Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697.3. Affines in gradu secundo lineae inaeqvalis incestum committentes, perpetua relegatione sunt puniendi. 4. Affines incestuosi, in gradu secundo lineae aeqvalis constituti, in perpetuum relegari debent. 5. Incestus affinium gradu tertio lineae inaeqvalis ab invicem distantium, (qvales sunt patrui & avunculi magni, amitae, materterae magnae, horumqve liberorum, & vicissim pronepotum, pronetumqve ex fratre aut sorore, vel consobrinorum & patruelium liberorum conjuges) relegatione punitur. 6. Incestu cum vitrici aut privigni vidua commisso, arbitraria vel carceris, vel temporalis relegationis poena locum habet. 7. Incestus affinium poena, regulis praecedentibus definita coercetur sive ex utroqve, sive ex alterutro tantum parente affines originem traxerint. 8. Qvae de poena incestus dicta sunt, ea qvoqve locum sibi vendicant in affinitate ex fornicatione contracta. 9. Incestu ab affinibus una cum Adulrerio commisso, poena adulterii reus uterqve affici debet. 10. Omnia ea qvae de poena incestus in regulis praecedentibus dicta fuere, locum sibi vendicant non solum, qvando per simplicem fornicationem, sed etiam sub colore matrimonii hoc delictum perpetratum fuerit. CCLXXXIV. Wenn bey den wilden Hottentotten welches Völcker sind/ so an der äussersten Spitzen Africae gegen Süden/ so caput bonae spei genennet wird / wohnen/ einer/ er sey reich oder arm eine Blutschande begehet/ nemlich ein Sohn mit seiner Mutter/ ein Bruder mit der Schwester/ oder ein Vater mit der Tochter/ und so fort/ das wird/ über Gewohnheit/ sehr übel bey ihnen auffgenommen/ und dafür gehalten daß solche Leuthe nicht zu hoch können gestrafft werden/ weil es eine solche Sache/ die keiner Verzeihung würdig ist. Gleichwohl wissen sie nicht daß dadurch einige Sünde begangen/ oder Gott/ den sie nicht kennen/ erzürnet worden. Sondern sie haben allein die eingebohrne Erkäntniß/ daß solches übel gethan/ und eine Missethat sey. Es werden aber solche Verbrecher folgender gestalt abgestrafft: Erstlich wird der Mann mit Händen und Füssen aneinander gebunden/ in eine Grube geweltzet/ und die Frau darbey gesetzet. Des andern 3. Affines in gradu secundo lineae inaeqvalis incestum committentes, perpetua relegatione sunt puniendi. 4. Affines incestuosi, in gradu secundo lineae aeqvalis constituti, in perpetuum relegari debent. 5. Incestus affinium gradu tertio lineae inaeqvalis ab invicem distantium, (qvales sunt patrui & avunculi magni, amitae, materterae magnae, horumqve liberorum, & vicissim pronepotum, pronetumqve ex fratre aut sorore, vel consobrinorum & patruelium liberorum conjuges) relegatione punitur. 6. Incestu cum vitrici aut privigni vidua commisso, arbitraria vel carceris, vel temporalis relegationis poena locum habet. 7. Incestus affinium poena, regulis praecedentibus definitâ coercetur sive ex utroqve, sive ex alterutro tantum parente affines originem traxerint. 8. Qvae de poena incestus dicta sunt, ea qvoqve locum sibi vendicant in affinitate ex fornicatione contracta. 9. Incestu ab affinibus una cum Adulrerio commisso, poena adulterii reus uterqve affici debet. 10. Omnia ea qvae de poena incestus in regulis praecedentibus dicta fuere, locum sibi vendicant non solùm, qvando per simplicem fornicationem, sed etiam sub colore matrimonii hoc delictum perpetratum fuerit. CCLXXXIV. Wenn bey den wilden Hottentotten welches Völcker sind/ so an der äussersten Spitzen Africae gegen Süden/ so caput bonae spei genennet wird / wohnen/ einer/ er sey reich oder arm eine Blutschande begehet/ nemlich ein Sohn mit seiner Mutter/ ein Bruder mit der Schwester/ oder ein Vater mit der Tochter/ und so fort/ das wird/ über Gewohnheit/ sehr übel bey ihnen auffgenommen/ und dafür gehalten daß solche Leuthe nicht zu hoch können gestrafft werden/ weil es eine solche Sache/ die keiner Verzeihung würdig ist. Gleichwohl wissen sie nicht daß dadurch einige Sünde begangen/ oder Gott/ den sie nicht kennen/ erzürnet worden. Sondern sie haben allein die eingebohrne Erkäntniß/ daß solches übel gethan/ und eine Missethat sey. Es werden aber solche Verbrecher folgender gestalt abgestrafft: Erstlich wird der Mann mit Händen und Füssen aneinander gebunden/ in eine Grube geweltzet/ und die Frau darbey gesetzet. Des andern <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0147" n="137"/> <p>3. Affines in gradu secundo lineae inaeqvalis incestum committentes, perpetua relegatione sunt puniendi.</p> <p>4. Affines incestuosi, in gradu secundo lineae aeqvalis constituti, in perpetuum relegari debent.