Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778.

Bild:
<< vorherige Seite
Das dauchte dem Diener so wol und so bang!
So bang und so wol! Er zweifelte lang;
Viel zweifelt' er her, viel zweifelt' er hin;
Von Hoffen und Ahnden war trunken sein Sin.
Doch als es wol tief um Mitternacht war,
Und stil herab blinkte der Sternlein Schaar;
Da sprang er vom Lager, lies Schlummer und Traum,
Und eilt' in den Garten zum kundigen Baum.
Und, als er stilharrend am Liebesbaum sas,
Da säuselt' im Laube, da schlich es durch's Gras,
Und eh er sich wandte, da nahm's ihn in Arm,
Da weht' ihn ein Odem an, lieblich und warm.
Und, als er die Lippen eröfnet zum Grus,
Verschlang ihm die Rede manch durstiger Kus,
Und eh' es ihm zugeflüstert ein Wort,
Da zog es am samtenen Händchen ihn fort.

Es
Das dauchte dem Diener ſo wol und ſo bang!
So bang und ſo wol! Er zweifelte lang;
Viel zweifelt’ er her, viel zweifelt’ er hin;
Von Hoffen und Ahnden war trunken ſein Sin.
Doch als es wol tief um Mitternacht war,
Und ſtil herab blinkte der Sternlein Schaar;
Da ſprang er vom Lager, lies Schlummer und Traum,
Und eilt’ in den Garten zum kundigen Baum.
Und, als er ſtilharrend am Liebesbaum ſas,
Da ſaͤuſelt’ im Laube, da ſchlich es durch’s Gras,
Und eh er ſich wandte, da nahm’s ihn in Arm,
Da weht’ ihn ein Odem an, lieblich und warm.
Und, als er die Lippen eroͤfnet zum Grus,
Verſchlang ihm die Rede manch durſtiger Kus,
Und eh’ es ihm zugefluͤſtert ein Wort,
Da zog es am ſamtenen Haͤndchen ihn fort.

Es
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0283" n="212"/>
            </l>
            <lg n="12">
              <l>Das dauchte dem Diener &#x017F;o wol und &#x017F;o bang!</l><lb/>
              <l>So bang und &#x017F;o wol! Er zweifelte lang;</l><lb/>
              <l>Viel zweifelt&#x2019; er her, viel zweifelt&#x2019; er hin;</l><lb/>
              <l>Von Hoffen und Ahnden war trunken &#x017F;ein Sin.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="13">
              <l>Doch als es wol tief um Mitternacht war,</l><lb/>
              <l>Und &#x017F;til herab blinkte der Sternlein Schaar;</l><lb/>
              <l>Da &#x017F;prang er vom Lager, lies Schlummer und Traum,</l><lb/>
              <l>Und eilt&#x2019; in den Garten zum kundigen Baum.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="14">
              <l>Und, als er &#x017F;tilharrend am Liebesbaum &#x017F;as,</l><lb/>
              <l>Da &#x017F;a&#x0364;u&#x017F;elt&#x2019; im Laube, da &#x017F;chlich es durch&#x2019;s Gras,</l><lb/>
              <l>Und eh er &#x017F;ich wandte, da nahm&#x2019;s ihn in Arm,</l><lb/>
              <l>Da weht&#x2019; ihn ein Odem an, lieblich und warm.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="15">
              <l>Und, als er die Lippen ero&#x0364;fnet zum Grus,</l><lb/>
              <l>Ver&#x017F;chlang ihm die Rede manch dur&#x017F;tiger Kus,</l><lb/>
              <l>Und eh&#x2019; es ihm zugeflu&#x0364;&#x017F;tert ein Wort,</l><lb/>
              <l>Da zog es am &#x017F;amtenen Ha&#x0364;ndchen ihn fort.</l>
            </lg><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">Es</fw><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[212/0283] Das dauchte dem Diener ſo wol und ſo bang! So bang und ſo wol! Er zweifelte lang; Viel zweifelt’ er her, viel zweifelt’ er hin; Von Hoffen und Ahnden war trunken ſein Sin. Doch als es wol tief um Mitternacht war, Und ſtil herab blinkte der Sternlein Schaar; Da ſprang er vom Lager, lies Schlummer und Traum, Und eilt’ in den Garten zum kundigen Baum. Und, als er ſtilharrend am Liebesbaum ſas, Da ſaͤuſelt’ im Laube, da ſchlich es durch’s Gras, Und eh er ſich wandte, da nahm’s ihn in Arm, Da weht’ ihn ein Odem an, lieblich und warm. Und, als er die Lippen eroͤfnet zum Grus, Verſchlang ihm die Rede manch durſtiger Kus, Und eh’ es ihm zugefluͤſtert ein Wort, Da zog es am ſamtenen Haͤndchen ihn fort. Es

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/283
Zitationshilfe: Bürger, Gottfried August: Gedichte. Göttingen, 1778, S. 212. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/buerger_gedichte_1778/283>, abgerufen am 16.06.2024.