Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bruce, Peter Henry: Des Herrn Peter Heinrich Bruce [...] Nachrichten von seinen Reisen in Deutschland, Rußland, die Tartarey, Türkey, Westindien u. s. f. Leipzig, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite

gab. Der Czar fragte mich, warum ich seine Dien-
ste verlassen wolle? Jch antwortete, daß, da mir der
Marschall Repnin, weil ich es ausgeschlagen hätte,
sein Aide de Camp zu werden, gedrohet hätte, es un-
sicher für mich seyn würde, länger bey der Armee zu
bleiben. Der Czar antwortete, daß ich nicht unter
des Marschalls Commando stehen sollte, und also
nichts von ihm zu befürchten habe. Jch getraute
mich also nicht, auf meinen Abschied zu dringen, da-
mit es mir nicht wie dem Dean, der Capitän bey der
Flotte war, ergehen möchte, der deswegen nach Si-
berien geschickt wurde, weil er seinen Dienst, auf Be-
fehl des Königs George I, der allen Brittischen Un-
terthanen Rußland zu dienen verbot, niedergelegt hat-
te. Der Capitän kam nach einiger Zeit wieder los,
und wurde, als er nach England zurücke kam, als
Consul nach Ostende geschickt.

Nachdem mich der Czar bey seiner eigenen Divi-
sion zum Capitän gemacht hatte, bekam ich eine
Compagnie bey dem Astrakanischen Regimente, wel-
ches damals in Reval stand, und erhielt sogleich Be-
fehl, mich an diesen Ort zu begeben, um daselbst die
Aufsicht über die Festungswerke, die der Czar im vori-
gen Jahre entworfen hatte, zu haben, und sie zu be-
schleunigen. Bey meiner Ankunft, den 24sten Julii,
fand ich, daß sie seit meiner Abreise sehr weit gekom-
men waren. Jch wurde nunmehr bey einem Kauf-
manne in der Stadt einquartiret, der mich in sein
Lusthaus führte, welches er am Ende seines Gartens
hatte, und aus einem Keller, einer Stube für die
Bedienten, und zwey schön ausmöblirten Zimmern
über denselben, bestand. Als der Wirth sahe, daß

mir
Q 4

gab. Der Czar fragte mich, warum ich ſeine Dien-
ſte verlaſſen wolle? Jch antwortete, daß, da mir der
Marſchall Repnin, weil ich es ausgeſchlagen haͤtte,
ſein Aide de Camp zu werden, gedrohet haͤtte, es un-
ſicher fuͤr mich ſeyn wuͤrde, laͤnger bey der Armee zu
bleiben. Der Czar antwortete, daß ich nicht unter
des Marſchalls Commando ſtehen ſollte, und alſo
nichts von ihm zu befuͤrchten habe. Jch getraute
mich alſo nicht, auf meinen Abſchied zu dringen, da-
mit es mir nicht wie dem Dean, der Capitaͤn bey der
Flotte war, ergehen moͤchte, der deswegen nach Si-
berien geſchickt wurde, weil er ſeinen Dienſt, auf Be-
fehl des Koͤnigs George I, der allen Brittiſchen Un-
terthanen Rußland zu dienen verbot, niedergelegt hat-
te. Der Capitaͤn kam nach einiger Zeit wieder los,
und wurde, als er nach England zuruͤcke kam, als
Conſul nach Oſtende geſchickt.

Nachdem mich der Czar bey ſeiner eigenen Divi-
ſion zum Capitaͤn gemacht hatte, bekam ich eine
Compagnie bey dem Aſtrakaniſchen Regimente, wel-
ches damals in Reval ſtand, und erhielt ſogleich Be-
fehl, mich an dieſen Ort zu begeben, um daſelbſt die
Aufſicht uͤber die Feſtungswerke, die der Czar im vori-
gen Jahre entworfen hatte, zu haben, und ſie zu be-
ſchleunigen. Bey meiner Ankunft, den 24ſten Julii,
fand ich, daß ſie ſeit meiner Abreiſe ſehr weit gekom-
men waren. Jch wurde nunmehr bey einem Kauf-
manne in der Stadt einquartiret, der mich in ſein
Luſthaus fuͤhrte, welches er am Ende ſeines Gartens
hatte, und aus einem Keller, einer Stube fuͤr die
Bedienten, und zwey ſchoͤn ausmoͤblirten Zimmern
uͤber denſelben, beſtand. Als der Wirth ſahe, daß

