Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Eine schöne Nacht.
Wovon zween unter mir, zween oben mir,
Jn einer Linie zu sehen.
Jch fing, in ihrer Pracht und Strahlen-reichen Zier,
O Schöpfer und Erhalter, mich zu Dir,
Jn Ehrfurcht an, mich zu erhöhen:
Lauter Herrlichkeit und Güte
Ueberstrahlet mein Gemühte,
Wenn ich Deine Werke spühr.
Alle Wunder, die sie weisen,
Reizen mich, Dich, HErr! zu preisen,
Alles stammet bloß von Dir.
Formen, Schönheit, Licht und Leben,
Aller Cörper Eigenschaft,
Aller Elementen Kraft,
Zeigen, preisen und erheben
Deine Weisheit, Macht und Liebe,
Die Dich, sie zu schaffen, triebe.
Sollte denn der Mensch allein,
Der sie nützt, undankbar seyn?
Jch ging darauf, recht inniglich vergnügt,
Auf den, durch manchen schönen Stamm,
Bepflanzten angenehmen Damm,
Der zwischen zween sehr breiten Graben liegt.
Jndem ich nun, zu Ende der Allee,
Mich, linker Hand, zum neuen Wege dreh,
Sah
Eine ſchoͤne Nacht.
Wovon zween unter mir, zween oben mir,
Jn einer Linie zu ſehen.
Jch fing, in ihrer Pracht und Strahlen-reichen Zier,
O Schoͤpfer und Erhalter, mich zu Dir,
Jn Ehrfurcht an, mich zu erhoͤhen:
Lauter Herrlichkeit und Guͤte
Ueberſtrahlet mein Gemuͤhte,
Wenn ich Deine Werke ſpuͤhr.
Alle Wunder, die ſie weiſen,
Reizen mich, Dich, HErr! zu preiſen,
Alles ſtammet bloß von Dir.
Formen, Schoͤnheit, Licht und Leben,
Aller Coͤrper Eigenſchaft,
Aller Elementen Kraft,
Zeigen, preiſen und erheben
Deine Weisheit, Macht und Liebe,
Die Dich, ſie zu ſchaffen, triebe.
Sollte denn der Menſch allein,
Der ſie nuͤtzt, undankbar ſeyn?
Jch ging darauf, recht inniglich vergnuͤgt,
Auf den, durch manchen ſchoͤnen Stamm,
Bepflanzten angenehmen Damm,
Der zwiſchen zween ſehr breiten Graben liegt.
Jndem ich nun, zu Ende der Allee,
Mich, linker Hand, zum neuen Wege dreh,
Sah
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0480" n="462"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Eine &#x017F;cho&#x0364;ne Nacht.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="3">
                <l>Wovon zween unter mir, zween oben mir,</l><lb/>
                <l>Jn einer Linie zu &#x017F;ehen.</l><lb/>
                <l>Jch fing, in ihrer Pracht und Strahlen-reichen Zier,</l><lb/>
                <l>O Scho&#x0364;pfer und Erhalter, mich zu Dir,</l><lb/>
                <l>Jn Ehrfurcht an, mich zu erho&#x0364;hen:</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="4">
                <l>Lauter Herrlichkeit und Gu&#x0364;te</l><lb/>
                <l>Ueber&#x017F;trahlet mein Gemu&#x0364;hte,</l><lb/>
                <l>Wenn ich Deine Werke &#x017F;pu&#x0364;hr.</l><lb/>
                <l>Alle Wunder, die &#x017F;ie wei&#x017F;en,</l><lb/>
                <l>Reizen mich, Dich, HErr! zu prei&#x017F;en,</l><lb/>
                <l>Alles &#x017F;tammet bloß von Dir.</l><lb/>
                <l>Formen, Scho&#x0364;nheit, Licht und Leben,</l><lb/>
                <l>Aller Co&#x0364;rper Eigen&#x017F;chaft,</l><lb/>
                <l>Aller Elementen Kraft,</l><lb/>
                <l>Zeigen, prei&#x017F;en und erheben</l><lb/>
                <l>Deine Weisheit, Macht und Liebe,</l><lb/>
                <l>Die Dich, &#x017F;ie zu &#x017F;chaffen, triebe.</l><lb/>
                <l>Sollte denn der Men&#x017F;ch allein,</l><lb/>
                <l>Der &#x017F;ie nu&#x0364;tzt, undankbar &#x017F;eyn?</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="5">
                <l>Jch ging darauf, recht inniglich vergnu&#x0364;gt,</l><lb/>
                <l>Auf den, durch manchen &#x017F;cho&#x0364;nen Stamm,</l><lb/>
                <l>Bepflanzten angenehmen Damm,</l><lb/>
                <l>Der zwi&#x017F;chen zween &#x017F;ehr breiten Graben liegt.</l><lb/>
                <l>Jndem ich nun, zu Ende der Allee,</l><lb/>
                <l>Mich, linker Hand, zum neuen Wege dreh,</l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Sah</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[462/0480] Eine ſchoͤne Nacht. Wovon zween unter mir, zween oben mir, Jn einer Linie zu ſehen. Jch fing, in ihrer Pracht und Strahlen-reichen Zier, O Schoͤpfer und Erhalter, mich zu Dir, Jn Ehrfurcht an, mich zu erhoͤhen: Lauter Herrlichkeit und Guͤte Ueberſtrahlet mein Gemuͤhte, Wenn ich Deine Werke ſpuͤhr. Alle Wunder, die ſie weiſen, Reizen mich, Dich, HErr! zu preiſen, Alles ſtammet bloß von Dir. Formen, Schoͤnheit, Licht und Leben, Aller Coͤrper Eigenſchaft, Aller Elementen Kraft, Zeigen, preiſen und erheben Deine Weisheit, Macht und Liebe, Die Dich, ſie zu ſchaffen, triebe. Sollte denn der Menſch allein, Der ſie nuͤtzt, undankbar ſeyn? Jch ging darauf, recht inniglich vergnuͤgt, Auf den, durch manchen ſchoͤnen Stamm, Bepflanzten angenehmen Damm, Der zwiſchen zween ſehr breiten Graben liegt. Jndem ich nun, zu Ende der Allee, Mich, linker Hand, zum neuen Wege dreh, Sah

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/480
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 462. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/480>, abgerufen am 26.06.2024.