Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780.

Bild:
<< vorherige Seite

schen rühmen können. Alles also, was dazu ge-
hört, ein treflicher vielvermögender Man zu
werden, hat der gütige Himmel euch verliehen:
Schande für den, der nun nicht wolte!

Doch das besorge ich nicht von euch. Sol-
tet ihr also, wie ich zu Gott hoffe, eure große
Bestimmung erreichen; soltet ihr wirklich solche
Männer werden, welche Einfluß auf die Glük-
seeligkeit von tausend andern Menschen haben:
o so braucht doch ja das Ansehen, welches man
euch verwilligen wird, dazu, des Bösen immer
weniger, des Guten immer mehr zu machen un-
ter euren Brüdern, und Freud' und Glüksee-
ligkeit rund um euch her zu verbreiten! Dan er-
innert euch auch der heutigen Veranlassung zu
dieser meiner väterlichen Ermahnung und bewe-
get, wenn ihr könt, eure Mitbürger, die Leich-
name ihrer Todten an solchen Oertern zu ver-
scharren, wo ihre Ausdünstungen keine Pest un-
ter den Lebenden verursachen können.

Nikolas. Wenn ich nur wieder in die
Stadt komme: so wil ich's meinem Grosvater
und meinen Onkeln sagen; die sollens wohl ma-
chen!

Va-

ſchen ruͤhmen koͤnnen. Alles alſo, was dazu ge-
hoͤrt, ein treflicher vielvermoͤgender Man zu
werden, hat der guͤtige Himmel euch verliehen:
Schande fuͤr den, der nun nicht wolte!

Doch das beſorge ich nicht von euch. Sol-
tet ihr alſo, wie ich zu Gott hoffe, eure große
Beſtimmung erreichen; ſoltet ihr wirklich ſolche
Maͤnner werden, welche Einfluß auf die Gluͤk-
ſeeligkeit von tauſend andern Menſchen haben:
o ſo braucht doch ja das Anſehen, welches man
euch verwilligen wird, dazu, des Boͤſen immer
weniger, des Guten immer mehr zu machen un-
ter euren Bruͤdern, und Freud' und Gluͤkſee-
ligkeit rund um euch her zu verbreiten! Dan er-
innert euch auch der heutigen Veranlaſſung zu
dieſer meiner vaͤterlichen Ermahnung und bewe-
get, wenn ihr koͤnt, eure Mitbuͤrger, die Leich-
name ihrer Todten an ſolchen Oertern zu ver-
ſcharren, wo ihre Ausduͤnſtungen keine Peſt un-
ter den Lebenden verurſachen koͤnnen.

Nikolas. Wenn ich nur wieder in die
Stadt komme: ſo wil ich's meinem Grosvater
und meinen Onkeln ſagen; die ſollens wohl ma-
chen!

Va-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0310" n="304"/>
&#x017F;chen ru&#x0364;hmen ko&#x0364;nnen. Alles al&#x017F;o, was dazu ge-<lb/>
ho&#x0364;rt, ein treflicher vielvermo&#x0364;gender Man zu<lb/>
werden, hat der gu&#x0364;tige Himmel euch verliehen:<lb/>
Schande fu&#x0364;r den, der nun nicht wolte!</p><lb/>
          <p>Doch das be&#x017F;orge ich nicht von euch. Sol-<lb/>
tet ihr al&#x017F;o, wie ich zu Gott hoffe, eure große<lb/>
Be&#x017F;timmung erreichen; &#x017F;oltet ihr wirklich &#x017F;olche<lb/>
Ma&#x0364;nner werden, welche Einfluß auf die Glu&#x0364;k-<lb/>
&#x017F;eeligkeit von tau&#x017F;end andern Men&#x017F;chen haben:<lb/>
o &#x017F;o braucht doch ja das An&#x017F;ehen, welches man<lb/>
euch verwilligen wird, dazu, des Bo&#x0364;&#x017F;en immer<lb/>
weniger, des Guten immer mehr zu machen un-<lb/>
ter euren Bru&#x0364;dern, und Freud' und Glu&#x0364;k&#x017F;ee-<lb/>
ligkeit rund um euch her zu verbreiten! Dan er-<lb/>
innert euch auch der heutigen Veranla&#x017F;&#x017F;ung zu<lb/>
die&#x017F;er meiner va&#x0364;terlichen Ermahnung und bewe-<lb/>
get, wenn ihr ko&#x0364;nt, eure Mitbu&#x0364;rger, die Leich-<lb/>
name ihrer Todten an &#x017F;olchen Oertern zu ver-<lb/>
&#x017F;charren, wo ihre Ausdu&#x0364;n&#x017F;tungen keine Pe&#x017F;t un-<lb/>
ter den Lebenden verur&#x017F;achen ko&#x0364;nnen.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Nikolas.</hi> Wenn ich nur wieder in die<lb/>
Stadt komme: &#x017F;o wil ich's meinem Grosvater<lb/>
und meinen Onkeln &#x017F;agen; die &#x017F;ollens wohl ma-<lb/>
chen!</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Va-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[304/0310] ſchen ruͤhmen koͤnnen. Alles alſo, was dazu ge- hoͤrt, ein treflicher vielvermoͤgender Man zu werden, hat der guͤtige Himmel euch verliehen: Schande fuͤr den, der nun nicht wolte! Doch das beſorge ich nicht von euch. Sol- tet ihr alſo, wie ich zu Gott hoffe, eure große Beſtimmung erreichen; ſoltet ihr wirklich ſolche Maͤnner werden, welche Einfluß auf die Gluͤk- ſeeligkeit von tauſend andern Menſchen haben: o ſo braucht doch ja das Anſehen, welches man euch verwilligen wird, dazu, des Boͤſen immer weniger, des Guten immer mehr zu machen un- ter euren Bruͤdern, und Freud' und Gluͤkſee- ligkeit rund um euch her zu verbreiten! Dan er- innert euch auch der heutigen Veranlaſſung zu dieſer meiner vaͤterlichen Ermahnung und bewe- get, wenn ihr koͤnt, eure Mitbuͤrger, die Leich- name ihrer Todten an ſolchen Oertern zu ver- ſcharren, wo ihre Ausduͤnſtungen keine Peſt un- ter den Lebenden verurſachen koͤnnen. Nikolas. Wenn ich nur wieder in die Stadt komme: ſo wil ich's meinem Grosvater und meinen Onkeln ſagen; die ſollens wohl ma- chen! Va-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/310
Zitationshilfe: Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780, S. 304. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/310>, abgerufen am 15.06.2024.