Erbkam, Georg Gustav: Tagebuch meiner egyptischen Reise. Teil 1. Ägypten, 1842-1843.mit dem Aufkleben der Karten und beende diese Arbeit etwa um 1 Uhr. Heut wurden Schuhe und Hüte für die Gesellschaft angeschafft; von Ersteren finde ich aber keine passenden heraus. - Mein Thermometer zeigt in der Stube bei offnen Fenstern und Schattenseite jetzt um 3 Uhr 24° Wärme. - Ich bin bis jetzt mit meinem Tagebuch beschäftigt gewesen. Gestern habe ich Herrn Dr. Brunner kennen gelernt, einen sehr netten und artigen Mann in den besten Jahren, den ich nächstens besuchen will. Am Nachmittag machte ich mit Frei und Ernst einen Spazierritt nach Schubra zu; eine prächtige Allee von Sykomoren und Akazien führt dorthin; nicht weit vor Schubra wurde uns die Zeit zu kurz, und wir mußten umkehren. In einem Cafee auf dem halben Wege machten wir Halt, und tranken Limonade mit einer Nargileh. Um 6 Uhr mit Untergang der Sonne kehrten wir zurück. Nach dem Essen gegen 1/2 9 ging Frei und ich zum Dr. Pruner, wo wir im Verein mit Herrn Dr. Koch eine angenehme Unterhaltung hatten; ich las die allgemeine Augsburger Zeitung vom 18ten September. - interressanter arabischer Krankenbesuch bei Pruner. - Gegen 10 Uhr zu Hause, wo wir mit Lepsius egyptische Alterthümer besehen. Um 1/2 12 zu Bett. Mittwoch den 19ten October 1842 Ich schreibe heute meinen Brief an Carl fertig, worüber es 3 Uhr wird. Es werden heut Staubkittel und Hosen gekauft, wovon mir jedoch weder Eins noch das Andre paßte. - Es ist heut 23° Wärme in unsrer Stube. Später gehe ich mit Lepsius zu Lieder, um unsre 2 neuen Zelte zu besehen; eins ist blau für das Daguerrotyp, das andre weiß und etwas größer; erst gegen das mit dem Aufkleben der Karten und beende diese Arbeit etwa um 1 Uhr. Heut wurden Schuhe und Hüte für die Gesellschaft angeschafft; von Ersteren finde ich aber keine passenden heraus. - Mein Thermometer zeigt in der Stube bei offnen Fenstern und Schattenseite jetzt um 3 Uhr 24° Wärme. - Ich bin bis jetzt mit meinem Tagebuch beschäftigt gewesen. Gestern habe ich Herrn Dr. Brunner kennen gelernt, einen sehr netten und artigen Mann in den besten Jahren, den ich nächstens besuchen will. Am Nachmittag machte ich mit Frei und Ernst einen Spazierritt nach Schubra zu; eine prächtige Allee von Sykomoren und Akazien führt dorthin; nicht weit vor Schubra wurde uns die Zeit zu kurz, und wir mußten umkehren. In einem Cafée auf dem halben Wege machten wir Halt, und tranken Limonade mit einer Nargileh. Um 6 Uhr mit Untergang der Sonne kehrten wir zurück. Nach dem Essen gegen ½ 9 ging Frei und ich zum Dr. Pruner, wo wir im Verein mit Herrn Dr. Koch eine angenehme Unterhaltung hatten; ich las die allgemeine Augsburger Zeitung vom 18ten September. - interressanter arabischer Krankenbesuch bei Pruner. - Gegen 10 Uhr zu Hause, wo wir mit Lepsius egyptische Alterthümer besehen. Um ½ 12 zu Bett. Mittwoch den 19ten October 1842 Ich schreibe heute meinen Brief an Carl fertig, worüber es 3 Uhr wird. Es werden heut Staubkittel und Hosen gekauft, wovon mir jedoch weder Eins noch das Andre paßte. - Es ist heut 23° Wärme in unsrer Stube. Später gehe ich mit Lepsius zu Lieder, um unsre 2 neuen Zelte zu besehen; eins ist blau für das Daguerrotyp, das andre weiß und etwas größer; erst gegen das <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0068" n="67"/> mit <choice><abbr>d</abbr><expan>dem</expan></choice> Aufkleben der Karten <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> beende diese Arbeit etwa um 1 Uhr. Heut wurden Schuhe <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> Hüte für die <choice><abbr>Gesellsch</abbr><expan>Gesellschaft</expan></choice> angeschafft; von Ersteren finde ich aber keine passenden heraus. - Mein Thermometer zeigt in <choice><abbr>d</abbr><expan>der</expan></choice> Stube bei offnen Fenstern <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> Schattenseite jetzt um 3 Uhr 24° Wärme. - Ich bin bis jetzt mit meinem Tagebuch beschäftigt gewesen. Gestern habe ich <choice><abbr>H</abbr><expan>Herrn</expan></choice> Dr. <persName>Brunner</persName> kennen gelernt, einen sehr netten <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> artigen Mann in <choice><abbr>d</abbr><expan>den</expan></choice> besten Jahren, den ich nächstens besuchen