höchsten Anschauungen der Zeit über göttliche und mensch-4. Abschnitt. liche Dinge, mit einem Wort: eines jener abschließenden Weltbilder darstellen wie die göttliche Comödie und der Faust sie bieten. Statt dessen verfährt er ganz wie die damaligen bildenden Künstler und wird unsterblich, indem er von der Originalität in unserm jetzigen Sinne abstrahirt, an einem bekannten Kreise von Gestalten weiterbildet und selbst das schon dagewesene Detail noch einmal benützt wo es ihm dient. Was für Vorzüge bei einem solchen Ver- fahren noch immer erreicht werden können, das wird Leuten ohne künstlerisches Naturell um so viel schwerer begreiflich zu machen sein je gelehrter und geistreicher sie sonst sein mögen. Das Kunstziel des Ariosto ist das glanzvoll leben-Sein Styl. dige "Geschehen", welches sich gleichmäßig durch das ganze große Gedicht verbreitet. Er bedarf dazu einer Dispensa- tion nicht nur von der tiefern Characterzeichnung sondern auch von allem strengern Zusammenhang der Geschichten. Er muß verlorene und vergessene Fäden wieder anknüpfen dürfen wo es ihm beliebt; seine Figuren müssen kommen und verschwinden, nicht weil ihr tieferes persönliches Wesen sondern weil das Gedicht es so verlangt. Freilich innerhalb dieser scheinbar irrationellen, willkürlichen Compositions- weise entwickelt er eine völlig gesetzmäßige Schönheit. Er verliert sich nie ins Beschreiben, sondern giebt immer nur so viel Scenerie und Personenschilderung als mit dem Vor- wärtsrücken der Ereignisse harmonisch verschmolzen werden kann; noch weniger verliert er sich in Gespräche und Mo- nologe 1), sondern er behauptet das majestätische Privilegium des wahren Epos, Alles zu lebendigen Vorgängen zu gestal- ten. Das Pathos liegt bei ihm nie in den Worten 2), vollends nicht in dem berühmten dreiundzwanzigsten Gesang und den
1) Die eingelegten Reden sind nämlich wiederum nur Erzählungen.
2) Was sich Pulci wohl erlaubt hatte. Morgante, Canto XIX, Str. 20, s.
höchſten Anſchauungen der Zeit über göttliche und menſch-4. Abſchnitt. liche Dinge, mit einem Wort: eines jener abſchließenden Weltbilder darſtellen wie die göttliche Comödie und der Fauſt ſie bieten. Statt deſſen verfährt er ganz wie die damaligen bildenden Künſtler und wird unſterblich, indem er von der Originalität in unſerm jetzigen Sinne abſtrahirt, an einem bekannten Kreiſe von Geſtalten weiterbildet und ſelbſt das ſchon dageweſene Detail noch einmal benützt wo es ihm dient. Was für Vorzüge bei einem ſolchen Ver- fahren noch immer erreicht werden können, das wird Leuten ohne künſtleriſches Naturell um ſo viel ſchwerer begreiflich zu machen ſein je gelehrter und geiſtreicher ſie ſonſt ſein mögen. Das Kunſtziel des Arioſto iſt das glanzvoll leben-Sein Styl. dige „Geſchehen“, welches ſich gleichmäßig durch das ganze große Gedicht verbreitet. Er bedarf dazu einer Dispenſa- tion nicht nur von der tiefern Characterzeichnung ſondern auch von allem ſtrengern Zuſammenhang der Geſchichten. Er muß verlorene und vergeſſene Fäden wieder anknüpfen dürfen wo es ihm beliebt; ſeine Figuren müſſen kommen und verſchwinden, nicht weil ihr tieferes perſönliches Weſen ſondern weil das Gedicht es ſo verlangt. Freilich innerhalb dieſer ſcheinbar irrationellen, willkürlichen Compoſitions- weiſe entwickelt er eine völlig geſetzmäßige Schönheit. Er verliert ſich nie ins Beſchreiben, ſondern giebt immer nur ſo viel Scenerie und Perſonenſchilderung als mit dem Vor- wärtsrücken der Ereigniſſe harmoniſch verſchmolzen werden kann; noch weniger verliert er ſich in Geſpräche und Mo- nologe 1), ſondern er behauptet das majeſtätiſche Privilegium des wahren Epos, Alles zu lebendigen Vorgängen zu geſtal- ten. Das Pathos liegt bei ihm nie in den Worten 2), vollends nicht in dem berühmten dreiundzwanzigſten Geſang und den
1) Die eingelegten Reden ſind nämlich wiederum nur Erzählungen.
