Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
"Ich seh' ihn noch: wie durch den Sturm
Zwischen den feur'gen Zungen
Mein stolzer Vater da vom Thurm
Sein Banner hat geschwungen."
"Und als es war entlaubt vom Brand,
Die Fahn' im Wind zerflogen:
Den Schaft als Kreuz nun in der Hand
Theilt' er die Flammenwogen."
"Er sah so wunderbar auf mich,
Ich konnt' ihn nicht ermorden --
Da sank die Burg, er wandte sich
Und ist ein Pfaff geworden."
"Seitdem hör' ich in Träumen schwer
Von ferne Glocken gehen
Und seh' in rothem Feuermeer
Ein Kreuz allnächtlich stehen."
"Es sollen keine Glocken geh'n,
Die Nächte zu verstören,
Kein Kreuz soll mehr auf Erden steh'n,
Um Narren zu bethören!"
"Und dieses Kirchlein hier bewacht,
Sie sollen nicht Messe singen,
Wir reißen's nieder über Nacht,
Licht sei, wohin wir dringen!" --
„Ich ſeh' ihn noch: wie durch den Sturm
Zwiſchen den feur'gen Zungen
Mein ſtolzer Vater da vom Thurm
Sein Banner hat geſchwungen.“
„Und als es war entlaubt vom Brand,
Die Fahn' im Wind zerflogen:
Den Schaft als Kreuz nun in der Hand
Theilt' er die Flammenwogen.“
„Er ſah ſo wunderbar auf mich,
Ich konnt' ihn nicht ermorden —
Da ſank die Burg, er wandte ſich
Und iſt ein Pfaff geworden.“
„Seitdem hoͤr' ich in Traͤumen ſchwer
Von ferne Glocken gehen
Und ſeh' in rothem Feuermeer
Ein Kreuz allnaͤchtlich ſtehen.“
„Es ſollen keine Glocken geh'n,
Die Naͤchte zu verſtoͤren,
Kein Kreuz ſoll mehr auf Erden ſteh'n,
Um Narren zu bethoͤren!“
„Und dieſes Kirchlein hier bewacht,
Sie ſollen nicht Meſſe ſingen,
Wir reißen's nieder uͤber Nacht,
Licht ſei, wohin wir dringen!“ —
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0473" n="455"/>
          <lg type="poem">
            <l>&#x201E;Ich &#x017F;eh' ihn noch: wie durch den Sturm</l><lb/>
            <l>Zwi&#x017F;chen den feur'gen Zungen</l><lb/>
            <l>Mein &#x017F;tolzer Vater da vom Thurm</l><lb/>
            <l>Sein Banner hat ge&#x017F;chwungen.&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>&#x201E;Und als es war entlaubt vom Brand,</l><lb/>
            <l>Die Fahn' im Wind zerflogen:</l><lb/>
            <l>Den Schaft als Kreuz nun in der Hand</l><lb/>
            <l>Theilt' er die Flammenwogen.&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>&#x201E;Er &#x017F;ah &#x017F;o wunderbar auf mich,</l><lb/>
            <l>Ich konnt' ihn nicht ermorden &#x2014;</l><lb/>
            <l>Da &#x017F;ank die Burg, er wandte &#x017F;ich</l><lb/>
            <l>Und i&#x017F;t ein Pfaff geworden.&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>&#x201E;Seitdem ho&#x0364;r' ich in Tra&#x0364;umen &#x017F;chwer</l><lb/>
            <l>Von ferne Glocken gehen</l><lb/>
            <l>Und &#x017F;eh' in rothem Feuermeer</l><lb/>
            <l>Ein Kreuz allna&#x0364;chtlich &#x017F;tehen.&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>&#x201E;Es &#x017F;ollen keine Glocken geh'n,</l><lb/>
            <l>Die Na&#x0364;chte zu ver&#x017F;to&#x0364;ren,</l><lb/>
            <l>Kein Kreuz &#x017F;oll mehr auf Erden &#x017F;teh'n,</l><lb/>
            <l>Um Narren zu betho&#x0364;ren!&#x201C;</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>&#x201E;Und die&#x017F;es Kirchlein hier bewacht,</l><lb/>
            <l>Sie &#x017F;ollen nicht Me&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ingen,</l><lb/>
            <l>Wir reißen's nieder u&#x0364;ber Nacht,</l><lb/>
            <l>Licht &#x017F;ei, wohin wir dringen!&#x201C; &#x2014;</l><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[455/0473] „Ich ſeh' ihn noch: wie durch den Sturm Zwiſchen den feur'gen Zungen Mein ſtolzer Vater da vom Thurm Sein Banner hat geſchwungen.“ „Und als es war entlaubt vom Brand, Die Fahn' im Wind zerflogen: Den Schaft als Kreuz nun in der Hand Theilt' er die Flammenwogen.“ „Er ſah ſo wunderbar auf mich, Ich konnt' ihn nicht ermorden — Da ſank die Burg, er wandte ſich Und iſt ein Pfaff geworden.“ „Seitdem hoͤr' ich in Traͤumen ſchwer Von ferne Glocken gehen Und ſeh' in rothem Feuermeer Ein Kreuz allnaͤchtlich ſtehen.“ „Es ſollen keine Glocken geh'n, Die Naͤchte zu verſtoͤren, Kein Kreuz ſoll mehr auf Erden ſteh'n, Um Narren zu bethoͤren!“ „Und dieſes Kirchlein hier bewacht, Sie ſollen nicht Meſſe ſingen, Wir reißen's nieder uͤber Nacht, Licht ſei, wohin wir dringen!“ —

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/473
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 455. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/473>, abgerufen am 02.06.2024.