Daumer, Georg Friedrich: Die dreifache Krone Rom's. Münster, 1859.eine Art von mythischem und poetischem Christenthum schon eine Art von mythiſchem und poetiſchem Chriſtenthum ſchon <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0063" n="41"/> eine Art von mythiſchem und poetiſchem Chriſtenthum ſchon<lb/> dem claſſiſchen Alterthum nicht fehlte, und daß ein ſolches<lb/> namentlich im Mythus des Herakles deutlich ausgeprägt<lb/> ſei, ſomit auch nicht erſt in Paläſtina geſchaffen zu wer-<lb/> den brauchte, da es ſchon in höchſter Vollkommenheit in<lb/> griechiſcher Mythologie enthalten war. <hi rendition="#g">Das Evange-<lb/> lium der Wahrheit und Wirklichkeit</hi> dagegen iſt<lb/> und bleibt das originelle, ausſchließliche, charakteriſtiſche<lb/> Eigenthum der chriſtlichen Zeit und Welt.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [41/0063]
eine Art von mythiſchem und poetiſchem Chriſtenthum ſchon
dem claſſiſchen Alterthum nicht fehlte, und daß ein ſolches
namentlich im Mythus des Herakles deutlich ausgeprägt
ſei, ſomit auch nicht erſt in Paläſtina geſchaffen zu wer-
den brauchte, da es ſchon in höchſter Vollkommenheit in
griechiſcher Mythologie enthalten war. Das Evange-
lium der Wahrheit und Wirklichkeit dagegen iſt
und bleibt das originelle, ausſchließliche, charakteriſtiſche
Eigenthum der chriſtlichen Zeit und Welt.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/daumer_krone_1859 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/daumer_krone_1859/63 |
Zitationshilfe: | Daumer, Georg Friedrich: Die dreifache Krone Rom's. Münster, 1859, S. 41. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/daumer_krone_1859/63>, abgerufen am 16.02.2025. |