und die LL. gegründet haben, theils, wie wenig die Joh. Mstr. ihre Rechte kennen. Sie würde überhaupt eine der aller-lehrreichsten in der gan- zen Geschichte der Maurerei seyn und zu vielen bedeutenden Folgerungen und Winken Anlaß geben, wenn diejenigen, die es können, sie aktenmäßig bekannt machen wollten.
Wir wenden uns zur dritten Klage gegen die h. Gr. Sie seyen sagt man nehmlich
3) die Ursach der Streitigkeiten im O. über- haupt, die Ursach der Spaltungen in Systeme und der Zunder, der das Feuer der Feindschaft zwischen ihnen unterhält. Die B B. der drei St. Joh. Gr., welche Gelegenheit gehabt haben. die Arbeiten verschiedner Logen zu besuchen, soll- ten sich doch einmal ernstlich fragen: Ob doch die kleinen Unterschiede, die sie hie und da wahr genommen haben, im Stande wären, ein unter- schiedenes System zu begründen? Ob diese Ab- weichungen (dergleichen man sogar in LL. eines Systems findet) so wesentlich seyen, daß man darüber eine große Anzahl erwachsener, denkender Männer und B B. verketzern, oder von ihnen verketzert werden könne! -- Sie sollten doch, wo diese Verketzerung statt finde, nachforschen, ob sie nicht immer in Behauptungen und Zeugnissen höher graduirter B B. ihre erste Quelle habe, und ob die andern lieben B B. dies nicht nur nach- sprächen, um ihre maurerischen Kenntnisse und Orthodoxie zu verrathen? -- Sie würden es dann wohl aus eigner Erfahrung wahrnehmen
und die LL. gegruͤndet haben, theils, wie wenig die Joh. Mſtr. ihre Rechte kennen. Sie wuͤrde uͤberhaupt eine der aller-lehrreichſten in der gan- zen Geſchichte der Maurerei ſeyn und zu vielen bedeutenden Folgerungen und Winken Anlaß geben, wenn diejenigen, die es koͤnnen, ſie aktenmaͤßig bekannt machen wollten.
Wir wenden uns zur dritten Klage gegen die h. Gr. Sie ſeyen ſagt man nehmlich
3) die Urſach der Streitigkeiten im O. uͤber- haupt, die Urſach der Spaltungen in Syſteme und der Zunder, der das Feuer der Feindſchaft zwiſchen ihnen unterhaͤlt. Die B B. der drei St. Joh. Gr., welche Gelegenheit gehabt haben. die Arbeiten verſchiedner Logen zu beſuchen, ſoll- ten ſich doch einmal ernſtlich fragen: Ob doch die kleinen Unterſchiede, die ſie hie und da wahr genommen haben, im Stande waͤren, ein unter- ſchiedenes Syſtem zu begruͤnden? Ob dieſe Ab- weichungen (dergleichen man ſogar in LL. eines Syſtems findet) ſo weſentlich ſeyen, daß man daruͤber eine große Anzahl erwachſener, denkender Maͤnner und B B. verketzern, oder von ihnen verketzert werden koͤnne! — Sie ſollten doch, wo dieſe Verketzerung ſtatt finde, nachforſchen, ob ſie nicht immer in Behauptungen und Zeugniſſen hoͤher graduirter B B. ihre erſte Quelle habe, und ob die andern lieben B B. dies nicht nur nach- ſpraͤchen, um ihre maureriſchen Kenntniſſe und Orthodoxie zu verrathen? — Sie wuͤrden es dann wohl aus eigner Erfahrung wahrnehmen
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0183"n="165"/>
und die LL. gegruͤndet haben, theils, wie wenig<lb/>
die Joh. Mſtr. ihre Rechte kennen. Sie wuͤrde<lb/>
uͤberhaupt eine der aller-lehrreichſten in der gan-<lb/>
zen Geſchichte der Maurerei ſeyn und zu vielen<lb/>
bedeutenden Folgerungen und Winken Anlaß geben,<lb/>
