Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780.

Bild:
<< vorherige Seite

daß es nichts mehr, und nichts weniger, als ein
alter Lamabok sei, der eben vor Alter und Ent-
kräftung sterben wolte. Nachdem er rund um-
her gesehen und weiter nichts, als dieses gar
nicht fürchterliche Thier bemerkt hatte, kroch er
völlig hinein, und rief Freitag zu, daß er ihm
folgen mögte.

Freitag zitterte, wie ein Espenblat; gleich-
wohl kont' ers nicht über's Herz bringen, seinen
guten Herrn im Stiche zu lassen. Er faßte al-
so mit edler Selbstverläugnung den Muth, ihm
nachzukriechen, und sahe nun zu seiner Verwun-
derung, wie sehr er sich in der Grösse der Au-
gen und des Rachen des Thieres geirt habe.

Siehst du, Freitag, rief ihm Robinson
mit freundlicher Stimme entgegen, was die
Furchtsamkeit uns alles weiß machen kan? Wo
sind nun die großen glühenden Augen? Wo ist
der ungeheure Rachen, den du vorher zu sehen
glaubtest?

Freitag. Es kam mir doch wirklich so vor,
als wenn ich sie sähe; ich hätte darauf schwören
wollen.

Ro-

daß es nichts mehr, und nichts weniger, als ein
alter Lamabok ſei, der eben vor Alter und Ent-
kraͤftung ſterben wolte. Nachdem er rund um-
her geſehen und weiter nichts, als dieſes gar
nicht fuͤrchterliche Thier bemerkt hatte, kroch er
voͤllig hinein, und rief Freitag zu, daß er ihm
folgen moͤgte.

Freitag zitterte, wie ein Espenblat; gleich-
wohl kont' ers nicht uͤber's Herz bringen, ſeinen
guten Herrn im Stiche zu laſſen. Er faßte al-
ſo mit edler Selbſtverlaͤugnung den Muth, ihm
nachzukriechen, und ſahe nun zu ſeiner Verwun-
derung, wie ſehr er ſich in der Groͤſſe der Au-
gen und des Rachen des Thieres geirt habe.

Siehſt du, Freitag, rief ihm Robinſon
mit freundlicher Stimme entgegen, was die
Furchtſamkeit uns alles weiß machen kan? Wo
ſind nun die großen gluͤhenden Augen? Wo iſt
der ungeheure Rachen, den du vorher zu ſehen
glaubteſt?

Freitag. Es kam mir doch wirklich ſo vor,
als wenn ich ſie ſaͤhe; ich haͤtte darauf ſchwoͤren
wollen.

Ro-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0322" n="316"/>
daß es nichts mehr, und nichts weniger, als ein<lb/>
alter Lamabok &#x017F;ei, der eben vor Alter und Ent-<lb/>
kra&#x0364;ftung &#x017F;terben wolte. Nachdem er rund um-<lb/>
her ge&#x017F;ehen und weiter nichts, als die&#x017F;es gar<lb/>
nicht fu&#x0364;rchterliche Thier bemerkt hatte, kroch er<lb/>
vo&#x0364;llig hinein, und rief <hi rendition="#fr">Freitag</hi> zu, daß er ihm<lb/>
folgen mo&#x0364;gte.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Freitag</hi> zitterte, wie ein Espenblat; gleich-<lb/>
wohl kont' ers nicht u&#x0364;ber's Herz bringen, &#x017F;einen<lb/>
guten Herrn im Stiche zu la&#x017F;&#x017F;en. Er faßte al-<lb/>
&#x017F;o mit edler Selb&#x017F;tverla&#x0364;ugnung den Muth, ihm<lb/>
nachzukriechen, und &#x017F;ahe nun zu &#x017F;einer Verwun-<lb/>
derung, wie &#x017F;ehr er &#x017F;ich in der Gro&#x0364;&#x017F;&#x017F;e der Au-<lb/>
gen und des Rachen des Thieres geirt habe.</p><lb/>
          <p>Sieh&#x017F;t du, <hi rendition="#fr">Freitag,</hi> rief ihm <hi rendition="#fr">Robin&#x017F;on</hi><lb/>
mit freundlicher Stimme entgegen, was die<lb/>
Furcht&#x017F;amkeit uns alles weiß machen kan? Wo<lb/>
&#x017F;ind nun die großen glu&#x0364;henden Augen? Wo i&#x017F;t<lb/>
der ungeheure Rachen, den du vorher zu &#x017F;ehen<lb/>
glaubte&#x017F;t?</p><lb/>
          <p><hi rendition="#fr">Freitag.</hi> Es kam mir doch wirklich &#x017F;o vor,<lb/>
als wenn ich &#x017F;ie &#x017F;a&#x0364;he; ich ha&#x0364;tte darauf &#x017F;chwo&#x0364;ren<lb/>
wollen.</p><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Ro-</hi> </fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[316/0322] daß es nichts mehr, und nichts weniger, als ein alter Lamabok ſei, der eben vor Alter und Ent- kraͤftung ſterben wolte. Nachdem er rund um- her geſehen und weiter nichts, als dieſes gar nicht fuͤrchterliche Thier bemerkt hatte, kroch er voͤllig hinein, und rief Freitag zu, daß er ihm folgen moͤgte. Freitag zitterte, wie ein Espenblat; gleich- wohl kont' ers nicht uͤber's Herz bringen, ſeinen guten Herrn im Stiche zu laſſen. Er faßte al- ſo mit edler Selbſtverlaͤugnung den Muth, ihm nachzukriechen, und ſahe nun zu ſeiner Verwun- derung, wie ſehr er ſich in der Groͤſſe der Au- gen und des Rachen des Thieres geirt habe. Siehſt du, Freitag, rief ihm Robinſon mit freundlicher Stimme entgegen, was die Furchtſamkeit uns alles weiß machen kan? Wo ſind nun die großen gluͤhenden Augen? Wo iſt der ungeheure Rachen, den du vorher zu ſehen glaubteſt? Freitag. Es kam mir doch wirklich ſo vor, als wenn ich ſie ſaͤhe; ich haͤtte darauf ſchwoͤren wollen. Ro-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/322
Zitationshilfe: Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780, S. 316. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/322>, abgerufen am 16.06.2024.