Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

denken. Allein das Schlimmstevorausge¬
setzt, so hatten doch die Belgier nicht
verdient, statt ihres Herrschers zu büssen.
Wenn also die unerbittliche Nothwendigkeit
ihnen damals eine stillschweigende Einwilli¬
gung in die Verschliessung ihrer Flüsse ab¬
drang -- wird heute etwas anderes, als diesel¬
be Furcht vor feindlicher Überlegenheit, ihre
Enkel abhalten können, ihr angebornes, nie
zu veräusserndes Recht zurückzufordern und
den schimpflichen Vergleich zu zerreissen?
Ein zerrissener Vergleich! ein Riss im West¬
phälischen Frieden! Das sind freilich gräss¬
liche Worte am Ohr des Aktenlesers, der
über dieses Lesen seine Menschheit verwel¬
ken und verdorren liess; allein wie mancher
Schwertstich hat nicht schon das alte Perga¬
ment durchlöchert? Was die Potentaten von
Europa einander garantirten, sollte freilich
ewig dauern müssen; nur Schade, dass die

denken. Allein das Schlimmstevorausge¬
setzt, so hatten doch die Belgier nicht
verdient, statt ihres Herrschers zu büſsen.
Wenn also die unerbittliche Nothwendigkeit
ihnen damals eine stillschweigende Einwilli¬
gung in die Verschlieſsung ihrer Flüsse ab¬
drang — wird heute etwas anderes, als diesel¬
be Furcht vor feindlicher Überlegenheit, ihre
Enkel abhalten können, ihr angebornes, nie
zu veräuſserndes Recht zurückzufordern und
den schimpflichen Vergleich zu zerreiſsen?
Ein zerrissener Vergleich! ein Riſs im West¬
phälischen Frieden! Das sind freilich gräſs¬
liche Worte am Ohr des Aktenlesers, der
über dieses Lesen seine Menschheit verwel¬
ken und verdorren lieſs; allein wie mancher
Schwertstich hat nicht schon das alte Perga¬
ment durchlöchert? Was die Potentaten von
Europa einander garantirten, sollte freilich
ewig dauern müssen; nur Schade, daſs die

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0264" n="258"/>
denken. Allein das Schlimmstevorausge¬<lb/>
setzt, so hatten doch die Belgier nicht<lb/>
verdient, statt ihres Herrschers zu bü&#x017F;sen.<lb/>
Wenn also die unerbittliche Nothwendigkeit<lb/>
ihnen damals eine stillschweigende Einwilli¬<lb/>
gung in die Verschlie&#x017F;sung ihrer Flüsse ab¬<lb/>
drang &#x2014; wird heute etwas anderes, als diesel¬<lb/>
be Furcht vor feindlicher Überlegenheit, ihre<lb/>
Enkel abhalten können, ihr angebornes, nie<lb/>
zu veräu&#x017F;serndes Recht zurückzufordern und<lb/>
den schimpflichen Vergleich zu zerrei&#x017F;sen?<lb/>
Ein zerrissener Vergleich! ein Ri&#x017F;s im West¬<lb/>
phälischen Frieden! Das sind freilich grä&#x017F;<lb/>
liche Worte am Ohr des Aktenlesers, der<lb/>
über dieses Lesen seine Menschheit verwel¬<lb/>
ken und verdorren lie&#x017F;s; allein wie mancher<lb/>
Schwertstich hat nicht schon das alte Perga¬<lb/>
ment durchlöchert? Was die Potentaten von<lb/>
Europa einander garantirten, sollte freilich<lb/>
ewig dauern müssen; nur Schade, da&#x017F;s die<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[258/0264] denken. Allein das Schlimmstevorausge¬ setzt, so hatten doch die Belgier nicht verdient, statt ihres Herrschers zu büſsen. Wenn also die unerbittliche Nothwendigkeit ihnen damals eine stillschweigende Einwilli¬ gung in die Verschlieſsung ihrer Flüsse ab¬ drang — wird heute etwas anderes, als diesel¬ be Furcht vor feindlicher Überlegenheit, ihre Enkel abhalten können, ihr angebornes, nie zu veräuſserndes Recht zurückzufordern und den schimpflichen Vergleich zu zerreiſsen? Ein zerrissener Vergleich! ein Riſs im West¬ phälischen Frieden! Das sind freilich gräſs¬ liche Worte am Ohr des Aktenlesers, der über dieses Lesen seine Menschheit verwel¬ ken und verdorren lieſs; allein wie mancher Schwertstich hat nicht schon das alte Perga¬ ment durchlöchert? Was die Potentaten von Europa einander garantirten, sollte freilich ewig dauern müssen; nur Schade, daſs die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/264
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 258. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/264>, abgerufen am 02.06.2024.