Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 1. Braunschweig: Schwetschke, 1853.

Bild:
<< vorherige Seite

werden, vielmehr kommt es zunächst nur darauf an, zu erfor-
schen, in welchem Geiste der Künstler seine Aufgabe über-
haupt aufgefasst und behandelt hat. Unsere Aufmerksamkeit
wird sich dabei vornehmlich auf die untere Abtheilung der
Composition richten müssen: denn in der oberen, der Zusam-
menstellung der Musen unter dem Schutze ihres Erzeugers
Zeus und der Führung ihres Gebieters Apollo, behandelte er
ein Thema, bei welchem wenigstens möglicher Weise ältere
Vorbilder ihren Einfluss ausgeübt haben könnten. Die Scene
der Apotheose erinnert zwar ebenfalls lebhaft an die Weise
griechischer Votivreliefs; aber schon bei einer ganz äusserlichen
Betrachtung muss es uns eine sehr auffallende Erscheinung
sein, dass es der Künstler für nöthig erachtet hat, den ein-
zelnen Figuren ihre Namen beizuschreiben. In der Kindheit
der Kunst erklärt sich ein solcher Gebrauch leicht aus einem
naiven Streben nach Verdeutlichung. Je fester aber die Kunst
ihre eigne Sprache ausbildet, um so überflüssiger werden ähn-
liche Auskunftsmittel; und in der guten Zeit der griechischen
Kunst werden sich in der Sculptur wenigstens nur selten Bei-
spiele derselben nachweisen lassen. Ihr Wiederauftreten in
einer Epoche der schon schwindenden Blüthe hat daher sicher-
lich seinen bestimmten Grund; und in unserem Falle ist der-
selbe kein anderer, als dass die Composition der Apotheose
ohne die beigeschriebenen Namen selbst von einem Griechen
nicht würde verstanden worden sein. Denn unter den Figuren
ist kaum eine, welche in früherer Zeit durch die Kunst eine
typische Ausbildung erhalten hätte; ja von den meisten kön-
nen wir sagen, dass sie einer solchen überhaupt nicht fähig
sind; es sei denn, dass man dafür eine rein allegorische
Darstellungsweise gelten lassen wollte, welche sich mit gewis-
sen conventionellen Zeichen begnügt. Wir haben es hier nicht
mit wirklichen Personen oder mit göttlichen Wesen zu thun,
denen eine bestimmte Persönlichkeit beigelegt wird, sondern
mit Begriffen mehr oder weniger abstracter Art, die als solche
verkörpert erscheinen sollen. Wenn nun der Künstler diese
Auffassung einer rein mythologischen Behandlung seiner Auf-
gabe vorzog, so konnte dies seinen Grund entweder darin
haben, dass er absichtlich von der bisher den Griechen eigen-
thümlichen Weise abweichen wollte, oder es fehlte ihm die
freie poetische Schöpfergabe, und er suchte dieselbe durch

