Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748.

Bild:
<< vorherige Seite
Vermischte Gedichte
Wird man der wirkenden Natur
Jn ihren innern Wirkungen doch nimmer auf die wahre
Spur
Mit unserm Geist gerathen können.
Genug für uns, wenn wir erkennen
Das Daseyn eines weisen Wesens, das stets nach Ord-
nung, Maaß, Gewicht
Die viele Millionen Wunder, die es erschaffen, zuge-
richt,
Und dessen Weisheit, Lieb und Macht, im Großen so, wie
in dem Kleinen,
Jn einer unleugbaren Klarheit, so herrlich überall er-
scheinen.


Die
Vermiſchte Gedichte
Wird man der wirkenden Natur
Jn ihren innern Wirkungen doch nimmer auf die wahre
Spur
Mit unſerm Geiſt gerathen koͤnnen.
Genug fuͤr uns, wenn wir erkennen
Das Daſeyn eines weiſen Weſens, das ſtets nach Ord-
nung, Maaß, Gewicht
Die viele Millionen Wunder, die es erſchaffen, zuge-
richt,
Und deſſen Weisheit, Lieb und Macht, im Großen ſo, wie
in dem Kleinen,
Jn einer unleugbaren Klarheit, ſo herrlich uͤberall er-
ſcheinen.


Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0392" n="372"/>
          <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermi&#x017F;chte Gedichte</hi> </fw><lb/>
          <lg type="poem">
            <l>Wird man der wirkenden Natur</l><lb/>
            <l>Jn ihren innern Wirkungen doch nimmer auf die wahre</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">Spur</hi> </l><lb/>
            <l>Mit un&#x017F;erm Gei&#x017F;t gerathen ko&#x0364;nnen.</l><lb/>
            <l>Genug fu&#x0364;r uns, wenn wir erkennen</l><lb/>
            <l>Das Da&#x017F;eyn eines wei&#x017F;en We&#x017F;ens, das &#x017F;tets nach Ord-</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">nung, Maaß, Gewicht</hi> </l><lb/>
            <l>Die viele Millionen Wunder, die es er&#x017F;chaffen, zuge-</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">richt,</hi> </l><lb/>
            <l>Und de&#x017F;&#x017F;en Weisheit, Lieb und Macht, im Großen &#x017F;o, wie</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">in dem Kleinen,</hi> </l><lb/>
            <l>Jn einer unleugbaren Klarheit, &#x017F;o herrlich u&#x0364;berall er-</l><lb/>
            <l> <hi rendition="#et">&#x017F;cheinen.</hi> </l>
          </lg>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Die</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[372/0392] Vermiſchte Gedichte Wird man der wirkenden Natur Jn ihren innern Wirkungen doch nimmer auf die wahre Spur Mit unſerm Geiſt gerathen koͤnnen. Genug fuͤr uns, wenn wir erkennen Das Daſeyn eines weiſen Weſens, das ſtets nach Ord- nung, Maaß, Gewicht Die viele Millionen Wunder, die es erſchaffen, zuge- richt, Und deſſen Weisheit, Lieb und Macht, im Großen ſo, wie in dem Kleinen, Jn einer unleugbaren Klarheit, ſo herrlich uͤberall er- ſcheinen. Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/392
Zitationshilfe: Brockes, Barthold Heinrich: Physikalische und moralische Gedanken über die drey Reiche der Natur. Bd. 9. Hamburg u. a., 1748, S. 372. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brockes_vergnuegen09_1748/392>, abgerufen am 10.06.2024.