Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Tou
ne geschickte Manier, die-
selbe zu verrichten.
Tour a tour, eines um das
andere, einer nach dem an-
dern, nach der Ordnung,
nach der Reihe.
Tourment, Tormento,
Marter, Quaal, Pein,
Plage, Uberlast, groser
Schmertz.
Tourmentiren, peinigen,
plagen, martern, quälen;
sich grämen.
Tourniren, umdrehen, um-
treiben, it. fluchen, schel-
ten, schwärmen, vertour-
ni
ren, durchbringen, ver
schwenden. Es tourni-
ret nicht a conto, heist bey
den Kauf-Leuten so viel,
als, es gibt eine üble Rech-
nung, es fällt schlecht aus,
man verlieret dabey.
Towarschen, Towarzy-
sen,
ist eine Art Reuterey
in Polen mit schwerer
Rüstung. Jst sonsten ein
Sclavonisches Wort,
welches einen Camera-
den, Compagnon, Mit-
und Spies-Gesellen be-
deutet, also, daß es nicht
alleine von Soldaten im
[Spaltenumbruch]
Tra
Kriege, sondern auch von
Kauf-Leuten vor einen
Handlungs-Compa-
gnon
gebraucht wird.
Tout a fait, gantz und gar,
gäntzlich, allerdings. Par
tout,
überall. Tout a
bon,
ohne Schertz, ernst-
lich, in Ernst.
Trabanten, eine Leibwacht,
so des Fürsten Person zu
begleiten, und die Fürstli-
chen Zimmer zu bewahren
bestellet.
Tracassiren, geschäftig seyn,
in verdrüßlichen Geschäf-
ten oft und viel herum lau-
fen; it. vexiren.
Tracement, Abstechung, ist
die erste Verrichtung, wel-
che man bey einer proje-
cti
rten Vestung, oder ei-
nem andern Bau vorneh-
men muß. Da man nem-
lich dasjenige, was zu-
vor nach dem verjüng-
ten Maasstab designiret
worden, nach dem rechten
Maas auf dem Felde ab-
zeichnet, und die vorha-
bende Figur, nach allen ih-
ren Winckeln und Linien,
von dem Papier, in natür-
licher
[Spaltenumbruch]
Tou
ne geſchickte Manier, die-
ſelbe zu verrichten.
Tour à tour, eines um das
andere, einer nach dem an-
dern, nach der Ordnung,
nach der Reihe.
Tourment, Tormento,
Marter, Quaal, Pein,
Plage, Uberlaſt, groſer
Schmertz.
Tourmentiren, peinigen,
plagen, martern, quaͤlen;
ſich graͤmen.
Tourniren, umdrehen, um-
treiben, it. fluchen, ſchel-
ten, ſchwaͤrmen, vertour-
ni
ren, durchbringen, ver
ſchwenden. Es tourni-
ret nicht à conto, heiſt bey
den Kauf-Leuten ſo viel,
als, es gibt eine uͤble Rech-
nung, es faͤllt ſchlecht aus,
man verlieret dabey.
Towarſchen, Towarzy-
ſen,
iſt eine Art Reuterey
in Polen mit ſchwerer
Ruͤſtung. Jſt ſonſten ein
Sclavoniſches Wort,
welches einen Camera-
den, Compagnon, Mit-
und Spies-Geſellen be-
deutet, alſo, daß es nicht
alleine von Soldaten im
[Spaltenumbruch]
Tra
Kriege, ſondern auch von
Kauf-Leuten vor einen
Handlungs-Compa-
gnon
gebraucht wird.
Tout à fait, gantz und gar,
gaͤntzlich, allerdings. Par
tout,
uͤberall. Tout à
bon,
ohne Schertz, ernſt-
lich, in Ernſt.
Trabanten, eine Leibwacht,
ſo des Fuͤrſten Perſon zu
begleiten, und die Fuͤrſtli-
chen Zimmer zu bewahren
beſtellet.
Tracaſſiren, geſchaͤftig ſeyn,
in verdruͤßlichen Geſchaͤf-
ten oft und viel herum lau-
fen; it. vexiren.