will. Am Nachmittag machte ich mit <persName>Frei</persName> <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> <persName>Ernst</persName> einen Spazierritt nach <placeName>Schubra</placeName> zu; eine prächtige Allee von Sykomoren <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> Akazien führt dorthin; nicht weit vor <placeName>Schubra</placeName> wurde uns die Zeit zu kurz, <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> wir mußten umkehren. In einem Cafée auf <choice><abbr>d</abbr><expan>dem</expan></choice> halben Wege machten wir Halt, <choice><sic>nd</sic><corr>und</corr></choice> tranken Limonade mit einer Nargileh. Um 6 Uhr mit Untergang der Sonne kehrten wir zurück. Nach <choice><abbr>d</abbr><expan>dem</expan></choice> Essen gegen ½ 9 ging <persName>Frei</persName> <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> ich zum Dr. <persName>Pruner</persName>, wo wir im Verein mit <choice><abbr>H</abbr><expan>Herrn</expan></choice> Dr. <persName>Koch</persName> eine angenehme Unterhaltung hatten; ich las die <choice><abbr>allgem</abbr><expan>allgemeine</expan></choice> <choice><abbr>Augsb</abbr><expan>Augsburger</expan></choice> Zeitung vom 18ten <choice><abbr>Sept</abbr><expan>September</expan></choice>. - interressanter arabischer Krankenbesuch bei <persName>Pruner</persName>. - Gegen 10 Uhr zu Hause, wo wir mit <persName><choice><abbr>Leps</abbr><expan>Lepsius</expan></choice></persName> <choice><abbr>egypt</abbr><expan>egyptische</expan></choice> Alterthümer besehen. Um ½ 12 zu Bett. </p> </div> <div n="2"> <p><date when="1842-10-19"><hi rendition="#u">Mittwoch <choice><abbr>d</abbr><expan>den</expan></choice> 19ten <choice><abbr>Oct</abbr><expan>October</expan></choice> 1842</hi></date> Ich schreibe heute meinen Brief an <persName>Carl</persName> fertig, worüber es 3 Uhr wird. Es werden heut Staubkittel <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> Hosen gekauft, wovon mir jedoch weder Eins noch <choice><abbr>d</abbr><expan>das</expan></choice> Andre paßte. - Es ist heut 23° Wärme in unsrer Stube. Später gehe ich mit <persName>Lepsius</persName> zu <persName>Lieder</persName>, um unsre 2 neuen Zelte zu besehen; eins ist blau für das Daguerrotyp, das andre weiß <choice><abbr>d</abbr><expan>und</expan></choice> etwas größer; erst gegen das </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [67/0068]
mit d Aufkleben der Karten d beende diese Arbeit etwa um 1 Uhr. Heut wurden Schuhe d Hüte für die Gesellsch angeschafft; von Ersteren finde ich aber keine passenden heraus. - Mein Thermometer zeigt in d Stube bei offnen Fenstern d Schattenseite jetzt um 3 Uhr 24° Wärme. - Ich bin bis jetzt mit meinem Tagebuch beschäftigt gewesen. Gestern habe ich H Dr. Brunner kennen gelernt, einen sehr netten d artigen Mann in d besten Jahren, den ich nächstens besuchen will. Am Nachmittag machte ich mit Frei d Ernst einen Spazierritt nach Schubra zu; eine prächtige Allee von Sykomoren d Akazien führt dorthin; nicht weit vor Schubra wurde uns die Zeit zu kurz, d wir mußten umkehren. In einem Cafée auf d halben Wege machten wir Halt, und tranken Limonade mit einer Nargileh. Um 6 Uhr mit Untergang der Sonne kehrten wir zurück. Nach d Essen gegen ½ 9 ging Frei d ich zum Dr. Pruner, wo wir im Verein mit H Dr. Koch eine angenehme Unterhaltung hatten; ich las die allgem Augsb Zeitung vom 18ten Sept. - interressanter arabischer Krankenbesuch bei Pruner. - Gegen 10 Uhr zu Hause, wo wir mit Leps egypt Alterthümer besehen. Um ½ 12 zu Bett.
Mittwoch d 19ten Oct 1842 Ich schreibe heute meinen Brief an Carl fertig, worüber es 3 Uhr wird. Es werden heut Staubkittel d Hosen gekauft, wovon mir jedoch weder Eins noch d Andre paßte. - Es ist heut 23° Wärme in unsrer Stube. Später gehe ich mit Lepsius zu Lieder, um unsre 2 neuen Zelte zu besehen; eins ist blau für das Daguerrotyp, das andre weiß d etwas größer; erst gegen das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/erbkam_tagebuch01_1842 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/erbkam_tagebuch01_1842/68 |
Zitationshilfe: | Erbkam, Georg Gustav: Tagebuch meiner egyptischen Reise. Teil 1. Ägypten, 1842-1843, S. 67. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/erbkam_tagebuch01_1842/68>, abgerufen am 16.02.2025. |