Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

Beschreibung einer lieblichen
Kaum angenehmer glänzen kann, und, was besonders,
bey dem Licht,
Und bey dem hellen Glanz der Sonnen, und klaren Him-
mel fror es nicht.
Die ganze Luft war kühl, nicht kalt, vom Winter ward
sonst nichts empfunden,
Als daß die Bäume Blätter-los und ihres Schmucks
beraubet stunden.

23 Am drey und zwanzigsten darauf war ebenfalls das
Wetter schön,
Still, angenehm, nicht kalt, es war am Himmel kein
Gewölk zu sehn,
Die Felder schienen, wie im Frühling, ein grün gemisch-
tes Dunkelblau
War überall, so weit man sah, mit rechter Augen-Lust
zur Schau.
Jm Garten ging ich Stunden-lang, bewunderte die
Lauigkeit
Der sanften Luft, und sah so gar, nicht ohn bewunder-
tes Vergnügen,
Hervorgekrochne Regen-Würmer, so wohl um diese
Jahres-Zeit
Nicht leicht geschehen, hier und dar in regen Kreisen
häufig liegen.
Es waren auf den Bluhmen-Beeten schon hin und wie-
der zarte Sprossen
Von Frühlings-Blühmchen ziemlich lang erhoben und
hervorgeschossen.
Auf luckerm aufgethauten Eise, recht als auf glänzen-
den Krystallen,
Sah man, in aufgeeisten Graben, der Sonnen Strahlen
lieblich fallen,
Und

Beſchreibung einer lieblichen
Kaum angenehmer glaͤnzen kann, und, was beſonders,
bey dem Licht,
Und bey dem hellen Glanz der Sonnen, und klaren Him-
mel fror es nicht.
Die ganze Luft war kuͤhl, nicht kalt, vom Winter ward
ſonſt nichts empfunden,
Als daß die Baͤume Blaͤtter-los und ihres Schmucks
beraubet ſtunden.