</p> <p>5. Incestus affinium gradu tertio lineae inaeqvalis ab invicem distantium, (qvales sunt patrui & avunculi magni, amitae, materterae magnae, horumqve liberorum, & vicissim pronepotum, pronetumqve ex fratre aut sorore, vel consobrinorum & patruelium liberorum conjuges) relegatione punitur.</p> <p>6. Incestu cum vitrici aut privigni vidua commisso, arbitraria vel carceris, vel temporalis relegationis poena locum habet.</p> <p>7. Incestus affinium poena, regulis praecedentibus definitâ coercetur sive ex utroqve, sive ex alterutro tantum parente affines originem traxerint.</p> <p>8. Qvae de poena incestus dicta sunt, ea qvoqve locum sibi vendicant in affinitate ex fornicatione contracta.</p> <p>9. Incestu ab affinibus una cum Adulrerio commisso, poena adulterii reus uterqve affici debet.</p> <p>10. Omnia ea qvae de poena incestus in regulis praecedentibus dicta fuere, locum sibi vendicant non solùm, qvando per simplicem fornicationem, sed etiam sub colore matrimonii hoc delictum perpetratum fuerit.</p> <p>CCLXXXIV. Wenn bey den wilden Hottentotten welches Völcker sind/ so an der äussersten Spitzen Africae gegen Süden/ so caput bonae spei genennet wird / wohnen/ einer/ er sey reich oder arm eine Blutschande begehet/ nemlich ein Sohn mit seiner Mutter/ ein Bruder mit der Schwester/ oder ein Vater mit der Tochter/ und so fort/ das wird/ über Gewohnheit/ sehr übel bey ihnen auffgenommen/ und dafür gehalten daß solche Leuthe nicht zu hoch können gestrafft werden/ weil es eine solche Sache/ die keiner Verzeihung würdig ist. Gleichwohl wissen sie nicht daß dadurch einige Sünde begangen/ oder Gott/ den sie nicht kennen/ erzürnet worden. Sondern sie haben allein die eingebohrne Erkäntniß/ daß solches übel gethan/ und eine Missethat sey. Es werden aber solche Verbrecher folgender gestalt abgestrafft:</p> <p>Erstlich wird der Mann mit Händen und Füssen aneinander gebunden/ in eine Grube geweltzet/ und die Frau darbey gesetzet. Des andern </p> </div> </body> </text> </TEI> [137/0147]
3. Affines in gradu secundo lineae inaeqvalis incestum committentes, perpetua relegatione sunt puniendi.
4. Affines incestuosi, in gradu secundo lineae aeqvalis constituti, in perpetuum relegari debent.
5. Incestus affinium gradu tertio lineae inaeqvalis ab invicem distantium, (qvales sunt patrui & avunculi magni, amitae, materterae magnae, horumqve liberorum, & vicissim pronepotum, pronetumqve ex fratre aut sorore, vel consobrinorum & patruelium liberorum conjuges) relegatione punitur.
6. Incestu cum vitrici aut privigni vidua commisso, arbitraria vel carceris, vel temporalis relegationis poena locum habet.
7. Incestus affinium poena, regulis praecedentibus definitâ coercetur sive ex utroqve, sive ex alterutro tantum parente affines originem traxerint.
8. Qvae de poena incestus dicta sunt, ea qvoqve locum sibi vendicant in affinitate ex fornicatione contracta.
9. Incestu ab affinibus una cum Adulrerio commisso, poena adulterii reus uterqve affici debet.
10. Omnia ea qvae de poena incestus in regulis praecedentibus dicta fuere, locum sibi vendicant non solùm, qvando per simplicem fornicationem, sed etiam sub colore matrimonii hoc delictum perpetratum fuerit.
CCLXXXIV. Wenn bey den wilden Hottentotten welches Völcker sind/ so an der äussersten Spitzen Africae gegen Süden/ so caput bonae spei genennet wird / wohnen/ einer/ er sey reich oder arm eine Blutschande begehet/ nemlich ein Sohn mit seiner Mutter/ ein Bruder mit der Schwester/ oder ein Vater mit der Tochter/ und so fort/ das wird/ über Gewohnheit/ sehr übel bey ihnen auffgenommen/ und dafür gehalten daß solche Leuthe nicht zu hoch können gestrafft werden/ weil es eine solche Sache/ die keiner Verzeihung würdig ist. Gleichwohl wissen sie nicht daß dadurch einige Sünde begangen/ oder Gott/ den sie nicht kennen/ erzürnet worden. Sondern sie haben allein die eingebohrne Erkäntniß/ daß solches übel gethan/ und eine Missethat sey. Es werden aber solche Verbrecher folgender gestalt abgestrafft:
Erstlich wird der Mann mit Händen und Füssen aneinander gebunden/ in eine Grube geweltzet/ und die Frau darbey gesetzet. Des andern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/147 |
Zitationshilfe: | Döpler, Jacob: Theatripoenarum, Suppliciorum Et Executionum Crminalium, Oder Schau-Platzes Derer Leibes- und Lebens-Strafen. Bd. 2. Leipzig, 1697, S. 137. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/doepler_theatrum02_1697/147>, abgerufen am 16.02.2025. |