg sein Ehr / als auch Miterben der gnaden des lebens / auff das ewer Gebett nit verhindert werde. 1. Pet. 3.
2. Pet. 3. Den Eeweibern.
Jr Weiber seind vnderthon ewern Männern als dem Herrn / wie sichs gebürt / dann der Mann ist des Weibs Haupt / gleich wie auch Christus das Haupt ist seiner Gemein / Ephes. 5. Coloss. 3. Die Weiber sollen jren Männern vnderthon sein / auff das auch die / so nit glauben an das wort / durch der Weiber wandel on wort gewonnen werden / wenn sie anse-
Ephes. 5. Colos. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/55 |
Zitationshilfe: | Brenz, Johannes: Kirche[n]ordnung, wie es mit der Lehre und Ceremonien, im Fürstenthumb Würtemberg angericht und gehalten werden soll. Tübingen, 1555, S. XXVI. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brenz_kirchenordnung_1555/55>, abgerufen am 16.02.2025. |