Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite
Eine schöne Nacht.
Sah ich, in meinem sanften Wandern,
Aufs flach-bethaute Feld, auf einer Seiten,
Des hellen Mondes Licht sich überall verbreiten,
Das helle Wasser auf der andern,
Mit Mond- und Sternen-Bildern,
Sich recht, als einen Himmel, schildern.
Nie hatte mir des Nachts die Welt,
Samt des sapphirnen Himmels Bühnen,
So schön, so wunderschön geschienen.
Das mit des Mondes Licht recht angefüllte Feld,
Von einer fast nicht abzuseh'nden Weite,
Des Grabens Himmels-Spiegel-Glas,
Von einer ungemeinen Breite,
Verbunden, in der schönen Nacht,
Des Himmels und der Erden Pracht.
Mein, von so vieler Herrlichkeit, ganz angefüllter Geist
und Sinn
Ward reg', ein holdes Freuden-Feuer schien in mir selbst
sich anzuzünden.
Mein denkend Wesen suchte gleichsam sich von mir selber
zu entbinden,
Es eilt auf Flügeln der Bewundrung zur Urquell aller
Schönheit hin;
Doch war die schnelle Reise kurz. Das Ende war schon
beym Beginn,
Die Gottheit war so um, als bey mir, der Schöpfer überall
zu finden.
Jch spührt', in Ehrfurcht, Seine Nähe. Durch die Be-
trachtung Seines Lichts,
Und Seiner Unermäßlichkeit, ward fast aus mir ein frohes
Nichts,
Die
Eine ſchoͤne Nacht.
Sah ich, in meinem ſanften Wandern,
Aufs flach-bethaute Feld, auf einer Seiten,
Des hellen Mondes Licht ſich uͤberall verbreiten,
Das helle Waſſer auf der andern,
Mit Mond- und Sternen-Bildern,
Sich recht, als einen Himmel, ſchildern.
Nie hatte mir des Nachts die Welt,
Samt des ſapphirnen Himmels Buͤhnen,
So ſchoͤn, ſo wunderſchoͤn geſchienen.
Das mit des Mondes Licht recht angefuͤllte Feld,
Von einer faſt nicht abzuſeh’nden Weite,
Des Grabens Himmels-Spiegel-Glas,
Von einer ungemeinen Breite,
Verbunden, in der ſchoͤnen Nacht,
Des Himmels und der Erden Pracht.
Mein, von ſo vieler Herrlichkeit, ganz angefuͤllter Geiſt
und Sinn
Ward reg’, ein holdes Freuden-Feuer ſchien in mir ſelbſt
ſich anzuzuͤnden.
Mein denkend Weſen ſuchte gleichſam ſich von mir ſelber
zu entbinden,
Es eilt auf Fluͤgeln der Bewundrung zur Urquell aller
Schoͤnheit hin;
Doch war die ſchnelle Reiſe kurz. Das Ende war ſchon
beym Beginn,
Die Gottheit war ſo um, als bey mir, der Schoͤpfer uͤberall
zu finden.
