Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719.

Bild:
<< vorherige Seite

gen Stunden meinen Herrn Wirth von ein und
ander Beschaffenheit dieses Orths als auch de-
rer hiesigen Bäder befragt/ so er mir auch mög-
ligst beschrieben und heute gezeiget hat/ weil aber
das Schauen einer Sache/ deren Krafft und
Verborgenes ohn eines Erfahrnen Unterricht
dem Begierigen keine sattsame Wissenschafft ge-
ben kan/ als lebe ich der ungezweifelten Hoff-
nung von meinen Herrn/ die beste und gewisseste
Instruction zu erhalten. Der Medicus ant-
worte/ so viel mir wissend ist/ und ich die Zeithero
die ich hier als Medicus Ordinarius mich aufge-
halten habe/ erfahren/ werde ich nicht manqvi-
ren/ Ew. Gestrengen nach Möglichkeit damit zu
bedienen. Nachdem Ew. Gestrengen der Herr
Wirth quoad structuram und Anrichtung der
Bäder Erzehlung gethan/ so will mir gebühren
ihnen von deren warmen Wasser Natur/ mit sich
führenden Mineralien/ ihrer Krafft und Wir-
ckung/ in welchen Kranckheiten und Zufällen sie
dienlich seyn und wie sie zu Nutzen der Hülff-su-
chenden zu gebrauchen seyn/ einen gnüglichen Un-
terricht mitzutheilen; weil dergleichen Quelle/
von denen aus einen Metallischen Grundstock/
mit welchen die Erden an vielen Orthen beladen/
subtilesten Dünsten/ inn- und an vorbeyfliessen-
den entzündet/ und von dero Tugend/ Wir-
ckung u. Eigenschafft begleitet/ mit grosser Ver-

wun-

gen Stunden meinen Herrn Wirth von ein und
ander Beſchaffenheit dieſes Orths als auch de-
rer hieſigen Baͤder befragt/ ſo er mir auch moͤg-
ligſt beſchrieben und heute gezeiget hat/ weil aber
das Schauen einer Sache/ deren Krafft und
Verborgenes ohn eines Erfahrnen Unterricht
dem Begierigen keine ſattſame Wiſſenſchafft ge-
ben kan/ als lebe ich der ungezweifelten Hoff-
nung von meinen Herrn/ die beſte und gewiſſeſte
Inſtruction zu erhalten. Der Medicus ant-
worte/ ſo viel mir wiſſend iſt/ und ich die Zeithero
die ich hier als Medicus Ordinarius mich aufge-
halten habe/ erfahren/ werde ich nicht manqvi-
ren/ Ew. Geſtrengen nach Moͤglichkeit damit zu
bedienen. Nachdem Ew. Geſtrengen der Herr
Wirth quoad ſtructuram und Anrichtung der
Baͤder Erzehlung gethan/ ſo will mir gebuͤhren
ihnen von deren warmen Waſſer Natur/ mit ſich
fuͤhrenden Mineralien/ ihrer Krafft und Wir-
ckung/ in welchen Kranckheiten und Zufaͤllen ſie
dienlich ſeyn und wie ſie zu Nutzen der Huͤlff-ſu-
chenden zu gebꝛauchen ſeyn/ einen gnuͤglichen Un-
terricht mitzutheilen; weil dergleichen Quelle/
von denen aus einen Metalliſchen Grundſtock/
mit welchen die Erden an vielen Orthen beladen/
ſubtileſten Duͤnſten/ inn- und an vorbeyflieſſen-
den entzuͤndet/ und von dero Tugend/ Wir-
ckung u. Eigenſchafft begleitet/ mit groſſer Ver-

