Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
im Herbst.
Zur Jnbrunst und zum Dank uns treiben; man wird von
selbst zu GOtt sich lenken,
Und von Desselben weisen Ordnung in der Natur, voll
Andacht, denken:
Gelobet sey die ew'ge Weisheit, die, durch den Wech-
sel-Lauf der Zeiten,
Wodurch sich in der ganzen Welt
Die wirkende Natur erhält,
Uns auch zugleich so holde Schönheit den Augen
wollen zubereiten.
Gieb, HErr! daß an des Herbstes Schätzen
Wir, Dir zur Ehr', uns oft ergetzen!


Zum
E e 4
im Herbſt.
Zur Jnbrunſt und zum Dank uns treiben; man wird von
ſelbſt zu GOtt ſich lenken,
Und von Deſſelben weiſen Ordnung in der Natur, voll
Andacht, denken:
Gelobet ſey die ew’ge Weisheit, die, durch den Wech-
ſel-Lauf der Zeiten,
Wodurch ſich in der ganzen Welt
Die wirkende Natur erhaͤlt,
Uns auch zugleich ſo holde Schoͤnheit den Augen
wollen zubereiten.
Gieb, HErr! daß an des Herbſtes Schaͤtzen
Wir, Dir zur Ehr’, uns oft ergetzen!


Zum
E e 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0457" n="439"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">im Herb&#x017F;t.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="8">
                <l>Zur Jnbrun&#x017F;t und zum Dank uns treiben; man wird von</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;elb&#x017F;t zu GOtt &#x017F;ich lenken,</hi> </l><lb/>
                <l>Und von De&#x017F;&#x017F;elben wei&#x017F;en Ordnung in der Natur, voll</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Andacht, denken:</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="9">
                <l>Gelobet &#x017F;ey die ew&#x2019;ge Weisheit, die, durch den Wech-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;el-Lauf der Zeiten,</hi> </l><lb/>
                <l>Wodurch &#x017F;ich in der ganzen Welt</l><lb/>
                <l>Die wirkende Natur erha&#x0364;lt,</l><lb/>
                <l>Uns auch zugleich &#x017F;o holde Scho&#x0364;nheit den Augen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">wollen zubereiten.</hi> </l><lb/>
                <l>Gieb, HErr! daß an des Herb&#x017F;tes Scha&#x0364;tzen</l><lb/>
                <l>Wir, Dir zur Ehr&#x2019;, uns oft ergetzen!</l>
              </lg>
            </lg>
          </div><lb/>
          <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
          <fw place="bottom" type="sig">E e 4</fw>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Zum</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[439/0457] im Herbſt. Zur Jnbrunſt und zum Dank uns treiben; man wird von ſelbſt zu GOtt ſich lenken, Und von Deſſelben weiſen Ordnung in der Natur, voll Andacht, denken: Gelobet ſey die ew’ge Weisheit, die, durch den Wech- ſel-Lauf der Zeiten, Wodurch ſich in der ganzen Welt Die wirkende Natur erhaͤlt, Uns auch zugleich ſo holde Schoͤnheit den Augen wollen zubereiten. Gieb, HErr! daß an des Herbſtes Schaͤtzen Wir, Dir zur Ehr’, uns oft ergetzen! Zum E e 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/457
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 439. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/457>, abgerufen am 26.06.2024.