mir
Q 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0257" n="247"/>
gab. Der Czar fragte mich, warum ich &#x017F;eine Dien-<lb/>
&#x017F;te verla&#x017F;&#x017F;en wolle? Jch antwortete, daß, da mir der<lb/>
Mar&#x017F;chall Repnin, weil ich es ausge&#x017F;chlagen ha&#x0364;tte,<lb/>
&#x017F;ein Aide de Camp zu werden, gedrohet ha&#x0364;tte, es un-<lb/>
&#x017F;icher fu&#x0364;r mich &#x017F;eyn wu&#x0364;rde, la&#x0364;nger bey der Armee zu<lb/>
bleiben. Der Czar antwortete, daß ich nicht unter<lb/>
des Mar&#x017F;challs Commando &#x017F;tehen &#x017F;ollte, und al&#x017F;o<lb/>
nichts von ihm zu befu&#x0364;rchten habe. Jch getraute<lb/>
mich al&#x017F;o nicht, auf meinen Ab&#x017F;chied zu dringen, da-<lb/>
mit es mir nicht wie dem Dean, der Capita&#x0364;n bey der<lb/>
Flotte war, ergehen mo&#x0364;chte, der deswegen nach Si-<lb/>
berien ge&#x017F;chickt wurde, weil er &#x017F;einen Dien&#x017F;t, auf Be-<lb/>
fehl des Ko&#x0364;nigs George <hi rendition="#aq">I,</hi> der allen Britti&#x017F;chen Un-<lb/>
terthanen Rußland zu dienen verbot, niedergelegt hat-<lb/>
te. Der Capita&#x0364;n kam nach einiger Zeit wieder los,<lb/>
und wurde, als er nach England zuru&#x0364;cke kam, als<lb/>
Con&#x017F;ul nach O&#x017F;tende ge&#x017F;chickt.</p><lb/>
        <p>Nachdem mich der Czar bey &#x017F;einer eigenen Divi-<lb/>
&#x017F;ion zum Capita&#x0364;n gemacht hatte, bekam ich eine<lb/>
Compagnie bey dem A&#x017F;trakani&#x017F;chen Regimente, wel-<lb/>
ches damals in Reval &#x017F;tand, und erhielt &#x017F;ogleich Be-<lb/>
fehl, mich an die&#x017F;en Ort zu begeben, um da&#x017F;elb&#x017F;t die<lb/>
Auf&#x017F;icht u&#x0364;ber die Fe&#x017F;tungswerke, die der Czar im vori-<lb/>
gen Jahre entworfen hatte, zu haben, und &#x017F;ie zu be-<lb/>
&#x017F;chleunigen. Bey meiner Ankunft, den 24&#x017F;ten Julii,<lb/>
fand ich, daß &#x017F;ie &#x017F;eit meiner Abrei&#x017F;e &#x017F;ehr weit gekom-<lb/>
men waren. Jch wurde nunmehr bey einem Kauf-<lb/>
manne in der Stadt einquartiret, der mich in &#x017F;ein<lb/>
Lu&#x017F;thaus fu&#x0364;hrte, welches er am Ende &#x017F;eines Gartens<lb/>
hatte, und aus einem Keller, einer Stube fu&#x0364;r die<lb/>
Bedienten, und zwey &#x017F;cho&#x0364;n ausmo&#x0364;blirten Zimmern<lb/>
u&#x0364;ber den&#x017F;elben, be&#x017F;tand. Als der Wirth &#x017F;ahe, daß<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">Q 4</fw><fw place="bottom" type="catch">mir</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[247/0257] gab. Der Czar fragte mich, warum ich ſeine Dien- ſte verlaſſen wolle? Jch antwortete, daß, da mir der Marſchall Repnin, weil ich es ausgeſchlagen haͤtte, ſein Aide de Camp zu werden, gedrohet haͤtte, es un- ſicher fuͤr mich ſeyn wuͤrde, laͤnger bey der Armee zu bleiben. Der Czar antwortete, daß ich nicht unter des Marſchalls Commando ſtehen ſollte, und alſo nichts von ihm zu befuͤrchten habe. Jch getraute mich alſo nicht, auf meinen Abſchied zu dringen, da- mit es mir nicht wie dem Dean, der Capitaͤn bey der Flotte war, ergehen moͤchte, der deswegen nach Si- berien geſchickt wurde, weil er ſeinen Dienſt, auf Be- fehl des Koͤnigs George I, der allen Brittiſchen Un- terthanen Rußland zu dienen verbot, niedergelegt hat- te. Der Capitaͤn kam nach einiger Zeit wieder los, und wurde, als er nach England zuruͤcke kam, als Conſul nach Oſtende geſchickt. Nachdem mich der Czar bey ſeiner eigenen Divi- ſion zum Capitaͤn gemacht hatte, bekam ich eine Compagnie bey dem Aſtrakaniſchen Regimente, wel- ches damals in Reval ſtand, und erhielt ſogleich Be- fehl, mich an dieſen Ort zu begeben, um daſelbſt die Aufſicht uͤber die Feſtungswerke, die der Czar im vori- gen Jahre entworfen hatte, zu haben, und ſie zu be- ſchleunigen. Bey meiner Ankunft, den 24ſten Julii, fand ich, daß ſie ſeit meiner Abreiſe ſehr weit gekom- men waren. Jch wurde nunmehr bey einem Kauf- manne in der Stadt einquartiret, der mich in ſein Luſthaus fuͤhrte, welches er am Ende ſeines Gartens hatte, und aus einem Keller, einer Stube fuͤr die Bedienten, und zwey ſchoͤn ausmoͤblirten Zimmern uͤber denſelben, beſtand. Als der Wirth ſahe, daß mir Q 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/bruce_reisen_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/bruce_reisen_1784/257
Zitationshilfe: Bruce, Peter Henry: Des Herrn Peter Heinrich Bruce [...] Nachrichten von seinen Reisen in Deutschland, Rußland, die Tartarey, Türkey, Westindien u. s. f. Leipzig, 1784, S. 247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/bruce_reisen_1784/257>, abgerufen am 02.06.2024.