Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652].An Reuverehlichte/ Glükwündschungen. gen/ und völlig genossen/ zuerfreuen. Jchbitte/ seine Liebste zuversichern/ daß/ indehm Sie den Herrn zu ihrem Ehgatten auf- und angenommen/ Sie gleicher gestalt mich zu ihrem gebührlichen Diener erworben/ als Des Herren N. 93. Er berichtet seinen Zustand: An einen Fürnehmen Herrn. Hochwohlgebohrner/ genädiger Ob auch J. Gn. Jhres Dieners vergessen hätten/ desto re.
An Reuverehlichte/ Gluͤkwuͤndſchungen. gen/ und voͤllig genoſſen/ zuerfreuen. Jchbitte/ ſeine Liebſte zuverſichern/ daß/ indehm Sie den Herrn zu ihrem Ehgatten auf- und angenommen/ Sie gleicher geſtalt mich zu ihrem gebuͤhrlichen Diener erworben/ als Des Herren N. 93. Er berichtet ſeinen Zuſtand: An einen Fuͤrnehmen Herrn. Hóchwohlgebohrner/ genaͤdiger Ob auch J. Gn. Jhres Dieners vergeſſen haͤtten/ deſto re.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0070" n="68"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">An Reuverehlichte/ Gluͤkwuͤndſchungen.</hi></fw><lb/> gen/ und voͤllig genoſſen/ zuerfreuen. Jch<lb/> bitte/ ſeine Liebſte zuverſichern/ daß/ indehm<lb/> Sie den Herrn zu ihrem Ehgatten auf- und<lb/> angenommen/ Sie gleicher geſtalt mich zu<lb/> ihrem gebuͤhrlichen Diener erworben/ als</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Des Herren<lb/><hi rendition="#aq">N.</hi></hi> </salute> </closer> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">93.<lb/> Er berichtet ſeinen Zuſtand:</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr">An einen Fuͤrnehmen Herrn.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi><hi rendition="#aq">ó</hi><hi rendition="#fr">chwohlgebohrner/ genaͤdiger</hi><lb/> Herr/</p><lb/> <p>Ob auch J. Gn.</p><lb/> <p>Jhres Dieners vergeſſen haͤtten/ deſto<lb/> mehr wirde Jch michs zuerinnern haben/<lb/> in bedenken/ daß doch j<hi rendition="#aq">é</hi>nes unſterbliche<lb/> nicht zuverleſchen ſeyn wirde: aber Jch er-<lb/> laſſe nicht meine Gluͤkſ<hi rendition="#aq">é</hi>ligkeit an Jhre Gn.<lb/> zu offenbahren/ und vermelde/ daß Jch nu-<lb/> mehr mit himmliſcher Huͤlfe dis erlanget/<lb/> was Jch gewuͤndſcht: Jtzo gewies hoffen-<lb/> de/ es wird mich ein luſtig/ und herrlich Bey-<lb/> lager/ zu Jhr. Gn. bringen/ damit Jch noch-<lb/> mals wiſſen koͤnne/ wie begierig meine Fer-<lb/> tigkeit zu ſeinem Willen ſey: inzwiſchen bin<lb/> ich mehr mit Wunder/ als mit einiger Sa-<lb/> chen w<hi rendition="#aq">é</hi>gen J. Gn. beſten Freundes wun-<lb/> derbahren Ungluͤk uͤmg<hi rendition="#aq">é</hi>ben geweſt: haͤtte<lb/> wohl wuͤndſchen moͤgen/ daß Jch geſehen/<lb/> wie viel gelachet uñ geweinet worden weh-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">re.</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [68/0070]
An Reuverehlichte/ Gluͤkwuͤndſchungen.
gen/ und voͤllig genoſſen/ zuerfreuen. Jch
bitte/ ſeine Liebſte zuverſichern/ daß/ indehm
Sie den Herrn zu ihrem Ehgatten auf- und
angenommen/ Sie gleicher geſtalt mich zu
ihrem gebuͤhrlichen Diener erworben/ als
Des Herren
N.
93.
Er berichtet ſeinen Zuſtand:
An einen Fuͤrnehmen Herrn.
Hóchwohlgebohrner/ genaͤdiger
Herr/
Ob auch J. Gn.
Jhres Dieners vergeſſen haͤtten/ deſto
mehr wirde Jch michs zuerinnern haben/
in bedenken/ daß doch jénes unſterbliche
nicht zuverleſchen ſeyn wirde: aber Jch er-
laſſe nicht meine Gluͤkſéligkeit an Jhre Gn.
zu offenbahren/ und vermelde/ daß Jch nu-
mehr mit himmliſcher Huͤlfe dis erlanget/
was Jch gewuͤndſcht: Jtzo gewies hoffen-
de/ es wird mich ein luſtig/ und herrlich Bey-
lager/ zu Jhr. Gn. bringen/ damit Jch noch-
mals wiſſen koͤnne/ wie begierig meine Fer-
tigkeit zu ſeinem Willen ſey: inzwiſchen bin
ich mehr mit Wunder/ als mit einiger Sa-
chen wégen J. Gn. beſten Freundes wun-
derbahren Ungluͤk uͤmgében geweſt: haͤtte
wohl wuͤndſchen moͤgen/ daß Jch geſehen/
wie viel gelachet uñ geweinet worden weh-
re.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/70 |
Zitationshilfe: | Butschky, Samuel von: Die Hochdeutsche Kantzeley. Breslau u. a., [1652], S. 68. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/butschky_kantzeley_1649/70>, abgerufen am 16.02.2025. |