Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740.

Bild:
<< vorherige Seite

in der Betrachtung vom Nichts.
Zum wenigsten nicht so wie wir, da wir im Sehen, Fühlen,
Schmecken,
Wenns mit Bewunderung geschicht, nicht nur den wah-
ren Gott entdecken,

Zugleich auch in den wunderbaren, und überall vorhandnen
Werken,

Die Allmacht, Weisheit und die Liebe des, welcher alles
wirkt, bemerken.

Nur durch Bewunderung allein, wird unser Geist zu
Gott geführt,

Nur im Bewundern giebt man Gott die Ehre, die nur
ihm gebührt,

Nur die Bewunderung vermag, der Liebe Flammen an-
zufachen,

Von dem, der bloß bewunderns-werth, uns würdige Begriff
zu machen,

Und nichts kann unsern Gott in uns, und uns in Gott so sehr
erhöhn,

Nichts uns mehr Freud und wahre Lust, auch unserm Gott
mehr Ehre bringen,

Als wenn wir, mit Bewunderung, den Schöpfer im Ge-
schöpfe sehn.
Bewundrung ist ein' angenehm' Empfindung, so die See-
le rührt,

Durch ein vernünftiges Betrachten, von schön- und wohlge-
rathnen Dingen,

Die Achtung, Ehre, Lieb und Neigung, für den, der sie ge-
wirkt, gebiert.
Dieweil nun nichts bewunderns-werthers auf Erden, in
des Meeres Gründen,

Und auch in aller Himmel Himmeln, als das, was Gott ge-
macht, zu finden:
So
Br. VI. Th. X x

in der Betrachtung vom Nichts.
Zum wenigſten nicht ſo wie wir, da wir im Sehen, Fuͤhlen,
Schmecken,
Wenns mit Bewunderung geſchicht, nicht nur den wah-
ren Gott entdecken,

Zugleich auch in den wunderbaren, und uͤberall vorhandnen
Werken,

Die Allmacht, Weisheit und die Liebe des, welcher alles
wirkt, bemerken.

Nur durch Bewunderung allein, wird unſer Geiſt zu
Gott gefuͤhrt,

Nur im Bewundern giebt man Gott die Ehre, die nur
ihm gebuͤhrt,

Nur die Bewunderung vermag, der Liebe Flammen an-
zufachen,

Von dem, der bloß bewunderns-werth, uns wuͤrdige Begriff
zu machen,

Und nichts kann unſern Gott in uns, und uns in Gott ſo ſehr
erhoͤhn,

Nichts uns mehr Freud und wahre Luſt, auch unſerm Gott
mehr Ehre bringen,

Als wenn wir, mit Bewunderung, den Schoͤpfer im Ge-
ſchoͤpfe ſehn.
Bewundrung iſt ein’ angenehm’ Empfindung, ſo die See-
le ruͤhrt,

Durch ein vernuͤnftiges Betrachten, von ſchoͤn- und wohlge-
rathnen Dingen,

Die Achtung, Ehre, Lieb und Neigung, fuͤr den, der ſie ge-
wirkt, gebiert.
Dieweil nun nichts bewunderns-werthers auf Erden, in
des Meeres Gruͤnden,