Jch ſpuͤhrt’, in Ehrfurcht, Seine Naͤhe. Durch die Be-
trachtung Seines Lichts,
Und Seiner Unermaͤßlichkeit, ward faſt aus mir ein frohes
Nichts,
Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <pb facs="#f0481" n="463"/>
              <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Eine &#x017F;cho&#x0364;ne Nacht.</hi> </fw><lb/>
              <lg n="6">
                <l>Sah ich, in meinem &#x017F;anften Wandern,</l><lb/>
                <l>Aufs flach-bethaute Feld, auf einer Seiten,</l><lb/>
                <l>Des hellen Mondes Licht &#x017F;ich u&#x0364;berall verbreiten,</l><lb/>
                <l>Das helle Wa&#x017F;&#x017F;er auf der andern,</l><lb/>
                <l>Mit Mond- und Sternen-Bildern,</l><lb/>
                <l>Sich recht, als einen Himmel, &#x017F;childern.</l><lb/>
                <l>Nie hatte mir des Nachts die Welt,</l><lb/>
                <l>Samt des &#x017F;apphirnen Himmels Bu&#x0364;hnen,</l><lb/>
                <l>So &#x017F;cho&#x0364;n, &#x017F;o wunder&#x017F;cho&#x0364;n ge&#x017F;chienen.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="7">
                <l>Das mit des Mondes Licht recht angefu&#x0364;llte Feld,</l><lb/>
                <l>Von einer fa&#x017F;t nicht abzu&#x017F;eh&#x2019;nden Weite,</l><lb/>
                <l>Des Grabens Himmels-Spiegel-Glas,</l><lb/>
                <l>Von einer ungemeinen Breite,</l><lb/>
                <l>Verbunden, in der &#x017F;cho&#x0364;nen Nacht,</l><lb/>
                <l>Des Himmels und der Erden Pracht.</l>
              </lg><lb/>
              <lg n="8">
                <l>Mein, von &#x017F;o vieler Herrlichkeit, ganz angefu&#x0364;llter Gei&#x017F;t</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">und Sinn</hi> </l><lb/>
                <l>Ward reg&#x2019;, ein holdes Freuden-Feuer &#x017F;chien in mir &#x017F;elb&#x017F;t</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;ich anzuzu&#x0364;nden.</hi> </l><lb/>
                <l>Mein denkend We&#x017F;en &#x017F;uchte gleich&#x017F;am &#x017F;ich von mir &#x017F;elber</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zu entbinden,</hi> </l><lb/>
                <l>Es eilt auf Flu&#x0364;geln der Bewundrung zur Urquell aller</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Scho&#x0364;nheit hin;</hi> </l><lb/>
                <l>Doch war die &#x017F;chnelle Rei&#x017F;e kurz. Das Ende war &#x017F;chon</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">beym Beginn,</hi> </l><lb/>
                <l>Die Gottheit war &#x017F;o um, als bey mir, der Scho&#x0364;pfer u&#x0364;berall</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zu finden.</hi> </l><lb/>
                <l>Jch &#x017F;pu&#x0364;hrt&#x2019;, in Ehrfurcht, Seine Na&#x0364;he. Durch die Be-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">trachtung Seines Lichts,</hi> </l><lb/>
                <l>Und Seiner Unerma&#x0364;ßlichkeit, ward fa&#x017F;t aus mir ein frohes</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Nichts,</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <fw place="bottom" type="catch">Die</fw><lb/>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[463/0481] Eine ſchoͤne Nacht. Sah ich, in meinem ſanften Wandern, Aufs flach-bethaute Feld, auf einer Seiten, Des hellen Mondes Licht ſich uͤberall verbreiten, Das helle Waſſer auf der andern, Mit Mond- und Sternen-Bildern, Sich recht, als einen Himmel, ſchildern. Nie hatte mir des Nachts die Welt, Samt des ſapphirnen Himmels Buͤhnen, So ſchoͤn, ſo wunderſchoͤn geſchienen. Das mit des Mondes Licht recht angefuͤllte Feld, Von einer faſt nicht abzuſeh’nden Weite, Des Grabens Himmels-Spiegel-Glas, Von einer ungemeinen Breite, Verbunden, in der ſchoͤnen Nacht, Des Himmels und der Erden Pracht. Mein, von ſo vieler Herrlichkeit, ganz angefuͤllter Geiſt und Sinn Ward reg’, ein holdes Freuden-Feuer ſchien in mir ſelbſt ſich anzuzuͤnden. Mein denkend Weſen ſuchte gleichſam ſich von mir ſelber zu entbinden, Es eilt auf Fluͤgeln der Bewundrung zur Urquell aller Schoͤnheit hin; Doch war die ſchnelle Reiſe kurz. Das Ende war ſchon beym Beginn, Die Gottheit war ſo um, als bey mir, der Schoͤpfer uͤberall zu finden. Jch ſpuͤhrt’, in Ehrfurcht, Seine Naͤhe. Durch die Be- trachtung Seines Lichts, Und Seiner Unermaͤßlichkeit, ward faſt aus mir ein frohes Nichts, Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/481
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 463. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/481>, abgerufen am 26.06.2024.