Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780.

Bild:
<< vorherige Seite

Stelle saßen. Sie hatten ihm den Rükken zu
gekehrt, und fuhren, wie vom Donner gerührt,
zusammen, da ihnen Robinson plözlich zurief:
wer seid ihr?

Sie sprangen auf, als wenn sie fliehen wol-
ten; aber Robinson rief ihnen auf Englisch zu:
sie solten sich nicht fürchten; er sei zu ihrer Ret-
tung da! "Dan müsten sie vom Himmel herab
gesandt sein! sagte der Eine, indem er ehrerbie-
tig den Hut abzog und ihn anstaunte. Alle
Hülfe komt von Gott, sagte Robinson; aber
geschwind, guten Leute, sagt mir, worin eure
Noth besteht und wie ich euch helfen kan? "Ich
bin der Kapitain des Schiffes, antwortete je-
ner; dieser hier war mein Steuerman und der
da ein Reisender;" auf seine Gefährten zeigend.
"Meine Matrosen haben sich wieder mich empört,
um sich meines Schiffes zu bemächtigen. Mich
selbst und diese beiden ehrlichen Männer, die ihr
Verfahren misbilligten, wolten sie anfänglich er-
morden; endlich aber haben sie sich bewegen las-
sen, uns das Leben zu schenken. Aber die Barm-
herzigkeit, die sie uns erzeigen, ist fast noch

schrek-

Stelle ſaßen. Sie hatten ihm den Ruͤkken zu
gekehrt, und fuhren, wie vom Donner geruͤhrt,
zuſammen, da ihnen Robinſon ploͤzlich zurief:
wer ſeid ihr?

Sie ſprangen auf, als wenn ſie fliehen wol-
ten; aber Robinſon rief ihnen auf Engliſch zu:
ſie ſolten ſich nicht fuͤrchten; er ſei zu ihrer Ret-
tung da! „Dan muͤſten ſie vom Himmel herab
geſandt ſein! ſagte der Eine, indem er ehrerbie-
tig den Hut abzog und ihn anſtaunte. Alle
Huͤlfe komt von Gott, ſagte Robinſon; aber
geſchwind, guten Leute, ſagt mir, worin eure
Noth beſteht und wie ich euch helfen kan? “Ich
bin der Kapitain des Schiffes, antwortete je-
ner; dieſer hier war mein Steuerman und der
da ein Reiſender;„ auf ſeine Gefaͤhrten zeigend.
“Meine Matroſen haben ſich wieder mich empoͤrt,
um ſich meines Schiffes zu bemaͤchtigen. Mich
ſelbſt und dieſe beiden ehrlichen Maͤnner, die ihr
Verfahren misbilligten, wolten ſie anfaͤnglich er-
morden; endlich aber haben ſie ſich bewegen laſ-
ſen, uns das Leben zu ſchenken. Aber die Barm-
herzigkeit, die ſie uns erzeigen, iſt faſt noch

ſchrek-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0332" n="326"/>
Stelle &#x017F;aßen. Sie hatten ihm den Ru&#x0364;kken zu<lb/>
gekehrt, und fuhren, wie vom Donner geru&#x0364;hrt,<lb/>
zu&#x017F;ammen, da ihnen <hi rendition="#fr">Robin&#x017F;on</hi> plo&#x0364;zlich zurief:<lb/>
wer &#x017F;eid ihr?</p><lb/>
          <p>Sie &#x017F;prangen auf, als wenn &#x017F;ie fliehen wol-<lb/>
ten; aber <hi rendition="#fr">Robin&#x017F;on</hi> rief ihnen auf Engli&#x017F;ch zu:<lb/>
&#x017F;ie &#x017F;olten &#x017F;ich nicht fu&#x0364;rchten; er &#x017F;ei zu ihrer Ret-<lb/>
tung da! &#x201E;Dan mu&#x0364;&#x017F;ten &#x017F;ie vom Himmel herab<lb/>
ge&#x017F;andt &#x017F;ein! &#x017F;agte der Eine, indem er ehrerbie-<lb/>
tig den Hut abzog und ihn an&#x017F;taunte. Alle<lb/>
Hu&#x0364;lfe komt von Gott, &#x017F;agte <hi rendition="#fr">Robin&#x017F;on;</hi> aber<lb/>
ge&#x017F;chwind, guten Leute, &#x017F;agt mir, worin eure<lb/>
Noth be&#x017F;teht und wie ich euch helfen kan? &#x201C;Ich<lb/>
bin der Kapitain des Schiffes, antwortete je-<lb/>
ner; die&#x017F;er hier war mein Steuerman und der<lb/>
da ein Rei&#x017F;ender;&#x201E; auf &#x017F;eine Gefa&#x0364;hrten zeigend.<lb/>
&#x201C;Meine Matro&#x017F;en haben &#x017F;ich wieder mich empo&#x0364;rt,<lb/>
um &#x017F;ich meines Schiffes zu bema&#x0364;chtigen. Mich<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t und die&#x017F;e beiden ehrlichen Ma&#x0364;nner, die ihr<lb/>
Verfahren misbilligten, wolten &#x017F;ie anfa&#x0364;nglich er-<lb/>
morden; endlich aber haben &#x017F;ie &#x017F;ich bewegen la&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en, uns das Leben zu &#x017F;chenken. Aber die Barm-<lb/>
herzigkeit, die &#x017F;ie uns erzeigen, i&#x017F;t fa&#x017F;t noch<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">&#x017F;chrek-</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[326/0332] Stelle ſaßen. Sie hatten ihm den Ruͤkken zu gekehrt, und fuhren, wie vom Donner geruͤhrt, zuſammen, da ihnen Robinſon ploͤzlich zurief: wer ſeid ihr? Sie ſprangen auf, als wenn ſie fliehen wol- ten; aber Robinſon rief ihnen auf Engliſch zu: ſie ſolten ſich nicht fuͤrchten; er ſei zu ihrer Ret- tung da! „Dan muͤſten ſie vom Himmel herab geſandt ſein! ſagte der Eine, indem er ehrerbie- tig den Hut abzog und ihn anſtaunte. Alle Huͤlfe komt von Gott, ſagte Robinſon; aber geſchwind, guten Leute, ſagt mir, worin eure Noth beſteht und wie ich euch helfen kan? “Ich bin der Kapitain des Schiffes, antwortete je- ner; dieſer hier war mein Steuerman und der da ein Reiſender;„ auf ſeine Gefaͤhrten zeigend. “Meine Matroſen haben ſich wieder mich empoͤrt, um ſich meines Schiffes zu bemaͤchtigen. Mich ſelbſt und dieſe beiden ehrlichen Maͤnner, die ihr Verfahren misbilligten, wolten ſie anfaͤnglich er- morden; endlich aber haben ſie ſich bewegen laſ- ſen, uns das Leben zu ſchenken. Aber die Barm- herzigkeit, die ſie uns erzeigen, iſt faſt noch ſchrek-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/332
Zitationshilfe: Campe, Joachim Heinrich: Robinson der Jüngere. Bd. 2. Hamburg, 1780, S. 326. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/campe_robinson02_1780/332>, abgerufen am 15.06.2024.