Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642].

Bild:
<< vorherige Seite

Erstes Buch.
Soll ich Schönheit heissen können
was viel runtzeln macht und hat?
und mir durch die Post der Schrifften
lassen Seel und Marck vergifften?

O Jhr Weisen auff den Schein/
wer bezahlt euch Leib und Leben/
das ihr blicklich hin müßt geben/
wenn ihr so wollt weise seyn.
Weißheit ist nicht wie ihr denckt/
eine Kunst die so zu lernen/
Weißheit kommt her aus den Sternen.
Sie ists/ die der Himmel schenckt/
und in solche Seelen sencket/
die sich vor zu ihm gelencket.
Vater/ der du aller bist/
doch ümm so viel mehr der deinen/
Laß mir dein Licht/ Selb-licht/ scheinen,
Scheide Warheit von der List/
So wird aller Weisen wissen/
meiner Einfalt weichen müssen.


JX.
TUgend ist mein Leben/
der hab' ich mich ergeben/
den gantzen mich/
Tugend wil ich ehren/
Tugend wird mich lehren/
was sie selbst kan mehren/
Sie wächst durch sich.
Nicht

Erſtes Buch.
Soll ich Schoͤnheit heiſſen koͤnnen
was viel runtzeln macht und hat?
und mir durch die Poſt der Schrifften
laſſen Seel und Marck vergifften?

O Jhr Weiſen auff den Schein/
wer bezahlt euch Leib und Leben/
das ihr blicklich hin muͤßt geben/
wenn ihr ſo wollt weiſe ſeyn.
Weißheit iſt nicht wie ihr denckt/
eine Kunſt die ſo zu lernen/
Weißheit kom̃t her aus den Sternen.
Sie iſts/ die der Himmel ſchenckt/
und in ſolche Seelen ſencket/
die ſich vor zu ihm gelencket.
Vater/ der du aller biſt/
doch uͤmm ſo viel mehr der deinen/
Laß mir dein Licht/ Selb-licht/ ſcheinen,
Scheide Warheit von der Liſt/
So wird aller Weiſen wiſſen/
meiner Einfalt weichen muͤſſen.


JX.
TUgend iſt mein Leben/
der hab’ ich mich ergeben/
den gantzen mich/
Tugend wil ich ehren/
Tugend wird mich lehren/
was ſie ſelbſt kan mehren/
Sie waͤchſt durch ſich.
Nicht
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <lg type="poem">
          <lg n="9">
            <pb facs="#f0319" n="299"/>
            <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Er&#x017F;tes Buch.</hi> </fw><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Soll ich Scho&#x0364;nheit hei&#x017F;&#x017F;en ko&#x0364;nnen</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">was viel runtzeln macht und hat?</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und mir durch die Po&#x017F;t der Schrifften</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">la&#x017F;&#x017F;en Seel und Marck vergifften?</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="10">
            <l> <hi rendition="#fr">O Jhr Wei&#x017F;en auff den Schein/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wer bezahlt euch Leib und Leben/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">das ihr blicklich hin mu&#x0364;ßt geben/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">wenn ihr &#x017F;o wollt wei&#x017F;e &#x017F;eyn.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="11">
            <l> <hi rendition="#fr">Weißheit i&#x017F;t nicht wie ihr denckt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">eine Kun&#x017F;t die &#x017F;o zu lernen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Weißheit kom&#x0303;t her aus den Sternen.</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Sie i&#x017F;ts/ die der Himmel &#x017F;chenckt/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">und in &#x017F;olche Seelen &#x017F;encket/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">die &#x017F;ich vor zu ihm gelencket.</hi> </l>
          </lg><lb/>
          <lg n="12">
            <l> <hi rendition="#fr">Vater/ der du aller bi&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">doch u&#x0364;mm &#x017F;o viel mehr der deinen/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Laß mir dein Licht/ Selb-licht/ &#x017F;cheinen,</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">Scheide Warheit von der Li&#x017F;t/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">So wird aller Wei&#x017F;en wi&#x017F;&#x017F;en/</hi> </l><lb/>
            <l> <hi rendition="#fr">meiner Einfalt weichen mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en.</hi> </l>
          </lg>
        </lg><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <lg type="poem">
          <head> <hi rendition="#b">JX.</hi> </head><lb/>
          <lg n="1">
            <l> <hi rendition="#fr"> <hi rendition="#in">T</hi> </hi> <hi rendition="#aq">U</hi> <hi rendition="#fr">gend i&#x017F;t mein Leben/</hi> </l><lb/>
            <l>der hab&#x2019; ich mich ergeben/</l><lb/>
            <l>den gantzen mich/</l><lb/>
            <l>Tugend wil ich ehren/</l><lb/>
            <l>Tugend wird mich lehren/</l><lb/>
            <l>was &#x017F;ie &#x017F;elb&#x017F;t kan mehren/</l><lb/>
            <l>Sie wa&#x0364;ch&#x017F;t durch &#x017F;ich.</l>
          </lg><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">Nicht</fw><lb/>
        </lg>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[299/0319] Erſtes Buch. Soll ich Schoͤnheit heiſſen koͤnnen was viel runtzeln macht und hat? und mir durch die Poſt der Schrifften laſſen Seel und Marck vergifften? O Jhr Weiſen auff den Schein/ wer bezahlt euch Leib und Leben/ das ihr blicklich hin muͤßt geben/ wenn ihr ſo wollt weiſe ſeyn. Weißheit iſt nicht wie ihr denckt/ eine Kunſt die ſo zu lernen/ Weißheit kom̃t her aus den Sternen. Sie iſts/ die der Himmel ſchenckt/ und in ſolche Seelen ſencket/ die ſich vor zu ihm gelencket. Vater/ der du aller biſt/ doch uͤmm ſo viel mehr der deinen/ Laß mir dein Licht/ Selb-licht/ ſcheinen, Scheide Warheit von der Liſt/ So wird aller Weiſen wiſſen/ meiner Einfalt weichen muͤſſen. JX. TUgend iſt mein Leben/ der hab’ ich mich ergeben/ den gantzen mich/ Tugend wil ich ehren/ Tugend wird mich lehren/ was ſie ſelbſt kan mehren/ Sie waͤchſt durch ſich. Nicht

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/319
Zitationshilfe: Fleming, Paul: Teütsche Poemata. Lübeck, [1642], S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fleming_poemata_1642/319>, abgerufen am 16.06.2024.