Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Einige Betrachtungen über die Sonne.
Und, in dir, als der nächsten Stuffe, sich zu dem ew'gen Licht
erhöh'n,
Das auch die Seraphinen selber nicht anders, als verhüllet,
seh'n,
Das unerschaffen, undurchdringlich, in einer nie geseh'nen
Klarheit,
Von ew'ger Liebe, Seligkeit, Macht, Ehre, Majestät und
Wahrheit,
Jn einer sel'gen Ruhe ruht. Aus dessen Licht die Lichter
fliessen,
Die, zu unzählbarer Geschöpfe Gedeyen, Segen und Er-
spriessen,
Durch so viel Millionen Sonnen, in allen Himmeln sich
ergiessen.


Zum
Einige Betrachtungen uͤber die Sonne.
Und, in dir, als der naͤchſten Stuffe, ſich zu dem ew’gen Licht
erhoͤh’n,
Das auch die Seraphinen ſelber nicht anders, als verhuͤllet,
ſeh’n,
Das unerſchaffen, undurchdringlich, in einer nie geſeh’nen
Klarheit,
Von ew’ger Liebe, Seligkeit, Macht, Ehre, Majeſtaͤt und
Wahrheit,
Jn einer ſel’gen Ruhe ruht. Aus deſſen Licht die Lichter
flieſſen,
Die, zu unzaͤhlbarer Geſchoͤpfe Gedeyen, Segen und Er-
ſprieſſen,
Durch ſo viel Millionen Sonnen, in allen Himmeln ſich
ergieſſen.


Zum
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0368" n="350"/>
              <fw place="top" type="header">Einige Betrachtungen u&#x0364;ber die Sonne.</fw><lb/>
              <lg n="4">
                <l>Und, in dir, als der na&#x0364;ch&#x017F;ten Stuffe, &#x017F;ich zu dem ew&#x2019;gen Licht</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">erho&#x0364;h&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Das auch die Seraphinen &#x017F;elber nicht anders, als verhu&#x0364;llet,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;eh&#x2019;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Das uner&#x017F;chaffen, undurchdringlich, in einer nie ge&#x017F;eh&#x2019;nen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Klarheit,</hi> </l><lb/>
                <l>Von ew&#x2019;ger Liebe, Seligkeit, Macht, Ehre, Maje&#x017F;ta&#x0364;t und</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Wahrheit,</hi> </l><lb/>
                <l>Jn einer &#x017F;el&#x2019;gen Ruhe ruht. Aus de&#x017F;&#x017F;en Licht die Lichter</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">flie&#x017F;&#x017F;en,</hi> </l><lb/>
                <l>Die, zu unza&#x0364;hlbarer Ge&#x017F;cho&#x0364;pfe Gedeyen, Segen und Er-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;prie&#x017F;&#x017F;en,</hi> </l><lb/>
                <l>Durch &#x017F;o viel Millionen Sonnen, in allen Himmeln &#x017F;ich</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ergie&#x017F;&#x017F;en.</hi> </l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Zum</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[350/0368] Einige Betrachtungen uͤber die Sonne. Und, in dir, als der naͤchſten Stuffe, ſich zu dem ew’gen Licht erhoͤh’n, Das auch die Seraphinen ſelber nicht anders, als verhuͤllet, ſeh’n, Das unerſchaffen, undurchdringlich, in einer nie geſeh’nen Klarheit, Von ew’ger Liebe, Seligkeit, Macht, Ehre, Majeſtaͤt und Wahrheit, Jn einer ſel’gen Ruhe ruht. Aus deſſen Licht die Lichter flieſſen, Die, zu unzaͤhlbarer Geſchoͤpfe Gedeyen, Segen und Er- ſprieſſen, Durch ſo viel Millionen Sonnen, in allen Himmeln ſich ergieſſen. Zum

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/368
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 350. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/368>, abgerufen am 01.06.2024.