Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
VII.
Die Welt treibt fort ihr Wesen,
Die Leute kommen und geh'n,
Als wärst du nie gewesen,
Als wäre nichts gescheh'n.
Wie seh'n ich mich auf's neue
Hinaus in Wald und Flur!
Ob ich mich gräm', mich freue,
Du bleibst mir treu, Natur.
Da klagt vor tiefem Sehnen
Schluchzend die Nachtigall,
Es schimmern rings von Thränen
Die Blumen überall.
Und über alle Gipfel
Und Blütenthäler zieht
Durch stillen Waldes Wipfel
Ein heimlich Klagelied.
Da spür' ich's recht im Herzen,
Daß du's, Herr, draußen bist --
Du weißt's, wie mir von Schmerzen
Mein Herz zerrissen ist!
VIII.
Von fern die Uhren schlagen,
Es ist schon tiefe Nacht,
Die Lampe brennt so düster,
Dein Bettlein ist gemacht.
VII.
Die Welt treibt fort ihr Weſen,
Die Leute kommen und geh'n,
Als waͤrſt du nie geweſen,
Als waͤre nichts geſcheh'n.
Wie ſeh'n ich mich auf's neue
Hinaus in Wald und Flur!
Ob ich mich graͤm', mich freue,
Du bleibſt mir treu, Natur.
Da klagt vor tiefem Sehnen
Schluchzend die Nachtigall,
Es ſchimmern rings von Thraͤnen
Die Blumen uͤberall.
Und uͤber alle Gipfel
Und Bluͤtenthaͤler zieht
Durch ſtillen Waldes Wipfel
Ein heimlich Klagelied.
Da ſpuͤr' ich's recht im Herzen,
Daß du's, Herr, draußen biſt —
Du weißt's, wie mir von Schmerzen
Mein Herz zerriſſen iſt!
VIII.
Von fern die Uhren ſchlagen,
Es iſt ſchon tiefe Nacht,
Die Lampe brennt ſo duͤſter,
Dein Bettlein iſt gemacht.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0346" n="328"/>
          <lg>
            <head> <hi rendition="#aq #b">VII</hi> <hi rendition="#b">.</hi><lb/>
            </head>
            <lg type="poem">
              <l>Die Welt treibt fort ihr We&#x017F;en,</l><lb/>
              <l>Die Leute kommen und geh'n,</l><lb/>
              <l>Als wa&#x0364;r&#x017F;t du nie gewe&#x017F;en,</l><lb/>
              <l>Als wa&#x0364;re nichts ge&#x017F;cheh'n.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Wie &#x017F;eh'n ich mich auf's neue</l><lb/>
              <l>Hinaus in Wald und Flur!</l><lb/>
              <l>Ob ich mich gra&#x0364;m', mich freue,</l><lb/>
              <l>Du bleib&#x017F;t mir treu, Natur.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Da klagt vor tiefem Sehnen</l><lb/>
              <l>Schluchzend die Nachtigall,</l><lb/>
              <l>Es &#x017F;chimmern rings von Thra&#x0364;nen</l><lb/>
              <l>Die Blumen u&#x0364;berall.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Und u&#x0364;ber alle Gipfel</l><lb/>
              <l>Und Blu&#x0364;tentha&#x0364;ler zieht</l><lb/>
              <l>Durch &#x017F;tillen Waldes Wipfel</l><lb/>
              <l>Ein heimlich Klagelied.</l><lb/>
            </lg>
            <lg type="poem">
              <l>Da &#x017F;pu&#x0364;r' ich's recht im Herzen,</l><lb/>
              <l>Daß du's, Herr, draußen bi&#x017F;t &#x2014;</l><lb/>
              <l>Du weißt's, wie mir von Schmerzen</l><lb/>
              <l>Mein Herz zerri&#x017F;&#x017F;en i&#x017F;t!</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
          <lg>
            <head> <hi rendition="#aq #b">VIII</hi> <hi rendition="#b">.</hi><lb/>
            </head>
            <lg type="poem">
              <l>Von fern die Uhren &#x017F;chlagen,</l><lb/>
              <l>Es i&#x017F;t &#x017F;chon tiefe Nacht,</l><lb/>
              <l>Die Lampe brennt &#x017F;o du&#x0364;&#x017F;ter,</l><lb/>
              <l>Dein Bettlein i&#x017F;t gemacht.</l><lb/>
            </lg>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[328/0346] VII. Die Welt treibt fort ihr Weſen, Die Leute kommen und geh'n, Als waͤrſt du nie geweſen, Als waͤre nichts geſcheh'n. Wie ſeh'n ich mich auf's neue Hinaus in Wald und Flur! Ob ich mich graͤm', mich freue, Du bleibſt mir treu, Natur. Da klagt vor tiefem Sehnen Schluchzend die Nachtigall, Es ſchimmern rings von Thraͤnen Die Blumen uͤberall. Und uͤber alle Gipfel Und Bluͤtenthaͤler zieht Durch ſtillen Waldes Wipfel Ein heimlich Klagelied. Da ſpuͤr' ich's recht im Herzen, Daß du's, Herr, draußen biſt — Du weißt's, wie mir von Schmerzen Mein Herz zerriſſen iſt! VIII. Von fern die Uhren ſchlagen, Es iſt ſchon tiefe Nacht, Die Lampe brennt ſo duͤſter, Dein Bettlein iſt gemacht.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/346
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 328. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/346>, abgerufen am 16.06.2024.