Eschstruth, Nataly von: Katz' und Maus. Berlin, 1886.Unverwandt auf das Gescheide
Starrte, dessen Wunder-Veste, Grell vom Abendroth beschienen, Aussah als stünd sie in Flammen, Fuhr er fort ihr zu erzählen Von dem wunderlichen Ritter, Der verkappt, wie die Gesellen, Von des Krämers buntem Tande Nichts begehrt, als nur die Brieflein, Die der Meister bei sich führte, Wie er ihm mit frecher Kühnheit Von der Brust die Pergamente Stahl, darauf Frau Margaretha Ihren letzten Willen aufschrieb. Theilnahmsvoll hört's Frau Sophia, Sinnet ernst und spricht am Ende: "In dem Volksmund heißt's vom Schlößlein, Das auf räthselhafte Weise In nur einer Nacht erbaut ward, Daß es sei ein Werk des Satans. Doch nach allen Euern Reden Glaub ich fast, daß diese Veste Nicht nur Lust am Raube baute! Jedenfalls nicht dulden werd' ich, Daß zum Schrecken dieses Landes Solch' ein Zauberwerk bestehe; Und ich will dem Breitgescheide Seine Krone just so plötzlich Wieder von dem Scheitel reißen, Wie es sich mit ihr geschmücket. Jungfrau Nella, könnt Ihr mir wohl Unverwandt auf das Geſcheide
Starrte, deſſen Wunder-Veſte, Grell vom Abendroth beſchienen, Ausſah als ſtünd ſie in Flammen, Fuhr er fort ihr zu erzählen Von dem wunderlichen Ritter, Der verkappt, wie die Geſellen, Von des Krämers buntem Tande Nichts begehrt, als nur die Brieflein, Die der Meiſter bei ſich führte, Wie er ihm mit frecher Kühnheit Von der Bruſt die Pergamente Stahl, darauf Frau Margaretha Ihren letzten Willen aufſchrieb. Theilnahmsvoll hört's Frau Sophia, Sinnet ernſt und ſpricht am Ende: „In dem Volksmund heißt's vom Schlößlein, Das auf räthſelhafte Weiſe In nur einer Nacht erbaut ward, Daß es ſei ein Werk des Satans. Doch nach allen Euern Reden Glaub ich faſt, daß dieſe Veſte Nicht nur Luſt am Raube baute! Jedenfalls nicht dulden werd' ich, Daß zum Schrecken dieſes Landes Solch' ein Zauberwerk beſtehe; Und ich will dem Breitgeſcheide Seine Krone juſt ſo plötzlich Wieder von dem Scheitel reißen, Wie es ſich mit ihr geſchmücket. Jungfrau Nella, könnt Ihr mir wohl <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0061" n="47"/> <lg n="2"> <l>Unverwandt auf das Geſcheide</l><lb/> <l>Starrte, deſſen Wunder-Veſte,</l><lb/> <l>Grell vom Abendroth beſchienen,</l><lb/> <l>Ausſah als ſtünd ſie in Flammen,</l><lb/> <l>Fuhr er fort ihr zu erzählen</l><lb/> <l>Von dem wunderlichen Ritter,</l><lb/> <l>Der verkappt, wie die Geſellen,</l><lb/> <l>Von des Krämers buntem Tande</l><lb/> <l>Nichts begehrt, als nur die Brieflein,</l><lb/> <l>Die der Meiſter bei ſich führte,</l><lb/> <l>Wie er ihm mit frecher Kühnheit</l><lb/> <l>Von der Bruſt die Pergamente</l><lb/> <l>Stahl, darauf Frau Margaretha</l><lb/> <l>Ihren letzten Willen aufſchrieb.</l><lb/> <l>Theilnahmsvoll hört's Frau Sophia,</l><lb/> <l>Sinnet ernſt und ſpricht am Ende:</l><lb/> <l>„In dem Volksmund heißt's vom Schlößlein,</l><lb/> <l>Das auf räthſelhafte Weiſe</l><lb/> <l>In nur einer Nacht erbaut ward,</l><lb/> <l>Daß es ſei ein Werk des Satans.</l><lb/> <l>Doch nach allen Euern Reden</l><lb/> <l>Glaub ich faſt, daß dieſe Veſte</l><lb/> <l>Nicht nur Luſt am Raube baute!</l><lb/> <l>Jedenfalls nicht dulden werd' ich,</l><lb/> <l>Daß zum Schrecken dieſes Landes</l><lb/> <l>Solch' ein Zauberwerk beſtehe;</l><lb/> <l>Und ich will dem Breitgeſcheide</l><lb/> <l>Seine Krone juſt ſo plötzlich</l><lb/> <l>Wieder von dem Scheitel reißen,</l><lb/> <l>Wie es ſich mit ihr geſchmücket.</l><lb/> <l>Jungfrau Nella, könnt Ihr mir wohl</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [47/0061]
Unverwandt auf das Geſcheide
Starrte, deſſen Wunder-Veſte,
Grell vom Abendroth beſchienen,
Ausſah als ſtünd ſie in Flammen,
Fuhr er fort ihr zu erzählen
Von dem wunderlichen Ritter,
Der verkappt, wie die Geſellen,
Von des Krämers buntem Tande
Nichts begehrt, als nur die Brieflein,
Die der Meiſter bei ſich führte,
Wie er ihm mit frecher Kühnheit
Von der Bruſt die Pergamente
Stahl, darauf Frau Margaretha
Ihren letzten Willen aufſchrieb.
Theilnahmsvoll hört's Frau Sophia,
Sinnet ernſt und ſpricht am Ende:
„In dem Volksmund heißt's vom Schlößlein,
Das auf räthſelhafte Weiſe
In nur einer Nacht erbaut ward,
Daß es ſei ein Werk des Satans.
Doch nach allen Euern Reden
Glaub ich faſt, daß dieſe Veſte
Nicht nur Luſt am Raube baute!
Jedenfalls nicht dulden werd' ich,
Daß zum Schrecken dieſes Landes
Solch' ein Zauberwerk beſtehe;
Und ich will dem Breitgeſcheide
Seine Krone juſt ſo plötzlich
Wieder von dem Scheitel reißen,
Wie es ſich mit ihr geſchmücket.
Jungfrau Nella, könnt Ihr mir wohl
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/eschstruth_katz_1886 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/eschstruth_katz_1886/61 |
Zitationshilfe: | Eschstruth, Nataly von: Katz' und Maus. Berlin, 1886, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/eschstruth_katz_1886/61>, abgerufen am 16.02.2025. |