Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743.

Bild:
<< vorherige Seite

Winter-Witterung in Ritzebüttel.
Und den gerührten Blick ergetzen. Doch hab ich auch
dabey gesehn,
Bey einer gar nicht kalten Luft von neuem zartes Eis
entstehn.
Wo nun von allen schönen Tagen noch einer still und
schön gewesen,
So schien der heutige gewiß zu unsrer Freude recht erle-
sen.
Worüber ich, nebst vielen andern, mich, da es wirklich
GOttes Gabe,
Dem, Der ihn uns geschenkt, zum Preise, gefreut und
Jhm gedanket habe.

24 Des andern Tages war nun zwar der Himmel trüb, und
etwas kühl,
Wobey denn auch verschiednemahlen ein dünn- und kur-
zer Regen fiel;
Doch war es nicht beschwehrlich kalt, und kurz: es war
auch dieser Tag
Kein Winter-Tag: Es war ein solcher, wie ihn der Herbst
zu geben pflag.
25 Der Morgen, welcher diesem folgte, war etwas regnigt,
aber bald
Veränderte der trübe Himmel aufs neu die nebligte
Gestalt.
Es war der Mittag kaum vorbey, als die entwölkten
Sonnen-Strahlen,
Jm hellen Glanz den Kreis der Welt von neuem wieder
zu bemahlen,
Und schön zu schmücken, sich bestrebten. Der südlich
Westen-Winde Schaar
Bestrichen etwas mehr, als gestern, der Erden feuchte
Fläche zwar;
Doch

Winter-Witterung in Ritzebuͤttel.
Und den geruͤhrten Blick ergetzen. Doch hab ich auch
dabey geſehn,
Bey einer gar nicht kalten Luft von neuem zartes Eis
entſtehn.
Wo nun von allen ſchoͤnen Tagen noch einer ſtill und
ſchoͤn geweſen,
So ſchien der heutige gewiß zu unſrer Freude recht erle-
ſen.
Woruͤber ich, nebſt vielen andern, mich, da es wirklich
GOttes Gabe,
Dem, Der ihn uns geſchenkt, zum Preiſe, gefreut und
Jhm gedanket habe.

