Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Dohm, Christian Conrad Wilhelm von: Über die bürgerliche Verbesserung der Juden. T. 2. Berlin u. a., 1783.

Bild:
<< vorherige Seite

kostet unter ganz gleichen Umständen in unsern Län-
dern allemal ein beträchtliches mehr als ein andrer,
sowohl wegen der höhern Abgaben und mannigfachen
drückenden Einschränkungen als auch wegen der Kost-
barkeit der nur erlaubten oder an Festtagen vorge-
schriebnen Speisen. Und doch bestehn verhältniß-
mäßig und gewöhnlich die Juden besser in ihrer Oeko-
nomie als die Christen. Ihre außerordentliche, erfin-
derische oft übertriebene, Sparsamkeit, ihre ungleich
einfachere Lebensart, ihre g[r]ößere Entfernung vom
Luxus auch bey den Wohlhabendern, sind hievon nebst
ihrer klugen Benutzung aller, auch der kleinsten Vor-
theile, der Grund. Wenn man ihre politische Un-
tugenden herzählt, sollte man nicht vergessen, auch
diese wichtige politische Tugend dagegen wieder in
Anschlag zu bringen, die zuverläßig sowohl bey dem
Ackerbau als jedem andern Nahrungswege manche
Schwierigkeit, die wir in der Spekulation voraus-
zusehen glauben, wieder ausgleichen wird. Ueber
die Hindernisse, welche die jüdische Sabbathsfeyer
dem Ackerbau entgegensetzen möchte, werde ich mich,
weil sie überhaupt bey allen Arten von Arbeit eintrit,
unten noch in einem besondern Artikel erklären.

Der würdige Mann, welcher meine Schrift in
der allgem. deutschen Bibliothek beurtheilt hat,

bemerkt,

koſtet unter ganz gleichen Umſtaͤnden in unſern Laͤn-
dern allemal ein betraͤchtliches mehr als ein andrer,
ſowohl wegen der hoͤhern Abgaben und mannigfachen
druͤckenden Einſchraͤnkungen als auch wegen der Koſt-
barkeit der nur erlaubten oder an Feſttagen vorge-
ſchriebnen Speiſen. Und doch beſtehn verhaͤltniß-
maͤßig und gewoͤhnlich die Juden beſſer in ihrer Oeko-
nomie als die Chriſten. Ihre außerordentliche, erfin-
deriſche oft uͤbertriebene, Sparſamkeit, ihre ungleich
einfachere Lebensart, ihre g[r]oͤßere Entfernung vom
Luxus auch bey den Wohlhabendern, ſind hievon nebſt
ihrer klugen Benutzung aller, auch der kleinſten Vor-
theile, der Grund. Wenn man ihre politiſche Un-
tugenden herzaͤhlt, ſollte man nicht vergeſſen, auch
dieſe wichtige politiſche Tugend dagegen wieder in
Anſchlag zu bringen, die zuverlaͤßig ſowohl bey dem
Ackerbau als jedem andern Nahrungswege manche
Schwierigkeit, die wir in der Spekulation voraus-
zuſehen glauben, wieder ausgleichen wird. Ueber
die Hinderniſſe, welche die juͤdiſche Sabbathsfeyer
dem Ackerbau entgegenſetzen moͤchte, werde ich mich,
weil ſie uͤberhaupt bey allen Arten von Arbeit eintrit,
unten noch in einem beſondern Artikel erklaͤren.

Der wuͤrdige Mann, welcher meine Schrift in
der allgem. deutſchen Bibliothek beurtheilt hat,