wenn diejenigen, die es koͤnnen, ſie aktenmaͤßig<lb/>
bekannt machen wollten.</p><lb/><p>Wir wenden uns zur dritten Klage gegen die<lb/>
h. Gr. Sie ſeyen ſagt man nehmlich</p><lb/><p>3) die Urſach der Streitigkeiten im O. uͤber-<lb/>
haupt, die Urſach der Spaltungen in Syſteme<lb/>
und der Zunder, der das Feuer der Feindſchaft<lb/>
zwiſchen ihnen unterhaͤlt. Die B B. der drei<lb/>
St. Joh. Gr., welche Gelegenheit gehabt haben.<lb/>
die Arbeiten verſchiedner Logen zu beſuchen, ſoll-<lb/>
ten ſich doch einmal ernſtlich fragen: Ob doch<lb/>
die kleinen Unterſchiede, die ſie hie und da wahr<lb/>
genommen haben, im Stande waͤren, ein unter-<lb/>ſchiedenes <hirendition="#g">Syſtem</hi> zu begruͤnden? Ob dieſe Ab-<lb/>
weichungen (dergleichen man ſogar in LL. <hirendition="#g">eines</hi><lb/>
Syſtems findet) ſo weſentlich ſeyen, daß man<lb/>
daruͤber eine große Anzahl erwachſener, denkender<lb/>
Maͤnner und B B. verketzern, oder von ihnen<lb/>
verketzert werden koͤnne! — Sie ſollten doch, wo<lb/>
dieſe Verketzerung ſtatt finde, nachforſchen, ob<lb/>ſie nicht immer in Behauptungen und Zeugniſſen<lb/>
hoͤher graduirter B B. ihre erſte Quelle habe, und<lb/>
ob die andern lieben B B. dies nicht nur nach-<lb/>ſpraͤchen, um ihre maureriſchen Kenntniſſe und<lb/>
Orthodoxie zu verrathen? — Sie wuͤrden es<lb/>
dann wohl aus eigner Erfahrung wahrnehmen<lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[165/0183]
und die LL. gegruͤndet haben, theils, wie wenig
die Joh. Mſtr. ihre Rechte kennen. Sie wuͤrde
uͤberhaupt eine der aller-lehrreichſten in der gan-
zen Geſchichte der Maurerei ſeyn und zu vielen
bedeutenden Folgerungen und Winken Anlaß geben,
wenn diejenigen, die es koͤnnen, ſie aktenmaͤßig
bekannt machen wollten.
Wir wenden uns zur dritten Klage gegen die
h. Gr. Sie ſeyen ſagt man nehmlich
3) die Urſach der Streitigkeiten im O. uͤber-
haupt, die Urſach der Spaltungen in Syſteme
und der Zunder, der das Feuer der Feindſchaft
zwiſchen ihnen unterhaͤlt. Die B B. der drei
St. Joh. Gr., welche Gelegenheit gehabt haben.
die Arbeiten verſchiedner Logen zu beſuchen, ſoll-
ten ſich doch einmal ernſtlich fragen: Ob doch
die kleinen Unterſchiede, die ſie hie und da wahr
genommen haben, im Stande waͤren, ein unter-
ſchiedenes Syſtem zu begruͤnden? Ob dieſe Ab-
weichungen (dergleichen man ſogar in LL. eines
Syſtems findet) ſo weſentlich ſeyen, daß man
daruͤber eine große Anzahl erwachſener, denkender
Maͤnner und B B. verketzern, oder von ihnen
verketzert werden koͤnne! — Sie ſollten doch, wo
dieſe Verketzerung ſtatt finde, nachforſchen, ob
ſie nicht immer in Behauptungen und Zeugniſſen
hoͤher graduirter B B. ihre erſte Quelle habe, und
ob die andern lieben B B. dies nicht nur nach-
ſpraͤchen, um ihre maureriſchen Kenntniſſe und
Orthodoxie zu verrathen? — Sie wuͤrden es
dann wohl aus eigner Erfahrung wahrnehmen
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
[Fessler, Ignaz Aurelius]: Eleusinien des neunzehnten Jahrhunderts. Bd. 1. Berlin, 1802, S. 165. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fessler_eleusinien01_1802/183>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.