Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791.

Bild:
<< vorherige Seite

ren mit Frohlocken gemeldet hatte. Dieses
Thier, das über vier Fuss hoch wird, kommt
in einigen Stücken dem Menschen noch nä¬
her, als der kleine, gewöhnliche Orang¬
utang; hingegen weicht es in andern wieder
mehr ab und geht in die Paviansgestalt über.
Alles an seinem ungeheuren Schedel zeugt
von Riesenstärke: der aufstehende Rand auf
der Scheitel und über den Augenhöhlen,
woran die Schläfemuskeln gesessen haben,
das furchtbare Gebiss und die gewaltigen
Kinnbacken, welche zur Vertheidigung gegen
die grössten Tiger völlig hinreichend zu seyn
scheinen. Das Schaltbein des Oberkiefers,
(os intermaxillare) welches keinem Thiere
fehlt, war hier so verwachsen, dass man es
schlechterdings nicht erkennen konnte. Ne¬
ben dieser Asiatischen Seltenheit will ich
nur noch einer Afrikanischen erwähnen,
nämlich eines Affen oder eigentlich einer

ren mit Frohlocken gemeldet hatte. Dieses
Thier, das über vier Fuſs hoch wird, kommt
in einigen Stücken dem Menschen noch nä¬
her, als der kleine, gewöhnliche Orang¬
utang; hingegen weicht es in andern wieder
mehr ab und geht in die Paviansgestalt über.
Alles an seinem ungeheuren Schedel zeugt
von Riesenstärke: der aufstehende Rand auf
der Scheitel und über den Augenhöhlen,
woran die Schläfemuskeln gesessen haben,
das furchtbare Gebiſs und die gewaltigen
Kinnbacken, welche zur Vertheidigung gegen
die gröſsten Tiger völlig hinreichend zu seyn
scheinen. Das Schaltbein des Oberkiefers,
(os intermaxillare) welches keinem Thiere
fehlt, war hier so verwachsen, daſs man es
schlechterdings nicht erkennen konnte. Ne¬
ben dieser Asiatischen Seltenheit will ich
nur noch einer Afrikanischen erwähnen,
nämlich eines Affen oder eigentlich einer

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0412" n="406"/>
ren mit Frohlocken gemeldet hatte. Dieses<lb/>
Thier, das über vier Fu&#x017F;s hoch wird, kommt<lb/>
in einigen Stücken dem Menschen noch nä¬<lb/>
her, als der kleine, gewöhnliche Orang¬<lb/>
utang; hingegen weicht es in andern wieder<lb/>
mehr ab und geht in die Paviansgestalt über.<lb/>
Alles an seinem ungeheuren Schedel zeugt<lb/>
von Riesenstärke: der aufstehende Rand auf<lb/>
der Scheitel und über den Augenhöhlen,<lb/>
woran die Schläfemuskeln gesessen haben,<lb/>
das furchtbare Gebi&#x017F;s und die gewaltigen<lb/>
Kinnbacken, welche zur Vertheidigung gegen<lb/>
die grö&#x017F;sten Tiger völlig hinreichend zu seyn<lb/>
scheinen. Das Schaltbein des Oberkiefers,<lb/>
(<hi rendition="#i">os intermaxillare</hi>) welches keinem Thiere<lb/>
fehlt, war hier so verwachsen, da&#x017F;s man es<lb/>
schlechterdings nicht erkennen konnte. Ne¬<lb/>
ben dieser Asiatischen Seltenheit will ich<lb/>
nur noch einer Afrikanischen erwähnen,<lb/>
nämlich eines Affen oder eigentlich einer<lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[406/0412] ren mit Frohlocken gemeldet hatte. Dieses Thier, das über vier Fuſs hoch wird, kommt in einigen Stücken dem Menschen noch nä¬ her, als der kleine, gewöhnliche Orang¬ utang; hingegen weicht es in andern wieder mehr ab und geht in die Paviansgestalt über. Alles an seinem ungeheuren Schedel zeugt von Riesenstärke: der aufstehende Rand auf der Scheitel und über den Augenhöhlen, woran die Schläfemuskeln gesessen haben, das furchtbare Gebiſs und die gewaltigen Kinnbacken, welche zur Vertheidigung gegen die gröſsten Tiger völlig hinreichend zu seyn scheinen. Das Schaltbein des Oberkiefers, (os intermaxillare) welches keinem Thiere fehlt, war hier so verwachsen, daſs man es schlechterdings nicht erkennen konnte. Ne¬ ben dieser Asiatischen Seltenheit will ich nur noch einer Afrikanischen erwähnen, nämlich eines Affen oder eigentlich einer

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/412
Zitationshilfe: Forster, Georg: Ansichten vom Niederrhein. Bd. 2. Berlin, 1791, S. 406. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/forster_niederrhein02_1791/412>, abgerufen am 02.06.2024.