Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Die Schönheit der Wälder
Es ist mit Farben, Glanz und Licht, auch wenn die Sonne
sich verhüllet,
Der ganze Wald, wohin man sieht, geschmückt, bestrahlt
und angefüllet,
Und alles wird in bunten Wäldern dem Blick ein angenehmes
Ziel.
Wenn man denn itzt, in sanfter Stille, in Wäldern hin und
wieder geht,
Und, mit beruhigtem Gemüht, bedachtsam öfters stille
steht;
Hört man, wie oft die Stille schnell ein flüchtig Raschelnd
unterbricht,
Wenn unversehens ganze Schaaren
Von Krammets-Vögeln, Drosseln, Stahren
Durch die gefärbte Blätter rauschen, die auf ihr tödtliches
Gericht,
Die Vogel-Beer', im Fluge fallen, wodurch die Herbst-Lust
noch vermehret,
So Freud' als Nutzen grösser wird. Ach, daß man GOtt
dafür nicht ehret!
Ach, daß uns so viel' Wunderwerke im Herbst nicht unsre
Seele rühren!
Hergegen geht man, mit Bedacht, in Wäldern hin und her
spatzieren,
Besieht man, in der Bäume Schmuck, und in des Herbstes
bunten Pracht,
Die Weisheit Dessen, Der die Schönheit, wie alle Ding',
hervorgebracht;
So wird ein frohes Feur der Andacht in unsrer Seele sich
entzünden,
Und ein, durch so viel Huld, in uns erregt-vergnügliches
Empfinden
Zur
Die Schoͤnheit der Waͤlder
Es iſt mit Farben, Glanz und Licht, auch wenn die Sonne
ſich verhuͤllet,
Der ganze Wald, wohin man ſieht, geſchmuͤckt, beſtrahlt
und angefuͤllet,
Und alles wird in bunten Waͤldern dem Blick ein angenehmes
Ziel.
Wenn man denn itzt, in ſanfter Stille, in Waͤldern hin und
wieder geht,
Und, mit beruhigtem Gemuͤht, bedachtſam oͤfters ſtille
ſteht;
Hoͤrt man, wie oft die Stille ſchnell ein fluͤchtig Raſchelnd
unterbricht,
Wenn unverſehens ganze Schaaren
Von Krammets-Voͤgeln, Droſſeln, Stahren
Durch die gefaͤrbte Blaͤtter rauſchen, die auf ihr toͤdtliches
Gericht,
Die Vogel-Beer’, im Fluge fallen, wodurch die Herbſt-Luſt
noch vermehret,
So Freud’ als Nutzen groͤſſer wird. Ach, daß man GOtt
dafuͤr nicht ehret!
Ach, daß uns ſo viel’ Wunderwerke im Herbſt nicht unſre
Seele ruͤhren!
Hergegen geht man, mit Bedacht, in Waͤldern hin und her
ſpatzieren,
Beſieht man, in der Baͤume Schmuck, und in des Herbſtes
bunten Pracht,
Die Weisheit Deſſen, Der die Schoͤnheit, wie alle Ding’,
hervorgebracht;
So wird ein frohes Feur der Andacht in unſrer Seele ſich
entzuͤnden,
Und ein, durch ſo viel Huld, in uns erregt-vergnuͤgliches
Empfinden
Zur
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0456" n="438"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Die Scho&#x0364;nheit der Wa&#x0364;lder</hi> </fw><lb/>
              <lg n="5">
                <l>Es i&#x017F;t mit Farben, Glanz und Licht, auch wenn die Sonne</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;ich verhu&#x0364;llet,</hi> </l><lb/>
                <l>Der ganze Wald, wohin man &#x017F;ieht, ge&#x017F;chmu&#x0364;ckt, be&#x017F;trahlt</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">und angefu&#x0364;llet,</hi> </l><lb/>
                <l>Und alles wird in bunten Wa&#x0364;ldern dem Blick ein angenehmes</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Ziel.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="6">
                <l>Wenn man denn itzt, in &#x017F;anfter Stille, in Wa&#x0364;ldern hin und</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">wieder geht,</hi> </l><lb/>
                <l>Und, mit beruhigtem Gemu&#x0364;ht, bedacht&#x017F;am o&#x0364;fters &#x017F;tille</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;teht;</hi> </l><lb/>
