Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Curtius, Ernst: Alterthum und Gegenwart. Gesammelte Reden und Vorträge. Bd. 1. Berlin, 1875.

Bild:
<< vorherige Seite

Die öffentliche Pflege von Wiſſenſchaft und Kunſt.
durch immer neue und zwingendere Frageſtellungen ihr Ge¬
heimniß abzugewinnen.

Die geſchichtliche Forſchung iſt um ſo ſchwieriger ge¬
worden, je maſſenhafter das Erbgut ſich angeſammelt hat,
welches wir anzutreten berufen ſind. Um ſo nothwendiger
iſt die umfaſſende Sammlung aller ſchriftlichen und bildlichen
Denkmäler der Vergangenheit, die Aufräumung des Schutts,
welcher den Boden der alten Cultur deckt, aber auch — die
Aufdeckung des Verſchütteten.

Dieſe Aufgabe konnte den helleniſtiſchen Fürſten nicht in
den Sinn kommen, weil ſie neben den wohl erhaltenen Denk¬
mälern der klaſſiſchen Zeit die eigenen Werke aufrichteten.
An uns aber tritt ſie immer dringender heran, wenn ſie auch
bis heute noch nicht die ihrer Bedeutung entſprechende Be¬
rückſichtigung gefunden hat.

Zeigt denn nicht jedes Jahr von Neuem, wie viel von
dem Vermächtniſſe des Alterthums noch in der Tiefe des
Bodens ruht, über den man ſo gedankenlos hinwegging, und
zwar nicht nur unter der Aſchendecke der Vulcane, ſondern
auch unter Erde und Kies, womit Flüſſe, wie der Alpheios,
die anliegenden Tempelhaine vorſichtig zugedeckt haben? Iſt
es recht, daß wir edle Werke des menſchlichen Geiſtes im
Schoße der Erde liegen und verderben laſſen? Würden wir
ſo gleichgültig ſein, wenn wir alte Schriftrollen wenig Fuß
unter der Oberfläche geborgen wüßten und ſind helleniſche
Denkmäler von Erz und Stein weniger werth?

Bedarf doch die Alterthumswiſſenſchaft, welche eine Reihe
von Aufgaben ſo weit gelöſt hat, als es der Beſtand der
Ueberlieferung geſtattet, ſo dringend neues Materials, um mit
den andern Wiſſenſchaften, welche in Herbeiſchaffung des
Materials unabhängiger geſtellt ſind, Schritt halten zu können!
Hier iſt Kunſt und Wiſſenſchaft mit gleichmäßigem Intereſſe
betheiligt. Hier ſind bei richtigem Zuſammenwirken der dem
Staat verfügbaren Kräfte mit mäßigem Aufwande die wich¬
tigſten Ergebniſſe zu erzielen, hier bieten ſich auch unſerm
Staate die ruhmvollſten Friedenswerke dar.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/curtius_alterthum01_1875
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/curtius_alterthum01_1875/143
Zitationshilfe: Curtius, Ernst: Alterthum und Gegenwart. Gesammelte Reden und Vorträge. Bd. 1. Berlin, 1875, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/curtius_alterthum01_1875/143>, abgerufen am 20.02.2025.