2) Was ſich Pulci wohl erlaubt hatte. Morgante, Canto XIX, Str. 20, s.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0335"n="325"/>
höchſten Anſchauungen der Zeit über göttliche und menſch-<noteplace="right"><hirendition="#b"><hirendition="#u">4. Abſchnitt.</hi></hi></note><lb/>
liche Dinge, mit einem Wort: eines jener abſchließenden<lb/>
Weltbilder darſtellen wie die göttliche Comödie und der<lb/>
Fauſt ſie bieten. Statt deſſen verfährt er ganz wie die<lb/>
damaligen bildenden Künſtler und wird unſterblich, indem<lb/>
er von der Originalität in unſerm jetzigen Sinne abſtrahirt,<lb/>
an einem bekannten Kreiſe von Geſtalten weiterbildet und<lb/>ſelbſt das ſchon dageweſene Detail noch einmal benützt wo<lb/>
es ihm dient. Was für Vorzüge bei einem ſolchen Ver-<lb/>
fahren noch immer erreicht werden können, das wird Leuten<lb/>
ohne künſtleriſches Naturell um ſo viel ſchwerer begreiflich<lb/>
zu machen ſein je gelehrter und geiſtreicher ſie ſonſt ſein<lb/>
mögen. Das Kunſtziel des Arioſto iſt das glanzvoll leben-<noteplace="right">Sein Styl.</note><lb/>
dige „Geſchehen“, welches ſich gleichmäßig durch das ganze<lb/>
große Gedicht verbreitet. Er bedarf dazu einer Dispenſa-<lb/>
tion nicht nur von der tiefern Characterzeichnung ſondern<lb/>
auch von allem ſtrengern Zuſammenhang der Geſchichten.<lb/>
Er muß verlorene und vergeſſene Fäden wieder anknüpfen<lb/>
dürfen wo es ihm beliebt; ſeine Figuren müſſen kommen<lb/>
und verſchwinden, nicht weil ihr tieferes perſönliches Weſen<lb/>ſondern weil das Gedicht es ſo verlangt. Freilich innerhalb<lb/>
dieſer ſcheinbar irrationellen, willkürlichen Compoſitions-<lb/>
weiſe entwickelt er eine völlig geſetzmäßige Schönheit. Er<lb/>
verliert ſich nie ins Beſchreiben, ſondern giebt immer nur<lb/>ſo viel Scenerie und Perſonenſchilderung als mit dem Vor-<lb/>
wärtsrücken der Ereigniſſe harmoniſch verſchmolzen werden<lb/>
kann; noch weniger verliert er ſich in Geſpräche und Mo-<lb/>
nologe <noteplace="foot"n="1)">Die eingelegten Reden ſind nämlich wiederum nur Erzählungen.</note>, ſondern er behauptet das majeſtätiſche Privilegium<lb/>
des wahren Epos, Alles zu lebendigen Vorgängen zu geſtal-<lb/>
ten. Das Pathos liegt bei ihm nie in den Worten <noteplace="foot"n="2)">Was ſich Pulci wohl erlaubt hatte. <hirendition="#aq">Morgante, Canto XIX,<lb/>
Str. 20, s.</hi></note>, vollends<lb/>
nicht in dem berühmten dreiundzwanzigſten Geſang und den<lb/></p></div></body></text></TEI>
[325/0335]
höchſten Anſchauungen der Zeit über göttliche und menſch-
liche Dinge, mit einem Wort: eines jener abſchließenden
Weltbilder darſtellen wie die göttliche Comödie und der
Fauſt ſie bieten. Statt deſſen verfährt er ganz wie die
damaligen bildenden Künſtler und wird unſterblich, indem
er von der Originalität in unſerm jetzigen Sinne abſtrahirt,
an einem bekannten Kreiſe von Geſtalten weiterbildet und
ſelbſt das ſchon dageweſene Detail noch einmal benützt wo
es ihm dient. Was für Vorzüge bei einem ſolchen Ver-
fahren noch immer erreicht werden können, das wird Leuten
ohne künſtleriſches Naturell um ſo viel ſchwerer begreiflich
zu machen ſein je gelehrter und geiſtreicher ſie ſonſt ſein
mögen. Das Kunſtziel des Arioſto iſt das glanzvoll leben-
dige „Geſchehen“, welches ſich gleichmäßig durch das ganze
große Gedicht verbreitet. Er bedarf dazu einer Dispenſa-
tion nicht nur von der tiefern Characterzeichnung ſondern
auch von allem ſtrengern Zuſammenhang der Geſchichten.
Er muß verlorene und vergeſſene Fäden wieder anknüpfen
dürfen wo es ihm beliebt; ſeine Figuren müſſen kommen
und verſchwinden, nicht weil ihr tieferes perſönliches Weſen
ſondern weil das Gedicht es ſo verlangt. Freilich innerhalb
dieſer ſcheinbar irrationellen, willkürlichen Compoſitions-
weiſe entwickelt er eine völlig geſetzmäßige Schönheit. Er
verliert ſich nie ins Beſchreiben, ſondern giebt immer nur
ſo viel Scenerie und Perſonenſchilderung als mit dem Vor-
wärtsrücken der Ereigniſſe harmoniſch verſchmolzen werden
kann; noch weniger verliert er ſich in Geſpräche und Mo-
nologe 1), ſondern er behauptet das majeſtätiſche Privilegium
des wahren Epos, Alles zu lebendigen Vorgängen zu geſtal-
ten. Das Pathos liegt bei ihm nie in den Worten 2), vollends
nicht in dem berühmten dreiundzwanzigſten Geſang und den
4. Abſchnitt.
Sein Styl.
1) Die eingelegten Reden ſind nämlich wiederum nur Erzählungen.
2) Was ſich Pulci wohl erlaubt hatte. Morgante, Canto XIX,
Str. 20, s.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Burckhardt, Jacob: Die Cultur der Renaissance in Italien. Ein Versuch. Basel, 1860, S. 325. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/burckhardt_renaissance_1860/335>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.