wun-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0589" n="573"/>
gen Stunden meinen Herrn Wirth von ein und<lb/>
ander Be&#x017F;chaffenheit die&#x017F;es Orths als auch de-<lb/>
rer hie&#x017F;igen Ba&#x0364;der befragt/ &#x017F;o er mir auch mo&#x0364;g-<lb/>
lig&#x017F;t be&#x017F;chrieben und heute gezeiget hat/ weil aber<lb/>
das Schauen einer Sache/ deren Krafft und<lb/>
Verborgenes ohn eines Erfahrnen Unterricht<lb/>
dem Begierigen keine &#x017F;att&#x017F;ame Wi&#x017F;&#x017F;en&#x017F;chafft ge-<lb/>
ben kan/ als lebe ich der ungezweifelten Hoff-<lb/>
nung von meinen Herrn/ die be&#x017F;te und gewi&#x017F;&#x017F;e&#x017F;te<lb/><hi rendition="#aq">In&#x017F;truction</hi> zu erhalten. Der <hi rendition="#aq">Medicus</hi> ant-<lb/>
worte/ &#x017F;o viel mir wi&#x017F;&#x017F;end i&#x017F;t/ und ich die Zeithero<lb/>
die ich hier als <hi rendition="#aq">Medicus Ordinarius</hi> mich aufge-<lb/>
halten habe/ erfahren/ werde ich nicht <hi rendition="#aq">manqvi-</hi><lb/>
ren/ Ew. Ge&#x017F;trengen nach Mo&#x0364;glichkeit damit zu<lb/>
bedienen. Nachdem Ew. Ge&#x017F;trengen der Herr<lb/>
Wirth <hi rendition="#aq">quoad &#x017F;tructuram</hi> und Anrichtung der<lb/>
Ba&#x0364;der Erzehlung gethan/ &#x017F;o will mir gebu&#x0364;hren<lb/>
ihnen von deren warmen Wa&#x017F;&#x017F;er Natur/ mit &#x017F;ich<lb/>
fu&#x0364;hrenden <hi rendition="#aq">Minerali</hi>en/ ihrer Krafft und Wir-<lb/>
ckung/ in welchen Kranckheiten und Zufa&#x0364;llen &#x017F;ie<lb/>
dienlich &#x017F;eyn und wie &#x017F;ie zu Nutzen der Hu&#x0364;lff-&#x017F;u-<lb/>
chenden zu geb&#xA75B;auchen &#x017F;eyn/ einen gnu&#x0364;glichen Un-<lb/>
terricht mitzutheilen; weil dergleichen Quelle/<lb/>
von denen aus einen <hi rendition="#aq">Metalli</hi>&#x017F;chen Grund&#x017F;tock/<lb/>
mit welchen die Erden an vielen Orthen beladen/<lb/>
&#x017F;ubtile&#x017F;ten Du&#x0364;n&#x017F;ten/ inn- und an vorbeyflie&#x017F;&#x017F;en-<lb/>
den entzu&#x0364;ndet/ und von dero Tugend/ Wir-<lb/>
ckung u. Eigen&#x017F;chafft begleitet/ mit gro&#x017F;&#x017F;er Ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">wun-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[573/0589] gen Stunden meinen Herrn Wirth von ein und ander Beſchaffenheit dieſes Orths als auch de- rer hieſigen Baͤder befragt/ ſo er mir auch moͤg- ligſt beſchrieben und heute gezeiget hat/ weil aber das Schauen einer Sache/ deren Krafft und Verborgenes ohn eines Erfahrnen Unterricht dem Begierigen keine ſattſame Wiſſenſchafft ge- ben kan/ als lebe ich der ungezweifelten Hoff- nung von meinen Herrn/ die beſte und gewiſſeſte Inſtruction zu erhalten. Der Medicus ant- worte/ ſo viel mir wiſſend iſt/ und ich die Zeithero die ich hier als Medicus Ordinarius mich aufge- halten habe/ erfahren/ werde ich nicht manqvi- ren/ Ew. Geſtrengen nach Moͤglichkeit damit zu bedienen. Nachdem Ew. Geſtrengen der Herr Wirth quoad ſtructuram und Anrichtung der Baͤder Erzehlung gethan/ ſo will mir gebuͤhren ihnen von deren warmen Waſſer Natur/ mit ſich fuͤhrenden Mineralien/ ihrer Krafft und Wir- ckung/ in welchen Kranckheiten und Zufaͤllen ſie dienlich ſeyn und wie ſie zu Nutzen der Huͤlff-ſu- chenden zu gebꝛauchen ſeyn/ einen gnuͤglichen Un- terricht mitzutheilen; weil dergleichen Quelle/ von denen aus einen Metalliſchen Grundſtock/ mit welchen die Erden an vielen Orthen beladen/ ſubtileſten Duͤnſten/ inn- und an vorbeyflieſſen- den entzuͤndet/ und von dero Tugend/ Wir- ckung u. Eigenſchafft begleitet/ mit groſſer Ver- wun-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Das frühste nachzuweisende Werk: "Des getreuen Ec… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/589
Zitationshilfe: Ettner von Eiteritz, Johann Christoph: Des getreuen Eckarths Medicinischer Maul-Affe Oder der Entlarvte Marckt-Schreyer. [2. Aufl.]. Frankfurt (Main), 1719, S. 573. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eiteritz_affe_1719/589>, abgerufen am 26.06.2024.