Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611.

Bild:
<< vorherige Seite

gebratens was es sey/ oder vber gebratene Fische
an/ strewe Zimmet daruͤber/ vnnd trage es fein
warm zu tische/ es ist recht gut.

Ein ander gut Soͤdlein mit geriebnen
Citronen.

NJm ein oder zwey Citronen/ schneide sie zu
sampt den schalen feine duͤnne schnitzlein
davon/ thue sie in eine Pfanne/ Tigel/ oder
Toͤpfflein geus zwey gleselein oder ein kenlein
Wein dran/ vnd las sie gar wol weich sieden/
vnd wenn sie vorkuͤlet/ so reibe sie in einem reibetopffe
gar klein. Jst es zu dicke/ so geus noch ein
wenig Wein darzu/ vnd treibe es durch ein enges
siebelein oder durchschlagk/ den wasche ein zimlich
theil kleine Rosinlein rein/ vnd menge sie darunter/
Auch ein gut theil Zucker/ Zimmet vnd
Jngwer/ wen man es haben wil/ so mache es mit
Saffran wol gelbe/ oder las es also/ dieses alles
ruͤre in einer pfanne oder tigel vberm Fewer wol
vntereinander/ vnd gib es warm oder kalt/ woruͤber
man wil/ es ist gut.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Thomas Gloning, Viola Keil, Patricia Krufczik, Marc Kuse, Justus-Liebig-Universität: Datenerfassung und Korrektur, Konversion nach XML (2013-05-07T06:54:31Z)
Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate (Ob-A 75) (2014-11-24T14:56:31Z)

Weitere Informationen:

Die Transkription beruht auf dem Exemplar der Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Sign. H61/4 TREW.X 1058.

Weitere Anmerkungen zur Transkription:

  • Bodensignaturen, Kolumnentitel, Kustoden, Ligaturen, Marginalien, s-Grapheme und die Silbentrennung sind nicht berücksichtigt worden.



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/70
Zitationshilfe: Deckhardt, Johann: New/ Kunstreich und Nützliches Kochbuch. Leipzig, 1611, S. 58. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/deckhardt_kochbuch_1611/70>, abgerufen am 19.02.2025.