Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873.

Bild:
<< vorherige Seite

umſchließt ſeine Welt. Er iſt hager und ausdauernd wie ein
Trapper, erfahren und lederfarben wie „Pfadfinder.“ Er ver-
ſteht auch zu ſprechen.

Können Sie’s glauben, ſo hebt er an, daß ich dieſe Straße
ſeit 20 Jahren nicht gekommen bin; ich faſſe den Brieſelang
immer von Norden her; hier unten bin ich ein Fremder. Ja,
vor 20 Jahren! Das war ein Tag, gerade ſo kalt, wie der
heutige warm iſt. Wir hatten Wahl in Finkenkrug.

Im Finkenkrug?

Ja, in Finkenkrug. Er mag dadurch poetiſch verlieren,
mehr verlieren als er politiſch gewinnt, aber ich kann es nicht
ändern. Es war in Finkenkrug und ich kam mit dem Falken-
hagener Oberförſter hier des Wegs. Die Pferde waren ganz
weiß, der Wald glitzerte; ich habe kein Rothkehlchen geſehn, ſo
todt war der Wald.

Und ſie kamen an und ſtießen auf’s leere Neſt. Jeder
war zu Hauſe geblieben.

Fehlgeſchoſſen. Viele Hunderte waren da, immer neue
Schlitten fuhren an, und ehe eine halbe Stunde um war, war
es nicht mehr möglich, die Ankommenden und Hereindrängenden
in den Stuben unterzubringen. Da rief Oberförſter Brandt:
„Wir machen ein Feuer und tagen draußen.“ Allgemeiner
Jubel. Er war Oberförſter, und die Paar Klafter
Holz, die nun bald lichterloh und mit Gepraſſel an zu brennen
fingen, wird er wohl nach oben hin verdefendiret haben. Es
war ein entzückendes Bild. Der glitzernde Wald, das verſchneite
Haus, auf deſſen weißes Dach die rothen Lichter fielen, und
um das Feuer herum, in Pelze gewickelt, all die havelländiſchen
Bredow’s, die Ribbeck’s, die Hünekes, Erxleben von Selbelang,
Riſſelmann von Schönwalde, dazwiſchen die Paſtoren in ihren
Filial-Reiſemänteln, endlich die Kutſcher und Knechte mit ihren
Pferdedecken. Jede Stimme galt. Der alte Landrath v. Hobe
präſidirte und verſicherte uns einmal über das andere, daß
v. Patow-Potsdam gewählt werden müſſe.

Und was wurde?

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Fontanes "Wanderungen" erschienen zuerst in Forts… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/56
Zitationshilfe: Fontane, Theodor: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Bd. 3: Ost-Havelland. Berlin, 1873, S. 38. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/fontane_brandenburg03_1873/56>, abgerufen am 20.02.2025.