bemerkt,
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0272" n="264"/>
ko&#x017F;tet unter ganz gleichen Um&#x017F;ta&#x0364;nden in un&#x017F;ern La&#x0364;n-<lb/>
dern allemal ein betra&#x0364;chtliches mehr als ein andrer,<lb/>
&#x017F;owohl wegen der ho&#x0364;hern Abgaben und mannigfachen<lb/>
dru&#x0364;ckenden Ein&#x017F;chra&#x0364;nkungen als auch wegen der Ko&#x017F;t-<lb/>
barkeit der nur erlaubten oder an Fe&#x017F;ttagen vorge-<lb/>
&#x017F;chriebnen Spei&#x017F;en. Und doch be&#x017F;tehn verha&#x0364;ltniß-<lb/>
ma&#x0364;ßig und gewo&#x0364;hnlich die Juden be&#x017F;&#x017F;er in ihrer Oeko-<lb/>
nomie als die Chri&#x017F;ten. Ihre außerordentliche, erfin-<lb/>
deri&#x017F;che oft u&#x0364;bertriebene, Spar&#x017F;amkeit, ihre ungleich<lb/>
einfachere Lebensart, ihre g<supplied>r</supplied>o&#x0364;ßere Entfernung vom<lb/>
Luxus auch bey den Wohlhabendern, &#x017F;ind hievon neb&#x017F;t<lb/>
ihrer klugen Benutzung aller, auch der klein&#x017F;ten Vor-<lb/>
theile, der Grund. Wenn man ihre politi&#x017F;che Un-<lb/>
tugenden herza&#x0364;hlt, &#x017F;ollte man nicht verge&#x017F;&#x017F;en, auch<lb/>
die&#x017F;e wichtige politi&#x017F;che Tugend dagegen wieder in<lb/>
An&#x017F;chlag zu bringen, die zuverla&#x0364;ßig &#x017F;owohl bey dem<lb/>
Ackerbau als jedem andern Nahrungswege manche<lb/>
Schwierigkeit, die wir in der Spekulation voraus-<lb/>
zu&#x017F;ehen glauben, wieder ausgleichen wird. Ueber<lb/>
die Hinderni&#x017F;&#x017F;e, welche die ju&#x0364;di&#x017F;che Sabbathsfeyer<lb/>
dem Ackerbau entgegen&#x017F;etzen mo&#x0364;chte, werde ich mich,<lb/>
weil &#x017F;ie u&#x0364;berhaupt bey allen Arten von Arbeit eintrit,<lb/>
unten noch in einem be&#x017F;ondern Artikel erkla&#x0364;ren.</p><lb/>
          <p>Der wu&#x0364;rdige Mann, welcher meine Schrift in<lb/><hi rendition="#fr">der allgem. deut&#x017F;chen Bibliothek</hi> beurtheilt hat,<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">bemerkt,</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[264/0272] koſtet unter ganz gleichen Umſtaͤnden in unſern Laͤn- dern allemal ein betraͤchtliches mehr als ein andrer, ſowohl wegen der hoͤhern Abgaben und mannigfachen druͤckenden Einſchraͤnkungen als auch wegen der Koſt- barkeit der nur erlaubten oder an Feſttagen vorge- ſchriebnen Speiſen. Und doch beſtehn verhaͤltniß- maͤßig und gewoͤhnlich die Juden beſſer in ihrer Oeko- nomie als die Chriſten. Ihre außerordentliche, erfin- deriſche oft uͤbertriebene, Sparſamkeit, ihre ungleich einfachere Lebensart, ihre groͤßere Entfernung vom Luxus auch bey den Wohlhabendern, ſind hievon nebſt ihrer klugen Benutzung aller, auch der kleinſten Vor- theile, der Grund. Wenn man ihre politiſche Un- tugenden herzaͤhlt, ſollte man nicht vergeſſen, auch dieſe wichtige politiſche Tugend dagegen wieder in Anſchlag zu bringen, die zuverlaͤßig ſowohl bey dem Ackerbau als jedem andern Nahrungswege manche Schwierigkeit, die wir in der Spekulation voraus- zuſehen glauben, wieder ausgleichen wird. Ueber die Hinderniſſe, welche die juͤdiſche Sabbathsfeyer dem Ackerbau entgegenſetzen moͤchte, werde ich mich, weil ſie uͤberhaupt bey allen Arten von Arbeit eintrit, unten noch in einem beſondern Artikel erklaͤren. Der wuͤrdige Mann, welcher meine Schrift in der allgem. deutſchen Bibliothek beurtheilt hat, bemerkt,

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/dohm_juden02_1783
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/dohm_juden02_1783/272
Zitationshilfe: Dohm, Christian Conrad Wilhelm von: Über die bürgerliche Verbesserung der Juden. T. 2. Berlin u. a., 1783, S. 264. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/dohm_juden02_1783/272>, abgerufen am 17.06.2024.