werden, vielmehr kommt es zunächst nur darauf an, zu erfor-
schen, in welchem Geiste der Künstler seine Aufgabe über-
haupt aufgefasst und behandelt hat. Unsere Aufmerksamkeit
wird sich dabei vornehmlich auf die untere Abtheilung der
Composition richten müssen: denn in der oberen, der Zusam-
menstellung der Musen unter dem Schutze ihres Erzeugers
Zeus und der Führung ihres Gebieters Apollo, behandelte er
ein Thema, bei welchem wenigstens möglicher Weise ältere
Vorbilder ihren Einfluss ausgeübt haben könnten. Die Scene
der Apotheose erinnert zwar ebenfalls lebhaft an die Weise
griechischer Votivreliefs; aber schon bei einer ganz äusserlichen
Betrachtung muss es uns eine sehr auffallende Erscheinung
sein, dass es der Künstler für nöthig erachtet hat, den ein-
zelnen Figuren ihre Namen beizuschreiben. In der Kindheit
der Kunst erklärt sich ein solcher Gebrauch leicht aus einem
naiven Streben nach Verdeutlichung. Je fester aber die Kunst
ihre eigne Sprache ausbildet, um so überflüssiger werden ähn-
liche Auskunftsmittel; und in der guten Zeit der griechischen
Kunst werden sich in der Sculptur wenigstens nur selten Bei-
spiele derselben nachweisen lassen. Ihr Wiederauftreten in
einer Epoche der schon schwindenden Blüthe hat daher sicher-
lich seinen bestimmten Grund; und in unserem Falle ist der-
selbe kein anderer, als dass die Composition der Apotheose
ohne die beigeschriebenen Namen selbst von einem Griechen
nicht würde verstanden worden sein. Denn unter den Figuren
ist kaum eine, welche in früherer Zeit durch die Kunst eine
typische Ausbildung erhalten hätte; ja von den meisten kön-
nen wir sagen, dass sie einer solchen überhaupt nicht fähig
sind; es sei denn, dass man dafür eine rein allegorische
Darstellungsweise gelten lassen wollte, welche sich mit gewis-
sen conventionellen Zeichen begnügt. Wir haben es hier nicht
mit wirklichen Personen oder mit göttlichen Wesen zu thun,
denen eine bestimmte Persönlichkeit beigelegt wird, sondern
mit Begriffen mehr oder weniger abstracter Art, die als solche
verkörpert erscheinen sollen. Wenn nun der Künstler diese
Auffassung einer rein mythologischen Behandlung seiner Auf-
gabe vorzog, so konnte dies seinen Grund entweder darin
haben, dass er absichtlich von der bisher den Griechen eigen-
thümlichen Weise abweichen wollte, oder es fehlte ihm die
freie poetische Schöpfergabe, und er suchte dieselbe durch

