Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780.trauten freundschaftlichen Ton gegen ihn herab Indeß rükte die Nacht heran, und machte Vier und zwanzigster Abend. Am folgenden Abend fuhr der Vater zur Süßer hatte unser Robinson noch nie ge- oft
trauten freundſchaftlichen Ton gegen ihn herab Indeß ruͤkte die Nacht heran, und machte Vier und zwanzigſter Abend. Am folgenden Abend fuhr der Vater zur Suͤßer hatte unſer Robinſon noch nie ge- oft
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0229" n="223"/> trauten freundſchaftlichen Ton gegen ihn herab<lb/> zu ſtimmen.</p><lb/> <p>Indeß ruͤkte die Nacht heran, und machte<lb/> den Geſchaͤften dieſes freudenreichen Tages ein<lb/> Ende.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="2"> <head>Vier und zwanzigſter Abend.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p><hi rendition="#in">A</hi>m folgenden Abend fuhr der Vater zur<lb/> großen Freude ſeiner Kleinen, ohne alle Vor-<lb/> rede, folgendermaßen fort:</p><lb/> <p>Suͤßer hatte unſer <hi rendition="#fr">Robinſon</hi> noch nie ge-<lb/> ſchlafen, als in dieſer Nacht; denn ſeit dem er-<lb/> ſten Tage ſeines einſamen Aufenthalts auf dieſer<lb/> Inſel war er noch nie ſo gluͤklich geweſen, als<lb/> er ſich jezt fuͤhlte. Aber nie empfand auch wohl<lb/> ein Menſch mehr innige Dankbarkeit und Liebe<lb/> gegen den himliſchen Wohlthaͤter, dem er die-<lb/> ſes ſein Gluͤk zu verdanken hatte, als er. Wie<lb/> <fw place="bottom" type="catch">oft</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [223/0229]
trauten freundſchaftlichen Ton gegen ihn herab
zu ſtimmen.
Indeß ruͤkte die Nacht heran, und machte
den Geſchaͤften dieſes freudenreichen Tages ein
Ende.
Vier und zwanzigſter Abend.
Am folgenden Abend fuhr der Vater zur
großen Freude ſeiner Kleinen, ohne alle Vor-
rede, folgendermaßen fort:
Suͤßer hatte unſer Robinſon noch nie ge-
ſchlafen, als in dieſer Nacht; denn ſeit dem er-
ſten Tage ſeines einſamen Aufenthalts auf dieſer
Inſel war er noch nie ſo gluͤklich geweſen, als
er ſich jezt fuͤhlte. Aber nie empfand auch wohl
ein Menſch mehr innige Dankbarkeit und Liebe
gegen den himliſchen Wohlthaͤter, dem er die-
ſes ſein Gluͤk zu verdanken hatte, als er. Wie
oft
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/229 |
Zitationshilfe: | Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780, S. 223. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/229>, abgerufen am 16.02.2025. |