Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite
Absonderliches Buch
Auff den Nahmens-Tag
Seines einigen hertzgeliebten vertrauten Brü-
derlichen Freundes/
Herrn Paul Flemings/ P. L. C.
So den xxv. Januarij dieses m. dc. xxxij. Jahres
von guten Freunden solen niter celebriret
worden.
AUff/ auff Musa hülff mir singen/
thöne mit der Lauten drein/
Laß' uns heute frölich seyn;
Laß' O Pan auch du erklingen
deine helle Wald-schalmey/
Jauchzet/ macht ein Lust-geschrey.
Eylt ihr Nymfen zu den Garten/
windet einen Krantz voran
von den schönsten Majoran;
Wir indessen wollen warten/
biß ihr fertig worden seyd/
und euch sämtlich zubereit.
Nun wolan sey uns willkommen
du schon lang gewünschte Zeit/
die uns giebet allerseit/
was sie uns vor abgenommen:
Singet heut all ingemein
dieser Tag soll unser seyn.
Liebster Bruder dir zu dienste
kommen gleich die Nymfen an/
bringen dir von Majoran
einen
Abſonderliches Buch
Auff den Nahmens-Tag
Seines einigen hertzgeliebten vertrauten Bruͤ-
derlichen Freundes/
Herꝛn Paul Flemings/ P. L. C.
So den xxv. Januarij dieſes m. dc. xxxij. Jahres
von guten Freunden ſolen niter celebriret
worden.
AUff/ auff Muſa huͤlff mir ſingen/
thoͤne mit der Lauten drein/
Laß’ uns heute froͤlich ſeyn;
Laß’ O Pan auch du erklingen
deine helle Wald-ſchalmey/
Jauchzet/ macht ein Luſt-geſchrey.
Eylt ihr Nymfen zu den Garten/
windet einen Krantz voran
von den ſchoͤnſten Majoran;
Wir indeſſen wollen warten/
biß ihr fertig worden ſeyd/
und euch ſaͤmtlich zubereit.
Nun wolan ſey uns willkommen
du ſchon lang gewuͤnſchte Zeit/
die uns giebet allerſeit/
was ſie uns vor abgenommen:
Singet heut all ingemein
dieſer Tag ſoll unſer ſeyn.
Liebſter Bruder dir zu dienſte
kommen gleich die Nymfen an/
bringen dir von Majoran
einen
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0270" n="250"/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Ab&#x017F;onderliches Buch</hi> </fw><lb/>
        <lg type="poem">
          <head><hi rendition="#b">Auff den Nahmens-Tag</hi><lb/>
Seines einigen hertzgeliebten vertrauten Bru&#x0364;-<lb/>
derlichen Freundes/<lb/><hi rendition="#b">Her&#xA75B;n Paul Flemings/</hi> <hi rendition="#aq">P. L. C.</hi><lb/>
So den xxv. Januarij die&#x017F;es m. dc. xxxij. Jahres<lb/>
von guten Freunden <hi rendition="#aq">&#x017F;olen niter celebriret</hi><lb/>
worden.</head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#in">A</hi> <hi rendition="#aq">U</hi> <hi rendition="#fr">ff/ auff Mu&#x017F;a hu&#x0364;lff mir &#x017F;ingen/</hi> </l><lb/>
            <l>tho&#x0364;ne mit der Lauten drein/</l><lb/>
            <l>Laß&#x2019; uns heute fro&#x0364;lich &#x017F;eyn;</l><lb/>
            <l>Laß&#x2019; O Pan auch du erklingen</l><lb/>
            <l>deine helle Wald-&#x017F;chalmey/</l><lb/>
            <l>Jauchzet/ macht ein Lu&#x017F;t-ge&#x017F;chrey.</l>
          </lg><lb/>
          <lg n="2">
            <l> <hi rendition="#fr">Eylt ihr Nymfen zu den Garten/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">windet einen Krantz voran</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">von den &#x017F;cho&#x0364;n&#x017F;ten Majoran;</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Wir inde&#x017F;&#x017F;en wollen warten/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">biß ihr fertig worden &#x017F;eyd/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und euch &#x017F;a&#x0364;mtlich zubereit.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="3">
            <l> <hi rendition="#fr">Nun wolan &#x017F;ey uns willkommen</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">du &#x017F;chon lang gewu&#x0364;n&#x017F;chte Zeit/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">die uns giebet aller&#x017F;eit/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was &#x017F;ie uns vor abgenommen:</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Singet heut all ingemein</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">die&#x017F;er Tag &#x017F;oll un&#x017F;er &#x017F;eyn.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="4">
            <l> <hi rendition="#fr">Lieb&#x017F;ter Bruder dir zu dien&#x017F;te</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">kommen gleich die Nymfen an/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">bringen dir von Majoran</hi> </l><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">einen</hi> </fw><lb/>
          </lg>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[250/0270] Abſonderliches Buch Auff den Nahmens-Tag Seines einigen hertzgeliebten vertrauten Bruͤ- derlichen Freundes/ Herꝛn Paul Flemings/ P. L. C. So den xxv. Januarij dieſes m. dc. xxxij. Jahres von guten Freunden ſolen niter celebriret worden. AUff/ auff Muſa huͤlff mir ſingen/ thoͤne mit der Lauten drein/ Laß’ uns heute froͤlich ſeyn; Laß’ O Pan auch du erklingen deine helle Wald-ſchalmey/ Jauchzet/ macht ein Luſt-geſchrey. Eylt ihr Nymfen zu den Garten/ windet einen Krantz voran von den ſchoͤnſten Majoran; Wir indeſſen wollen warten/ biß ihr fertig worden ſeyd/ und euch ſaͤmtlich zubereit. Nun wolan ſey uns willkommen du ſchon lang gewuͤnſchte Zeit/ die uns giebet allerſeit/ was ſie uns vor abgenommen: Singet heut all ingemein dieſer Tag ſoll unſer ſeyn. Liebſter Bruder dir zu dienſte kommen gleich die Nymfen an/ bringen dir von Majoran einen

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/270
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 250. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/270>, abgerufen am 01.06.2024.