Und auch in aller Himmel Himmeln, als das, was Gott ge-
macht, zu finden:
So
Br. VI. Th. X x
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg n="36">
            <l><pb facs="#f0713" n="689"/><fw place="top" type="header">in der Betrachtung vom Nichts.</fw><lb/>
Zum wenig&#x017F;ten nicht &#x017F;o wie wir, da wir im Sehen, Fu&#x0364;hlen,<lb/><hi rendition="#et">Schmecken,</hi></l><lb/>
            <l>Wenns mit <hi rendition="#fr">Bewunderung</hi> ge&#x017F;chicht, nicht nur den wah-<lb/><hi rendition="#et">ren Gott entdecken,</hi></l><lb/>
            <l>Zugleich auch in den wunderbaren, und u&#x0364;berall vorhandnen<lb/><hi rendition="#et">Werken,</hi></l><lb/>
            <l>Die <hi rendition="#fr">Allmacht, Weisheit</hi> und die <hi rendition="#fr">Liebe</hi> des, welcher alles<lb/><hi rendition="#et">wirkt, bemerken.</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="37">
            <l>Nur durch <hi rendition="#fr">Bewunderung</hi> allein, wird un&#x017F;er Gei&#x017F;t zu<lb/><hi rendition="#et">Gott gefu&#x0364;hrt,</hi></l><lb/>
            <l>Nur im <hi rendition="#fr">Bewundern</hi> giebt man Gott die Ehre, die nur<lb/><hi rendition="#et">ihm gebu&#x0364;hrt,</hi></l><lb/>
            <l>Nur die <hi rendition="#fr">Bewunderung</hi> vermag, der Liebe Flammen an-<lb/><hi rendition="#et">zufachen,</hi></l><lb/>
            <l>Von dem, der bloß bewunderns-werth, uns wu&#x0364;rdige Begriff<lb/><hi rendition="#et">zu machen,</hi></l><lb/>
            <l>Und nichts kann un&#x017F;ern Gott in uns, und uns in Gott &#x017F;o &#x017F;ehr<lb/><hi rendition="#et">erho&#x0364;hn,</hi></l><lb/>
            <l>Nichts uns mehr Freud und wahre Lu&#x017F;t, auch un&#x017F;erm Gott<lb/><hi rendition="#et">mehr Ehre bringen,</hi></l><lb/>
            <l>Als wenn wir, mit <hi rendition="#fr">Bewunderung</hi>, den Scho&#x0364;pfer im Ge-<lb/><hi rendition="#et">&#x017F;cho&#x0364;pfe &#x017F;ehn.</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="38">
            <l><hi rendition="#fr">Bewundrung</hi> i&#x017F;t ein&#x2019; angenehm&#x2019; Empfindung, &#x017F;o die See-<lb/><hi rendition="#et">le ru&#x0364;hrt,</hi></l><lb/>
            <l>Durch ein vernu&#x0364;nftiges Betrachten, von &#x017F;cho&#x0364;n- und wohlge-<lb/><hi rendition="#et">rathnen Dingen,</hi></l><lb/>
            <l>Die Achtung, Ehre, Lieb und Neigung, fu&#x0364;r den, der &#x017F;ie ge-<lb/><hi rendition="#et">wirkt, gebiert.</hi></l>
          </lg><lb/>
          <lg n="39">
            <l>Dieweil nun nichts bewunderns-werthers auf Erden, in<lb/><hi rendition="#et">des Meeres Gru&#x0364;nden,</hi></l><lb/>
            <l>Und auch in aller Himmel Himmeln, als das, was Gott ge-<lb/><hi rendition="#et">macht, zu finden:</hi><lb/>
<fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#fr">Br.</hi><hi rendition="#aq">VI.</hi><hi rendition="#fr">Th.</hi> X x</fw><fw place="bottom" type="catch">So</fw><lb/></l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[689/0713] in der Betrachtung vom Nichts. Zum wenigſten nicht ſo wie wir, da wir im Sehen, Fuͤhlen, Schmecken, Wenns mit Bewunderung geſchicht, nicht nur den wah- ren Gott entdecken, Zugleich auch in den wunderbaren, und uͤberall vorhandnen Werken, Die Allmacht, Weisheit und die Liebe des, welcher alles wirkt, bemerken. Nur durch Bewunderung allein, wird unſer Geiſt zu Gott gefuͤhrt, Nur im Bewundern giebt man Gott die Ehre, die nur ihm gebuͤhrt, Nur die Bewunderung vermag, der Liebe Flammen an- zufachen, Von dem, der bloß bewunderns-werth, uns wuͤrdige Begriff zu machen, Und nichts kann unſern Gott in uns, und uns in Gott ſo ſehr erhoͤhn, Nichts uns mehr Freud und wahre Luſt, auch unſerm Gott mehr Ehre bringen, Als wenn wir, mit Bewunderung, den Schoͤpfer im Ge- ſchoͤpfe ſehn. Bewundrung iſt ein’ angenehm’ Empfindung, ſo die See- le ruͤhrt, Durch ein vernuͤnftiges Betrachten, von ſchoͤn- und wohlge- rathnen Dingen, Die Achtung, Ehre, Lieb und Neigung, fuͤr den, der ſie ge- wirkt, gebiert. Dieweil nun nichts bewunderns-werthers auf Erden, in des Meeres Gruͤnden, Und auch in aller Himmel Himmeln, als das, was Gott ge- macht, zu finden: So Br. VI. Th. X x

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/713
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 6. Hamburg, 1740, S. 689. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen06_1740/713>, abgerufen am 15.06.2024.