Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

bleiben muss. In der Landschaft wirken all¬
gemeine Harmonie, durchgeführte Einheit
des Ganzen, grosse Kontraste, zarte Ver¬
schmelzungen, alles aber zu einem unnenn¬
baren Effekt, ohne abgeschnittenen, bleiben¬
den Umriss. Weder Lichtmassen noch Wol¬
ken, Luft und Gewässer, noch Felsen, Ge¬
birge und Unebenheiten des Bodens haben
beständige, ihnen angeeignete Formen; selbst
Bäume und Pflanzen sind in unendlich hö¬
herem Grad als die Thiere der Veränderlich¬
keit des Wuchses und der Gestalt unterwor¬
fen, und ihre Theile, Blüthen und Laub,
verlieren sich mit ihren bestimmteren Formen
in der Entfernung, aus welcher sie dem Auge
begegnen, und fliessen zusammen zu Gruppen
und Massen, denen der Künstler kaum auf
dem Vordergrunde die Bestimmtheit der Na¬
tur mittheilen darf. In dämmernder Ferne
hingestellt, kommen die Urbilder schon hie¬

bleiben muſs. In der Landschaft wirken all¬
gemeine Harmonie, durchgeführte Einheit
des Ganzen, groſse Kontraste, zarte Ver¬
schmelzungen, alles aber zu einem unnenn¬
baren Effekt, ohne abgeschnittenen, bleiben¬
den Umriſs. Weder Lichtmassen noch Wol¬
ken, Luft und Gewässer, noch Felsen, Ge¬
birge und Unebenheiten des Bodens haben
beständige, ihnen angeeignete Formen; selbst
Bäume und Pflanzen sind in unendlich hö¬
herem Grad als die Thiere der Veränderlich¬
keit des Wuchses und der Gestalt unterwor¬
fen, und ihre Theile, Blüthen und Laub,
verlieren sich mit ihren bestimmteren Formen
in der Entfernung, aus welcher sie dem Auge
begegnen, und flieſsen zusammen zu Gruppen
und Massen, denen der Künstler kaum auf
dem Vordergrunde die Bestimmtheit der Na¬
tur mittheilen darf. In dämmernder Ferne
hingestellt, kommen die Urbilder schon hie¬

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0322" n="316"/>
bleiben mu&#x017F;s. In der Landschaft wirken all¬<lb/>
gemeine Harmonie, durchgeführte Einheit<lb/>
des Ganzen, gro&#x017F;se Kontraste, zarte Ver¬<lb/>
schmelzungen, alles aber zu einem unnenn¬<lb/>
baren Effekt, ohne abgeschnittenen, bleiben¬<lb/>
den Umri&#x017F;s. Weder Lichtmassen noch Wol¬<lb/>
ken, Luft und Gewässer, noch Felsen, Ge¬<lb/>
birge und Unebenheiten des Bodens haben<lb/>
beständige, ihnen angeeignete Formen; selbst<lb/>
Bäume und Pflanzen sind in unendlich hö¬<lb/>
herem Grad als die Thiere der Veränderlich¬<lb/>
keit des Wuchses und der Gestalt unterwor¬<lb/>
fen, und ihre Theile, Blüthen und Laub,<lb/>
verlieren sich mit ihren bestimmteren Formen<lb/>
in der Entfernung, aus welcher sie dem Auge<lb/>
begegnen, und flie&#x017F;sen zusammen zu Gruppen<lb/>
und Massen, denen der Künstler kaum auf<lb/>
dem Vordergrunde die Bestimmtheit der Na¬<lb/>
tur mittheilen darf. In dämmernder Ferne<lb/>
hingestellt, kommen die Urbilder schon hie¬<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[316/0322] bleiben muſs. In der Landschaft wirken all¬ gemeine Harmonie, durchgeführte Einheit des Ganzen, groſse Kontraste, zarte Ver¬ schmelzungen, alles aber zu einem unnenn¬ baren Effekt, ohne abgeschnittenen, bleiben¬ den Umriſs. Weder Lichtmassen noch Wol¬ ken, Luft und Gewässer, noch Felsen, Ge¬ birge und Unebenheiten des Bodens haben beständige, ihnen angeeignete Formen; selbst Bäume und Pflanzen sind in unendlich hö¬ herem Grad als die Thiere der Veränderlich¬ keit des Wuchses und der Gestalt unterwor¬ fen, und ihre Theile, Blüthen und Laub, verlieren sich mit ihren bestimmteren Formen in der Entfernung, aus welcher sie dem Auge begegnen, und flieſsen zusammen zu Gruppen und Massen, denen der Künstler kaum auf dem Vordergrunde die Bestimmtheit der Na¬ tur mittheilen darf. In dämmernder Ferne hingestellt, kommen die Urbilder schon hie¬

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/322
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 316. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/322>, abgerufen am 17.06.2024.