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0598" n="585"/>
werden, vielmehr kommt es zunächst nur darauf an, zu erfor-<lb/>
schen, in welchem Geiste der Künstler seine Aufgabe über-<lb/>
haupt aufgefasst und behandelt hat. Unsere Aufmerksamkeit<lb/>
wird sich dabei vornehmlich auf die untere Abtheilung der<lb/>
Composition richten müssen: denn in der oberen, der Zusam-<lb/>
menstellung der Musen unter dem Schutze ihres Erzeugers<lb/>
Zeus und der Führung ihres Gebieters Apollo, behandelte er<lb/>
ein Thema, bei welchem wenigstens möglicher Weise ältere<lb/>
Vorbilder ihren Einfluss ausgeübt haben könnten. Die Scene<lb/>
der Apotheose erinnert zwar ebenfalls lebhaft an die Weise<lb/>
griechischer Votivreliefs; aber schon bei einer ganz äusserlichen<lb/>
Betrachtung muss es uns eine sehr auffallende Erscheinung<lb/>
sein, dass es der Künstler für nöthig erachtet hat, den ein-<lb/>
zelnen Figuren ihre Namen beizuschreiben. In der Kindheit<lb/>
der Kunst erklärt sich ein solcher Gebrauch leicht aus einem<lb/>
naiven Streben nach Verdeutlichung. Je fester aber die Kunst<lb/>
ihre eigne Sprache ausbildet, um so überflüssiger werden ähn-<lb/>
liche Auskunftsmittel; und in der guten Zeit der griechischen<lb/>
Kunst werden sich in der Sculptur wenigstens nur selten Bei-<lb/>
spiele derselben nachweisen lassen. Ihr Wiederauftreten in<lb/>
einer Epoche der schon schwindenden Blüthe hat daher sicher-<lb/>
lich seinen bestimmten Grund; und in unserem Falle ist der-<lb/>
selbe kein anderer, als dass die Composition der Apotheose<lb/>
ohne die beigeschriebenen Namen selbst von einem Griechen<lb/>
nicht würde verstanden worden sein. Denn unter den Figuren<lb/>
ist kaum <hi rendition="#g">eine,</hi> welche in früherer Zeit durch die Kunst eine<lb/>
typische Ausbildung erhalten hätte; ja von den meisten kön-<lb/>
nen wir sagen, dass sie einer solchen überhaupt nicht fähig<lb/>
sind; es sei denn, dass man dafür eine rein allegorische<lb/>
Darstellungsweise gelten lassen wollte, welche sich mit gewis-<lb/>
sen conventionellen Zeichen begnügt. Wir haben es hier nicht<lb/>
mit wirklichen Personen oder mit göttlichen Wesen zu thun,<lb/>
denen eine bestimmte Persönlichkeit beigelegt wird, sondern<lb/>
mit Begriffen mehr oder weniger abstracter Art, die als solche<lb/>
verkörpert erscheinen sollen. Wenn nun der Künstler diese<lb/>
Auffassung einer rein mythologischen Behandlung seiner Auf-<lb/>
gabe vorzog, so konnte dies seinen Grund entweder darin<lb/>
haben, dass er absichtlich von der bisher den Griechen eigen-<lb/>
thümlichen Weise abweichen wollte, oder es fehlte ihm die<lb/>
freie poetische Schöpfergabe, und er suchte dieselbe durch<lb/></p>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[585/0598] werden, vielmehr kommt es zunächst nur darauf an, zu erfor- schen, in welchem Geiste der Künstler seine Aufgabe über- haupt aufgefasst und behandelt hat. Unsere Aufmerksamkeit wird sich dabei vornehmlich auf die untere Abtheilung der Composition richten müssen: denn in der oberen, der Zusam- menstellung der Musen unter dem Schutze ihres Erzeugers Zeus und der Führung ihres Gebieters Apollo, behandelte er ein Thema, bei welchem wenigstens möglicher Weise ältere Vorbilder ihren Einfluss ausgeübt haben könnten. Die Scene der Apotheose erinnert zwar ebenfalls lebhaft an die Weise griechischer Votivreliefs; aber schon bei einer ganz äusserlichen Betrachtung muss es uns eine sehr auffallende Erscheinung sein, dass es der Künstler für nöthig erachtet hat, den ein- zelnen Figuren ihre Namen beizuschreiben. In der Kindheit der Kunst erklärt sich ein solcher Gebrauch leicht aus einem naiven Streben nach Verdeutlichung. Je fester aber die Kunst ihre eigne Sprache ausbildet, um so überflüssiger werden ähn- liche Auskunftsmittel; und in der guten Zeit der griechischen Kunst werden sich in der Sculptur wenigstens nur selten Bei- spiele derselben nachweisen lassen. Ihr Wiederauftreten in einer Epoche der schon schwindenden Blüthe hat daher sicher- lich seinen bestimmten Grund; und in unserem Falle ist der- selbe kein anderer, als dass die Composition der Apotheose ohne die beigeschriebenen Namen selbst von einem Griechen nicht würde verstanden worden sein. Denn unter den Figuren ist kaum eine, welche in früherer Zeit durch die Kunst eine typische Ausbildung erhalten hätte; ja von den meisten kön- nen wir sagen, dass sie einer solchen überhaupt nicht fähig sind; es sei denn, dass man dafür eine rein allegorische Darstellungsweise gelten lassen wollte, welche sich mit gewis- sen conventionellen Zeichen begnügt. Wir haben es hier nicht mit wirklichen Personen oder mit göttlichen Wesen zu thun, denen eine bestimmte Persönlichkeit beigelegt wird, sondern mit Begriffen mehr oder weniger abstracter Art, die als solche verkörpert erscheinen sollen. Wenn nun der Künstler diese Auffassung einer rein mythologischen Behandlung seiner Auf- gabe vorzog, so konnte dies seinen Grund entweder darin haben, dass er absichtlich von der bisher den Griechen eigen- thümlichen Weise abweichen wollte, oder es fehlte ihm die freie poetische Schöpfergabe, und er suchte dieselbe durch

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853/598
Zitationshilfe: Brunn, Heinrich von: Geschichte der griechischen Künstler. Bd. 1. Braunschweig: Schwetschke, 1853, S. 585. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/brunn_griechen01_1853/598>, abgerufen am 22.11.2024.