                <l>Ho&#x0364;rt man, wie oft die Stille &#x017F;chnell ein flu&#x0364;chtig Ra&#x017F;chelnd</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">unterbricht,</hi> </l><lb/>
                <l>Wenn unver&#x017F;ehens ganze Schaaren</l><lb/>
                <l>Von Krammets-Vo&#x0364;geln, Dro&#x017F;&#x017F;eln, Stahren</l><lb/>
                <l>Durch die gefa&#x0364;rbte Bla&#x0364;tter rau&#x017F;chen, die auf ihr to&#x0364;dtliches</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Gericht,</hi> </l><lb/>
                <l>Die Vogel-Beer&#x2019;, im Fluge fallen, wodurch die Herb&#x017F;t-Lu&#x017F;t</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">noch vermehret,</hi> </l><lb/>
                <l>So Freud&#x2019; als Nutzen gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;er wird. Ach, daß man GOtt</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">dafu&#x0364;r nicht ehret!</hi> </l><lb/>
                <l>Ach, daß uns &#x017F;o viel&#x2019; Wunderwerke im Herb&#x017F;t nicht un&#x017F;re</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Seele ru&#x0364;hren!</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="7">
                <l>Hergegen geht man, mit Bedacht, in Wa&#x0364;ldern hin und her</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;patzieren,</hi> </l><lb/>
                <l>Be&#x017F;ieht man, in der Ba&#x0364;ume Schmuck, und in des Herb&#x017F;tes</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bunten Pracht,</hi> </l><lb/>
                <l>Die Weisheit De&#x017F;&#x017F;en, Der die Scho&#x0364;nheit, wie alle Ding&#x2019;,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">hervorgebracht;</hi> </l><lb/>
                <l>So wird ein frohes Feur der Andacht in un&#x017F;rer Seele &#x017F;ich</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">entzu&#x0364;nden,</hi> </l><lb/>
                <l>Und ein, durch &#x017F;o viel Huld, in uns erregt-vergnu&#x0364;gliches</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Empfinden</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Zur</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[438/0456] Die Schoͤnheit der Waͤlder Es iſt mit Farben, Glanz und Licht, auch wenn die Sonne ſich verhuͤllet, Der ganze Wald, wohin man ſieht, geſchmuͤckt, beſtrahlt und angefuͤllet, Und alles wird in bunten Waͤldern dem Blick ein angenehmes Ziel. Wenn man denn itzt, in ſanfter Stille, in Waͤldern hin und wieder geht, Und, mit beruhigtem Gemuͤht, bedachtſam oͤfters ſtille ſteht; Hoͤrt man, wie oft die Stille ſchnell ein fluͤchtig Raſchelnd unterbricht, Wenn unverſehens ganze Schaaren Von Krammets-Voͤgeln, Droſſeln, Stahren Durch die gefaͤrbte Blaͤtter rauſchen, die auf ihr toͤdtliches Gericht, Die Vogel-Beer’, im Fluge fallen, wodurch die Herbſt-Luſt noch vermehret, So Freud’ als Nutzen groͤſſer wird. Ach, daß man GOtt dafuͤr nicht ehret! Ach, daß uns ſo viel’ Wunderwerke im Herbſt nicht unſre Seele ruͤhren! Hergegen geht man, mit Bedacht, in Waͤldern hin und her ſpatzieren, Beſieht man, in der Baͤume Schmuck, und in des Herbſtes bunten Pracht, Die Weisheit Deſſen, Der die Schoͤnheit, wie alle Ding’, hervorgebracht; So wird ein frohes Feur der Andacht in unſrer Seele ſich entzuͤnden, Und ein, durch ſo viel Huld, in uns erregt-vergnuͤgliches Empfinden Zur

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/456
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 438. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/456>, abgerufen am 26.06.2024.