Ein Södlein vber einen gebratenen
Hasen/ oder
Rindszunge.
MAche eine Butter wol heis/ geus den drey
löffleinvol guten
Weinessig/ vnd ein gleßlein
Wein darzu/ röste auch ein wenig kleine
gehackte Zwibeln
besondern/ vnd thue sie darein/
Auch Jngwer/ Pfeffer/ Neglein/ ein wenig
Saltz/ Zucker oder
Honig/ vnd las es miteinander
sieden/ aber nicht zu lange/ das es nicht zu
dicke werde/
richte den das gebratene an/ vnd
geus es darüber.
Diß Brüelein mag man geben/ oder
machen worüber
man wil/
es ist gut.
NJm vngeuehr zwey löffelvol schön weis
Mehl brenne
oder röste es in einem heissen
schmaltze/ darnach geus ein glaß Wein
dran/ Saltze es
ein wenig/ vnd thue Jngwer/
viel Neglein/ Zucker/ vnd geriebene Muscatennusse
Ein Soͤdlein vber einen gebratenen
Hasen/ oder
Rindszunge.
MAche eine Butter wol heis/ geus den drey
loͤffleinvol guten
Weinessig/ vnd ein gleßlein
Wein darzu/ roͤste auch ein wenig kleine
gehackte Zwibeln
besondern/ vnd thue sie darein/
Auch Jngwer/ Pfeffer/ Neglein/ ein wenig
Saltz/ Zucker oder
Honig/ vnd las es miteinander
sieden/ aber nicht zu lange/ das es nicht zu
dicke werde/
richte den das gebratene an/ vnd
geus es daruͤber.
Diß Bruͤelein mag man geben/ oder
machen woruͤber
man wil/
es ist gut.
NJm vngeuehr zwey loͤffelvol schoͤn weis
Mehl brenne
oder roͤste es in einem heissen
schmaltze/ darnach geus ein glaß Wein
dran/ Saltze es
ein wenig/ vnd thue Jngwer/
viel Neglein/ Zucker/ vnd geriebene Muscatennusse
<TEI>
<text>
<body>
<div n="1">
<pb facs="#f0061" n="49"/>
<div n="2">
<head><hi rendition="#b">Ein Soͤdlein vber einen gebratenen</hi><lb/>
Hasen/ oder
Rindszunge.</head><lb/>
<p><hi rendition="#in">M</hi>Ache eine Butter wol heis/ geus den drey<lb/>
loͤffleinvol guten
Weinessig/ vnd ein gleßlein<lb/>
Wein darzu/ roͤste auch ein wenig kleine<lb/>
gehackte Zwibeln
besondern/ vnd thue sie darein/<lb/>
Auch Jngwer/ Pfeffer/ Neglein/ ein wenig<lb/>
Saltz/ Zucker oder
Honig/ vnd las es miteinander<lb/>
sieden/ aber nicht zu lange/ das es nicht zu<lb/>
dicke werde/
richte den das gebratene an/ vnd<lb/>
geus es daruͤber.</p>
</div>
<div n="2">
<head><hi rendition="#b">Diß Bruͤelein mag man geben/ oder</hi><lb/>
machen woruͤber
man wil/<lb/>
es ist gut.</head><lb/>
<p><hi rendition="#in">N</hi>Jm vngeuehr zwey loͤffelvol schoͤn weis<lb/>
Mehl brenne
oder roͤste es in einem heissen<lb/>
schmaltze/ darnach geus ein glaß Wein<lb/>
dran/ Saltze es
ein wenig/ vnd thue Jngwer/<lb/>
viel Neglein/ Zucker/ vnd geriebene Muscatennusse
</p>
</div>
</div>
</body>
</text>
</TEI>
[49/0061]
Ein Soͤdlein vber einen gebratenen
Hasen/ oder Rindszunge.
MAche eine Butter wol heis/ geus den drey
loͤffleinvol guten Weinessig/ vnd ein gleßlein
Wein darzu/ roͤste auch ein wenig kleine
gehackte Zwibeln besondern/ vnd thue sie darein/
Auch Jngwer/ Pfeffer/ Neglein/ ein wenig
Saltz/ Zucker oder Honig/ vnd las es miteinander
sieden/ aber nicht zu lange/ das es nicht zu
dicke werde/ richte den das gebratene an/ vnd
geus es daruͤber.
Diß Bruͤelein mag man geben/ oder
machen woruͤber man wil/
es ist gut.
NJm vngeuehr zwey loͤffelvol schoͤn weis
Mehl brenne oder roͤste es in einem heissen
schmaltze/ darnach geus ein glaß Wein
dran/ Saltze es ein wenig/ vnd thue Jngwer/
viel Neglein/ Zucker/ vnd geriebene Muscatennusse