23 Am drey und zwanzigſten darauf war ebenfalls das
Wetter ſchoͤn,
Still, angenehm, nicht kalt, es war am Himmel kein
Gewoͤlk zu ſehn,
Die Felder ſchienen, wie im Fruͤhling, ein gruͤn gemiſch-
tes Dunkelblau
War uͤberall, ſo weit man ſah, mit rechter Augen-Luſt
zur Schau.
Jm Garten ging ich Stunden-lang, bewunderte die
Lauigkeit
Der ſanften Luft, und ſah ſo gar, nicht ohn bewunder-
tes Vergnuͤgen,
Hervorgekrochne Regen-Wuͤrmer, ſo wohl um dieſe
Jahres-Zeit
Nicht leicht geſchehen, hier und dar in regen Kreiſen
haͤufig liegen.
Es waren auf den Bluhmen-Beeten ſchon hin und wie-
der zarte Sproſſen
Von Fruͤhlings-Bluͤhmchen ziemlich lang erhoben und
hervorgeſchoſſen.
Auf luckerm aufgethauten Eiſe, recht als auf glaͤnzen-
den Kryſtallen,
Sah man, in aufgeeiſten Graben, der Sonnen Strahlen
lieblich fallen,
Und
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <lg n="21">
                <pb facs="#f0572" n="554"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Be&#x017F;chreibung einer lieblichen</hi> </fw><lb/>
                <l>Kaum angenehmer gla&#x0364;nzen kann, und, was be&#x017F;onders,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">bey dem Licht,</hi> </l><lb/>
                <l>Und bey dem hellen Glanz der Sonnen, und klaren Him-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">mel fror es nicht.</hi> </l><lb/>
                <l>Die ganze Luft war ku&#x0364;hl, nicht kalt, vom Winter ward</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;on&#x017F;t nichts empfunden,</hi> </l><lb/>
                <l>Als daß die Ba&#x0364;ume Bla&#x0364;tter-los und ihres Schmucks</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">beraubet &#x017F;tunden.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="22">
                <l><note place="left">23</note> Am drey und zwanzig&#x017F;ten darauf war ebenfalls das</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Wetter &#x017F;cho&#x0364;n,</hi> </l><lb/>
                <l>Still, angenehm, nicht kalt, es war am Himmel kein</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Gewo&#x0364;lk zu &#x017F;ehn,</hi> </l><lb/>
                <l>Die Felder &#x017F;chienen, wie im Fru&#x0364;hling, ein gru&#x0364;n gemi&#x017F;ch-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">tes Dunkelblau</hi> </l><lb/>
                <l>War u&#x0364;berall, &#x017F;o weit man &#x017F;ah, mit rechter Augen-Lu&#x017F;t</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zur Schau.</hi> </l><lb/>
                <l>Jm Garten ging ich Stunden-lang, bewunderte die</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Lauigkeit</hi> </l><lb/>
                <l>Der &#x017F;anften Luft, und &#x017F;ah &#x017F;o gar, nicht ohn bewunder-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">tes Vergnu&#x0364;gen,</hi> </l><lb/>
                <l>Hervorgekrochne Regen-Wu&#x0364;rmer, &#x017F;o wohl um die&#x017F;e</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Jahres-Zeit</hi> </l><lb/>
                <l>Nicht leicht ge&#x017F;chehen, hier und dar in regen Krei&#x017F;en</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ha&#x0364;ufig liegen.</hi> </l><lb/>
                <l>Es waren auf den Bluhmen-Beeten &#x017F;chon hin und wie-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">der zarte Spro&#x017F;&#x017F;en</hi> </l><lb/>
                <l>Von Fru&#x0364;hlings-Blu&#x0364;hmchen ziemlich lang erhoben und</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">hervorge&#x017F;cho&#x017F;&#x017F;en.</hi> </l><lb/>
                <l>Auf luckerm aufgethauten Ei&#x017F;e, recht als auf gla&#x0364;nzen-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">den Kry&#x017F;tallen,</hi> </l><lb/>
                <l>Sah man, in aufgeei&#x017F;ten Graben, der Sonnen Strahlen</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">lieblich fallen,</hi> </l><lb/>
                <fw place="bottom" type="catch">Und</fw><lb/>
              </lg>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[554/0572] Beſchreibung einer lieblichen Kaum angenehmer glaͤnzen kann, und, was beſonders, bey dem Licht, Und bey dem hellen Glanz der Sonnen, und klaren Him- mel fror es nicht. Die ganze Luft war kuͤhl, nicht kalt, vom Winter ward ſonſt nichts empfunden, Als daß die Baͤume Blaͤtter-los und ihres Schmucks beraubet ſtunden. Am drey und zwanzigſten darauf war ebenfalls das Wetter ſchoͤn, Still, angenehm, nicht kalt, es war am Himmel kein Gewoͤlk zu ſehn, Die Felder ſchienen, wie im Fruͤhling, ein gruͤn gemiſch- tes Dunkelblau War uͤberall, ſo weit man ſah, mit rechter Augen-Luſt zur Schau. Jm Garten ging ich Stunden-lang, bewunderte die Lauigkeit Der ſanften Luft, und ſah ſo gar, nicht ohn bewunder- tes Vergnuͤgen, Hervorgekrochne Regen-Wuͤrmer, ſo wohl um dieſe Jahres-Zeit Nicht leicht geſchehen, hier und dar in regen Kreiſen haͤufig liegen. Es waren auf den Bluhmen-Beeten ſchon hin und wie- der zarte Sproſſen Von Fruͤhlings-Bluͤhmchen ziemlich lang erhoben und hervorgeſchoſſen. Auf luckerm aufgethauten Eiſe, recht als auf glaͤnzen- den Kryſtallen, Sah man, in aufgeeiſten Graben, der Sonnen Strahlen lieblich fallen, Und

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/572
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 554. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/572>, abgerufen am 16.06.2024.