Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Die Schönheit der Welt
HErr, mein GOtt! wie herrlich, helle,
Prächtig, wunderwürdig, schön,
Läßt sich mir, auf dieser Stelle,
Deiner Sonnen Wirkung seh'n!
Laß mir, dieß- und allemahl,
Jhren hellen Wunder-Strahl
Durch das Aug' ins Herze geh'n,
Daß ich darauf Achtung gebe!
Gieb, daß ich, so lang' ich lebe,
Mich mit Lust und Ernst bestrebe,
Deine Wunder zu erhöh'n!
Recht gerührt, voll innern Freuden,
Kann sich meine Seele weiden
Jn den Kräften des Gesichts,
An dem Schatz des hellen Lichts,
Das ich unbeschreiblich schön,
Bey der Sonnen Untergeh'n,
Kann am Firmamente seh'n.
Welche Klarheit! welcher Glanz
Nimmt die Himmels-Theile ganz,
Da, woselbst sie, nach dem Schein,
Sich verliert, so herrlich ein!
Jst der Luft- gewölbter Bogen
Nicht, mit aller Farben Schein,
Die sonst Jris ziert allein,
Ausgeschmückt und ganz bezogen?
Jhrer Farben buntes Glänzen
Nimmt, doch gänzlich sonder Grenzen,
Jtzt den ganzen Himmel ein.
Zu
Die Schoͤnheit der Welt
HErr, mein GOtt! wie herrlich, helle,
Praͤchtig, wunderwuͤrdig, ſchoͤn,
Laͤßt ſich mir, auf dieſer Stelle,
Deiner Sonnen Wirkung ſeh’n!
Laß mir, dieß- und allemahl,
Jhren hellen Wunder-Strahl
Durch das Aug’ ins Herze geh’n,
Daß ich darauf Achtung gebe!
Gieb, daß ich, ſo lang’ ich lebe,
Mich mit Luſt und Ernſt beſtrebe,
Deine Wunder zu erhoͤh’n!
Recht geruͤhrt, voll innern Freuden,
Kann ſich meine Seele weiden
Jn den Kraͤften des Geſichts,
An dem Schatz des hellen Lichts,
Das ich unbeſchreiblich ſchoͤn,
Bey der Sonnen Untergeh’n,
Kann am Firmamente ſeh’n.
Welche Klarheit! welcher Glanz
Nimmt die Himmels-Theile ganz,
Da, woſelbſt ſie, nach dem Schein,
Sich verliert, ſo herrlich ein!
Jſt der Luft- gewoͤlbter Bogen
Nicht, mit aller Farben Schein,
Die ſonſt Jris ziert allein,
Ausgeſchmuͤckt und ganz bezogen?
Jhrer Farben buntes Glaͤnzen
Nimmt, doch gaͤnzlich ſonder Grenzen,
Jtzt den ganzen Himmel ein.
Zu
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0348" n="330"/>
              <fw place="top" type="header">Die Scho&#x0364;nheit der Welt</fw><lb/>
              <lg n="5">
                <l>HErr, mein GOtt! wie herrlich, helle,</l><lb/>
                <l>Pra&#x0364;chtig, wunderwu&#x0364;rdig, &#x017F;cho&#x0364;n,</l><lb/>
                <l>La&#x0364;ßt &#x017F;ich mir, auf die&#x017F;er Stelle,</l><lb/>
                <l>Deiner Sonnen Wirkung &#x017F;eh&#x2019;n!</l><lb/>
                <l>Laß mir, dieß- und allemahl,</l><lb/>
                <l>Jhren hellen Wunder-Strahl</l><lb/>
                <l>Durch das Aug&#x2019; ins Herze geh&#x2019;n,</l><lb/>
                <l>Daß ich darauf Achtung gebe!</l><lb/>
                <l>Gieb, daß ich, &#x017F;o lang&#x2019; ich lebe,</l><lb/>
                <l>Mich mit Lu&#x017F;t und Ern&#x017F;t be&#x017F;trebe,</l><lb/>
                <l>Deine Wunder zu erho&#x0364;h&#x2019;n!</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="6">
                <l>Recht geru&#x0364;hrt, voll innern Freuden,</l><lb/>
                <l>Kann &#x017F;ich meine Seele weiden</l><lb/>
                <l>Jn den Kra&#x0364;ften des Ge&#x017F;ichts,</l><lb/>
                <l>An dem Schatz des hellen Lichts,</l><lb/>
                <l>Das ich unbe&#x017F;chreiblich &#x017F;cho&#x0364;n,</l><lb/>
                <l>Bey der Sonnen Untergeh&#x2019;n,</l><lb/>
                <l>Kann am Firmamente &#x017F;eh&#x2019;n.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="7">
                <l>Welche Klarheit! welcher Glanz</l><lb/>
                <l>Nimmt die Himmels-Theile ganz,</l><lb/>
                <l>Da, wo&#x017F;elb&#x017F;t &#x017F;ie, nach dem Schein,</l><lb/>
                <l>Sich verliert, &#x017F;o herrlich ein!</l><lb/>
                <l>J&#x017F;t der Luft- gewo&#x0364;lbter Bogen</l><lb/>
                <l>Nicht, mit aller Farben Schein,</l><lb/>
                <l>Die &#x017F;on&#x017F;t Jris ziert allein,</l><lb/>
                <l>Ausge&#x017F;chmu&#x0364;ckt und ganz bezogen?</l><lb/>
                <l>Jhrer Farben buntes Gla&#x0364;nzen</l><lb/>
                <l>Nimmt, doch ga&#x0364;nzlich &#x017F;onder Grenzen,</l><lb/>
                <l>Jtzt den ganzen Himmel ein.</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Zu</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[330/0348] Die Schoͤnheit der Welt HErr, mein GOtt! wie herrlich, helle, Praͤchtig, wunderwuͤrdig, ſchoͤn, Laͤßt ſich mir, auf dieſer Stelle, Deiner Sonnen Wirkung ſeh’n! Laß mir, dieß- und allemahl, Jhren hellen Wunder-Strahl Durch das Aug’ ins Herze geh’n, Daß ich darauf Achtung gebe! Gieb, daß ich, ſo lang’ ich lebe, Mich mit Luſt und Ernſt beſtrebe, Deine Wunder zu erhoͤh’n! Recht geruͤhrt, voll innern Freuden, Kann ſich meine Seele weiden Jn den Kraͤften des Geſichts, An dem Schatz des hellen Lichts, Das ich unbeſchreiblich ſchoͤn, Bey der Sonnen Untergeh’n, Kann am Firmamente ſeh’n. Welche Klarheit! welcher Glanz Nimmt die Himmels-Theile ganz, Da, woſelbſt ſie, nach dem Schein, Sich verliert, ſo herrlich ein! Jſt der Luft- gewoͤlbter Bogen Nicht, mit aller Farben Schein, Die ſonſt Jris ziert allein, Ausgeſchmuͤckt und ganz bezogen? Jhrer Farben buntes Glaͤnzen Nimmt, doch gaͤnzlich ſonder Grenzen, Jtzt den ganzen Himmel ein. Zu

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/348
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 330. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/348>, abgerufen am 15.06.2024.