Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837.

Bild:
<< vorherige Seite
Und als die Nacht schritt leis daher,
Der Hauptmann stand am Strande,
So still im Wald, so still das Meer,
Nur die Wachen riefen im Lande.
Im Wind die Glock' von selbst anschlug,
Da wollt' ein Hauch sich heben,
Wie unsichtbarer Engel Flug,
Die über's Wasser schweben.
Nun sieht er auch im Meere fern
Ein Lichtlein hell entglommen;
Er dacht', wie ist der schöne Stern
Dort in die Flut gekommen?
Am Ufer aber durch die Nacht
In allen Felsenspalten
Regt sich's und schlüpft es leis und sacht,
Viel' dunkle, schwanke Gestalten.
Nur manchmal von den Buchten her
Schallt Ruderschlag von weitem,
Auf Barken lautlos in das Meer
Sie nach dem Stern hin gleiten.
Der wächst und breitet sich im Nah'n
Und streift mit Glanz die Wellen,
Es ist ein kleiner Fischerkahn,
Den Fackeln mild erhellen.
Und als die Nacht ſchritt leis daher,
Der Hauptmann ſtand am Strande,
So ſtill im Wald, ſo ſtill das Meer,
Nur die Wachen riefen im Lande.
Im Wind die Glock' von ſelbſt anſchlug,
Da wollt' ein Hauch ſich heben,
Wie unſichtbarer Engel Flug,
Die uͤber's Waſſer ſchweben.
Nun ſieht er auch im Meere fern
Ein Lichtlein hell entglommen;
Er dacht', wie iſt der ſchoͤne Stern
Dort in die Flut gekommen?
Am Ufer aber durch die Nacht
In allen Felſenſpalten
Regt ſich's und ſchluͤpft es leis und ſacht,
Viel' dunkle, ſchwanke Geſtalten.
Nur manchmal von den Buchten her
Schallt Ruderſchlag von weitem,
Auf Barken lautlos in das Meer
Sie nach dem Stern hin gleiten.
Der waͤchſt und breitet ſich im Nah'n
Und ſtreift mit Glanz die Wellen,
Es iſt ein kleiner Fiſcherkahn,
Den Fackeln mild erhellen.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0474" n="456"/>
          <lg type="poem">
            <l>Und als die Nacht &#x017F;chritt leis daher,</l><lb/>
            <l>Der Hauptmann &#x017F;tand am Strande,</l><lb/>
            <l>So &#x017F;till im Wald, &#x017F;o &#x017F;till das Meer,</l><lb/>
            <l>Nur die Wachen riefen im Lande.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Im Wind die Glock' von &#x017F;elb&#x017F;t an&#x017F;chlug,</l><lb/>
            <l>Da wollt' ein Hauch &#x017F;ich heben,</l><lb/>
            <l>Wie un&#x017F;ichtbarer Engel Flug,</l><lb/>
            <l>Die u&#x0364;ber's Wa&#x017F;&#x017F;er &#x017F;chweben.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Nun &#x017F;ieht er auch im Meere fern</l><lb/>
            <l>Ein Lichtlein hell entglommen;</l><lb/>
            <l>Er dacht', wie i&#x017F;t der &#x017F;cho&#x0364;ne Stern</l><lb/>
            <l>Dort in die Flut gekommen?</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Am Ufer aber durch die Nacht</l><lb/>
            <l>In allen Fel&#x017F;en&#x017F;palten</l><lb/>
            <l>Regt &#x017F;ich's und &#x017F;chlu&#x0364;pft es leis und &#x017F;acht,</l><lb/>
            <l>Viel' dunkle, &#x017F;chwanke Ge&#x017F;talten.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Nur manchmal von den Buchten her</l><lb/>
            <l>Schallt Ruder&#x017F;chlag von weitem,</l><lb/>
            <l>Auf Barken lautlos in das Meer</l><lb/>
            <l>Sie nach dem Stern hin gleiten.</l><lb/>
          </lg>
          <lg type="poem">
            <l>Der wa&#x0364;ch&#x017F;t und breitet &#x017F;ich im Nah'n</l><lb/>
            <l>Und &#x017F;treift mit Glanz die Wellen,</l><lb/>
            <l>Es i&#x017F;t ein kleiner Fi&#x017F;cherkahn,</l><lb/>
            <l>Den Fackeln mild erhellen.</l><lb/>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[456/0474] Und als die Nacht ſchritt leis daher, Der Hauptmann ſtand am Strande, So ſtill im Wald, ſo ſtill das Meer, Nur die Wachen riefen im Lande. Im Wind die Glock' von ſelbſt anſchlug, Da wollt' ein Hauch ſich heben, Wie unſichtbarer Engel Flug, Die uͤber's Waſſer ſchweben. Nun ſieht er auch im Meere fern Ein Lichtlein hell entglommen; Er dacht', wie iſt der ſchoͤne Stern Dort in die Flut gekommen? Am Ufer aber durch die Nacht In allen Felſenſpalten Regt ſich's und ſchluͤpft es leis und ſacht, Viel' dunkle, ſchwanke Geſtalten. Nur manchmal von den Buchten her Schallt Ruderſchlag von weitem, Auf Barken lautlos in das Meer Sie nach dem Stern hin gleiten. Der waͤchſt und breitet ſich im Nah'n Und ſtreift mit Glanz die Wellen, Es iſt ein kleiner Fiſcherkahn, Den Fackeln mild erhellen.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/474
Zitationshilfe: Eichendorff, Joseph von: Gedichte. Berlin, 1837, S. 456. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eichendorff_gedichte_1837/474>, abgerufen am 17.06.2024.