wässer erhalten. Die ganze Gegend südlich dieser Wiesenhöhe zeichnet sich dadurch besonders aus, daß die Wiesen sehr erhaben, dabei meistens eben und sehr fruchtbar sind, jedoch nirgend sich einiges Quell- oder Flußwasser darinn befindet. Ueber- haupt sind die wenigen Quellen, welche sich etwa hier befinden, nur in den Wäldern zu suchen. Die Ufer der Flüsse sind sehr hoch und hügelich; nur einzig an diesen befinden sich die Waldpar- thien. Auch haben alle Flüsse nur wenig Fall, bilden viele stehende Wassermassen, während in trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe gänzlich austrocknet, und dadurch jene Dünste verursacht werden, welche die Luft ungesund machen.
Sobald man auf die Höhe und nördliche Seite dieser Wiese anlangt, ändert sich das Gras der Wiese und der Boden wird sichtbar besser. Die Flußufer laufen in sanfter Abdachung von den Wiesen dem Wasser zu und sind ebenfalls mit Wald bedeckt; und auch dieser zeigt von grö- ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier im Illinois-Staate fast alle jene Holzarten, wel- che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angeführt sind, außer daß ich neben dem Zucker-Ahorn (Acer saccharinum L., Sugar Muple) auch noch den Zuckerbaum (Sugar tree) fand, welcher sich durch seine Blätter nur
waͤſſer erhalten. Die ganze Gegend ſuͤdlich dieſer Wieſenhoͤhe zeichnet ſich dadurch beſonders aus, daß die Wieſen ſehr erhaben, dabei meiſtens eben und ſehr fruchtbar ſind, jedoch nirgend ſich einiges Quell- oder Flußwaſſer darinn befindet. Ueber- haupt ſind die wenigen Quellen, welche ſich etwa hier befinden, nur in den Waͤldern zu ſuchen. Die Ufer der Fluͤſſe ſind ſehr hoch und huͤgelich; nur einzig an dieſen befinden ſich die Waldpar- thien. Auch haben alle Fluͤſſe nur wenig Fall, bilden viele ſtehende Waſſermaſſen, waͤhrend in trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe gaͤnzlich austrocknet, und dadurch jene Duͤnſte verurſacht werden, welche die Luft ungeſund machen.
Sobald man auf die Hoͤhe und noͤrdliche Seite dieſer Wieſe anlangt, aͤndert ſich das Gras der Wieſe und der Boden wird ſichtbar beſſer. Die Flußufer laufen in ſanfter Abdachung von den Wieſen dem Waſſer zu und ſind ebenfalls mit Wald bedeckt; und auch dieſer zeigt von groͤ- ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier im Illinois-Staate faſt alle jene Holzarten, wel- che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angefuͤhrt ſind, außer daß ich neben dem Zucker-Ahorn (Acer saccharinum L., Sugar Muple) auch noch den Zuckerbaum (Sugar tree) fand, welcher ſich durch ſeine Blaͤtter nur
<TEI><text><body><divn="1"><divtype="diaryEntry"n="2"><p><pbfacs="#f0106"n="92"/>
waͤſſer erhalten. Die ganze Gegend ſuͤdlich dieſer<lb/>
Wieſenhoͤhe zeichnet ſich dadurch beſonders aus,<lb/>
daß die Wieſen ſehr erhaben, dabei meiſtens eben<lb/>
und ſehr fruchtbar ſind, jedoch nirgend ſich einiges<lb/>
Quell- oder Flußwaſſer darinn befindet. Ueber-<lb/>
haupt ſind die wenigen Quellen, welche ſich etwa<lb/>
hier befinden, nur in den Waͤldern zu ſuchen.<lb/>
Die Ufer der Fluͤſſe ſind ſehr hoch und huͤgelich;<lb/>
nur einzig an dieſen befinden ſich die Waldpar-<lb/>
thien. Auch haben alle Fluͤſſe nur wenig Fall,<lb/>
bilden viele ſtehende Waſſermaſſen, waͤhrend in<lb/>
trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe gaͤnzlich<lb/>
austrocknet, und dadurch jene Duͤnſte verurſacht<lb/>
werden, welche die Luft ungeſund machen.</p><lb/><p>Sobald man auf die Hoͤhe und noͤrdliche<lb/>
Seite dieſer Wieſe anlangt, aͤndert ſich das Gras<lb/>
der Wieſe und der Boden wird ſichtbar beſſer.<lb/>
Die Flußufer laufen in ſanfter Abdachung von<lb/>
den Wieſen dem Waſſer zu und ſind ebenfalls<lb/>
mit Wald bedeckt; und auch dieſer zeigt von groͤ-<lb/>
ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier<lb/>
im Illinois-Staate faſt alle jene Holzarten, wel-<lb/>
che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angefuͤhrt<lb/>ſind, außer daß ich neben dem <hirendition="#g">Zucker-Ahorn</hi><lb/>
(<hirendition="#aq">Acer saccharinum L., <hirendition="#g">Sugar Muple</hi></hi>)<lb/>
auch noch den <hirendition="#g">Zuckerbaum (<hirendition="#aq">Sugar tree</hi>)</hi><lb/>
fand, welcher ſich durch ſeine Blaͤtter nur<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[92/0106]
waͤſſer erhalten. Die ganze Gegend ſuͤdlich dieſer
Wieſenhoͤhe zeichnet ſich dadurch beſonders aus,
daß die Wieſen ſehr erhaben, dabei meiſtens eben
und ſehr fruchtbar ſind, jedoch nirgend ſich einiges
Quell- oder Flußwaſſer darinn befindet. Ueber-
haupt ſind die wenigen Quellen, welche ſich etwa
hier befinden, nur in den Waͤldern zu ſuchen.
Die Ufer der Fluͤſſe ſind ſehr hoch und huͤgelich;
nur einzig an dieſen befinden ſich die Waldpar-
thien. Auch haben alle Fluͤſſe nur wenig Fall,
bilden viele ſtehende Waſſermaſſen, waͤhrend in
trockenen Jahrszeiten der Fluß beinahe gaͤnzlich
austrocknet, und dadurch jene Duͤnſte verurſacht
werden, welche die Luft ungeſund machen.
Sobald man auf die Hoͤhe und noͤrdliche
Seite dieſer Wieſe anlangt, aͤndert ſich das Gras
der Wieſe und der Boden wird ſichtbar beſſer.
Die Flußufer laufen in ſanfter Abdachung von
den Wieſen dem Waſſer zu und ſind ebenfalls
mit Wald bedeckt; und auch dieſer zeigt von groͤ-
ßerm Reichthum des Bodens. Man findet hier
im Illinois-Staate faſt alle jene Holzarten, wel-
che oben im Ohio-Staate (Seite 34 ff.) angefuͤhrt
ſind, außer daß ich neben dem Zucker-Ahorn
(Acer saccharinum L., Sugar Muple)
auch noch den Zuckerbaum (Sugar tree)
fand, welcher ſich durch ſeine Blaͤtter nur
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Ernst, Ferdinand: Bemerkungen auf einer Reise durch das Innere der vereinigten Staaten von Nord-Amerika im Jahre 1819. Hildesheim, 1820, S. 92. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ernst_nordamerika_1820/106>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.