24 Des andern Tages war nun zwar der Himmel truͤb, und
etwas kuͤhl,
Wobey denn auch verſchiednemahlen ein duͤnn- und kur-
zer Regen fiel;
Doch war es nicht beſchwehrlich kalt, und kurz: es war
auch dieſer Tag
Kein Winter-Tag: Es war ein ſolcher, wie ihn der Herbſt
zu geben pflag.
25 Der Morgen, welcher dieſem folgte, war etwas regnigt,
aber bald
Veraͤnderte der truͤbe Himmel aufs neu die nebligte
Geſtalt.
Es war der Mittag kaum vorbey, als die entwoͤlkten
Sonnen-Strahlen,
Jm hellen Glanz den Kreis der Welt von neuem wieder
zu bemahlen,
Und ſchoͤn zu ſchmuͤcken, ſich beſtrebten. Der ſuͤdlich
Weſten-Winde Schaar
Beſtrichen etwas mehr, als geſtern, der Erden feuchte
Flaͤche zwar;
Doch
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <lg type="poem">
              <lg n="22">
                <pb facs="#f0573" n="555"/>
                <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Winter-Witterung in Ritzebu&#x0364;ttel.</hi> </fw><lb/>
                <l>Und den geru&#x0364;hrten Blick ergetzen. Doch hab ich auch</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">dabey ge&#x017F;ehn,</hi> </l><lb/>
                <l>Bey einer gar nicht kalten Luft von neuem zartes Eis</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">ent&#x017F;tehn.</hi> </l><lb/>
                <l>Wo nun von allen &#x017F;cho&#x0364;nen Tagen noch einer &#x017F;till und</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;cho&#x0364;n gewe&#x017F;en,</hi> </l><lb/>
                <l>So &#x017F;chien der heutige gewiß zu un&#x017F;rer Freude recht erle-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">&#x017F;en.</hi> </l><lb/>
                <l>Woru&#x0364;ber ich, neb&#x017F;t vielen andern, mich, da es wirklich</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">GOttes Gabe,</hi> </l><lb/>
                <l>Dem, Der ihn uns ge&#x017F;chenkt, zum Prei&#x017F;e, gefreut und</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Jhm gedanket habe.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="23">
                <l><note place="left">24</note> Des andern Tages war nun zwar der Himmel tru&#x0364;b, und</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">etwas ku&#x0364;hl,</hi> </l><lb/>
                <l>Wobey denn auch ver&#x017F;chiednemahlen ein du&#x0364;nn- und kur-</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zer Regen fiel;</hi> </l><lb/>
                <l>Doch war es nicht be&#x017F;chwehrlich kalt, und kurz: es war</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">auch die&#x017F;er Tag</hi> </l><lb/>
                <l>Kein Winter-Tag: Es war ein &#x017F;olcher, wie ihn der Herb&#x017F;t</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zu geben pflag.</hi> </l>
              </lg><lb/>
              <lg n="24">
                <l><note place="left">25</note> Der Morgen, welcher die&#x017F;em folgte, war etwas regnigt,</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">aber bald</hi> </l><lb/>
                <l>Vera&#x0364;nderte der tru&#x0364;be Himmel aufs neu die nebligte</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Ge&#x017F;talt.</hi> </l><lb/>
                <l>Es war der Mittag kaum vorbey, als die entwo&#x0364;lkten</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Sonnen-Strahlen,</hi> </l><lb/>
                <l>Jm hellen Glanz den Kreis der Welt von neuem wieder</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">zu bemahlen,</hi> </l><lb/>
                <l>Und &#x017F;cho&#x0364;n zu &#x017F;chmu&#x0364;cken, &#x017F;ich be&#x017F;trebten. Der &#x017F;u&#x0364;dlich</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">We&#x017F;ten-Winde Schaar</hi> </l><lb/>
                <l>Be&#x017F;trichen etwas mehr, als ge&#x017F;tern, der Erden feuchte</l><lb/>
                <l> <hi rendition="#et">Fla&#x0364;che zwar;</hi> </l><lb/>
                <fw place="bottom" type="catch">Doch</fw><lb/>
              </lg>
            </lg>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[555/0573] Winter-Witterung in Ritzebuͤttel. Und den geruͤhrten Blick ergetzen. Doch hab ich auch dabey geſehn, Bey einer gar nicht kalten Luft von neuem zartes Eis entſtehn. Wo nun von allen ſchoͤnen Tagen noch einer ſtill und ſchoͤn geweſen, So ſchien der heutige gewiß zu unſrer Freude recht erle- ſen. Woruͤber ich, nebſt vielen andern, mich, da es wirklich GOttes Gabe, Dem, Der ihn uns geſchenkt, zum Preiſe, gefreut und Jhm gedanket habe. Des andern Tages war nun zwar der Himmel truͤb, und etwas kuͤhl, Wobey denn auch verſchiednemahlen ein duͤnn- und kur- zer Regen fiel; Doch war es nicht beſchwehrlich kalt, und kurz: es war auch dieſer Tag Kein Winter-Tag: Es war ein ſolcher, wie ihn der Herbſt zu geben pflag. Der Morgen, welcher dieſem folgte, war etwas regnigt, aber bald Veraͤnderte der truͤbe Himmel aufs neu die nebligte Geſtalt. Es war der Mittag kaum vorbey, als die entwoͤlkten Sonnen-Strahlen, Jm hellen Glanz den Kreis der Welt von neuem wieder zu bemahlen, Und ſchoͤn zu ſchmuͤcken, ſich beſtrebten. Der ſuͤdlich Weſten-Winde Schaar Beſtrichen etwas mehr, als geſtern, der Erden feuchte Flaͤche zwar; Doch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/573
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Jrdisches Vergnügen in Gott. Bd. 7. Hamburg, 1743, S. 555. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen07_1743/573>, abgerufen am 16.06.2024.