Tracement, Abſtechung, iſt
die erſte Verrichtung, wel-
che man bey einer proje-
cti
rten Veſtung, oder ei-
nem andern Bau vorneh-
men muß. Da man nem-
lich dasjenige, was zu-
vor nach dem verjuͤng-
ten Maasſtab deſigniret
worden, nach dem rechten
Maas auf dem Felde ab-
zeichnet, und die vorha-
bende Figur, nach allen ih-
ren Winckeln und Linien,
von dem Papier, in natuͤr-
licher
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <list>
          <item><pb facs="#f0762" n="746"/><cb/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Tou</hi></fw><lb/>
ne ge&#x017F;chickte Manier, die-<lb/>
&#x017F;elbe zu verrichten.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Tour à tour,</hi> eines um das<lb/>
andere, einer nach dem an-<lb/>
dern, nach der Ordnung,<lb/>
nach der Reihe.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Tourment, Tormento,</hi><lb/>
Marter, Quaal, Pein,<lb/>
Plage, Uberla&#x017F;t, gro&#x017F;er<lb/>
Schmertz.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Tourmenti</hi>ren, peinigen,<lb/>
plagen, martern, qua&#x0364;len;<lb/>
&#x017F;ich gra&#x0364;men.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Tourni</hi>ren, umdrehen, um-<lb/>
treiben, <hi rendition="#aq">it.</hi> fluchen, &#x017F;chel-<lb/>
ten, &#x017F;chwa&#x0364;rmen, ver<hi rendition="#aq">tour-<lb/>
ni</hi>ren, durchbringen, ver<lb/>
&#x017F;chwenden. Es <hi rendition="#aq">tourni-</hi><lb/>
ret nicht <hi rendition="#aq">à conto,</hi> hei&#x017F;t bey<lb/>
den Kauf-Leuten &#x017F;o viel,<lb/>
als, es gibt eine u&#x0364;ble Rech-<lb/>
nung, es fa&#x0364;llt &#x017F;chlecht aus,<lb/>
man verlieret dabey.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Towar&#x017F;chen, Towarzy-<lb/>
&#x017F;en,</hi> i&#x017F;t eine Art Reuterey<lb/>
in Polen mit &#x017F;chwerer<lb/>
Ru&#x0364;&#x017F;tung. J&#x017F;t &#x017F;on&#x017F;ten ein<lb/>
Sclavoni&#x017F;ches Wort,<lb/>
welches einen Camera-<lb/>
den, <hi rendition="#aq">Compagnon,</hi> Mit-<lb/>
und Spies-Ge&#x017F;ellen be-<lb/>
deutet, al&#x017F;o, daß es nicht<lb/>
alleine von Soldaten im<lb/><cb/>
<fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Tra</hi></fw><lb/>
Kriege, &#x017F;ondern auch von<lb/>
Kauf-Leuten vor einen<lb/>
Handlungs-<hi rendition="#aq">Compa-<lb/>
gnon</hi> gebraucht wird.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Tout à fait,</hi> gantz und gar,<lb/>
ga&#x0364;ntzlich, allerdings. <hi rendition="#aq">Par<lb/>
tout,</hi> u&#x0364;berall. <hi rendition="#aq">Tout à<lb/>
bon,</hi> ohne Schertz, ern&#x017F;t-<lb/>
lich, in Ern&#x017F;t.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Trabant</hi>en, eine Leibwacht,<lb/>
&#x017F;o des Fu&#x0364;r&#x017F;ten Per&#x017F;on zu<lb/>
begleiten, und die Fu&#x0364;r&#x017F;tli-<lb/>
chen Zimmer zu bewahren<lb/>
be&#x017F;tellet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Traca&#x017F;&#x017F;i</hi>ren, ge&#x017F;cha&#x0364;ftig &#x017F;eyn,<lb/>
in verdru&#x0364;ßlichen Ge&#x017F;cha&#x0364;f-<lb/>
ten oft und viel herum lau-<lb/>
fen; <hi rendition="#aq">it. vexi</hi>ren.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Tracement,</hi> Ab&#x017F;techung, i&#x017F;t<lb/>
die er&#x017F;te Verrichtung, wel-<lb/>
che man bey einer <hi rendition="#aq">proje-<lb/>
cti</hi>rten Ve&#x017F;tung, oder ei-<lb/>
nem andern Bau vorneh-<lb/>
men muß. Da man nem-<lb/>
lich dasjenige, was zu-<lb/>
vor nach dem verju&#x0364;ng-<lb/>
ten Maas&#x017F;tab <hi rendition="#aq">de&#x017F;igni</hi>ret<lb/>
worden, nach dem rechten<lb/>
Maas auf dem Felde ab-<lb/>
zeichnet, und die vorha-<lb/>
bende Figur, nach allen ih-<lb/>
ren Winckeln und Linien,<lb/>
von dem Papier, in natu&#x0364;r-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">licher</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[746/0762] Tou Tra ne geſchickte Manier, die- ſelbe zu verrichten. Tour à tour, eines um das andere, einer nach dem an- dern, nach der Ordnung, nach der Reihe. Tourment, Tormento, Marter, Quaal, Pein, Plage, Uberlaſt, groſer Schmertz. Tourmentiren, peinigen, plagen, martern, quaͤlen; ſich graͤmen. Tourniren, umdrehen, um- treiben, it. fluchen, ſchel- ten, ſchwaͤrmen, vertour- niren, durchbringen, ver ſchwenden. Es tourni- ret nicht à conto, heiſt bey den Kauf-Leuten ſo viel, als, es gibt eine uͤble Rech- nung, es faͤllt ſchlecht aus, man verlieret dabey. Towarſchen, Towarzy- ſen, iſt eine Art Reuterey in Polen mit ſchwerer Ruͤſtung. Jſt ſonſten ein Sclavoniſches Wort, welches einen Camera- den, Compagnon, Mit- und Spies-Geſellen be- deutet, alſo, daß es nicht alleine von Soldaten im Kriege, ſondern auch von Kauf-Leuten vor einen Handlungs-Compa- gnon gebraucht wird. Tout à fait, gantz und gar, gaͤntzlich, allerdings. Par tout, uͤberall. Tout à bon, ohne Schertz, ernſt- lich, in Ernſt. Trabanten, eine Leibwacht, ſo des Fuͤrſten Perſon zu begleiten, und die Fuͤrſtli- chen Zimmer zu bewahren beſtellet. Tracaſſiren, geſchaͤftig ſeyn, in verdruͤßlichen Geſchaͤf- ten oft und viel herum lau- fen; it. vexiren. Tracement, Abſtechung, iſt die erſte Verrichtung, wel- che man bey einer proje- ctirten Veſtung, oder ei- nem andern Bau vorneh- men muß. Da man nem- lich dasjenige, was zu- vor nach dem verjuͤng- ten Maasſtab deſigniret worden, nach dem rechten Maas auf dem Felde ab- zeichnet, und die vorha- bende Figur, nach allen ih- ren Winckeln und Linien, von dem Papier, in natuͤr- licher

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/762
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 746. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/762>, abgerufen am 01.06.2024.