Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
Vac
Vacuität, die Ledigkeit, Lee-
re, Ruhe, Muß, Weil.
Vacuum, dadurch verstehen
die Naturkündiger eine
Weite, oder einen Raum,
in welchem gar nichts
Cörperliches oder Mate-
rielles
vorhanden, und
der gleichwol seine Länge,
Breite und Tiefe hat.
Vadimonium, die Erschei-
nung vor Gericht, eine
Vertröstung zum Rech-
ten, rechtliche Tagleistung,
die Bürgschaft, oder das
Versprechen, sich vor Ge-
richte wieder stellen und
erscheinen zu wollen.
Vagabond, Vagabundus,
umschweifig, im Lande
umher ziehend, flüchtig,
unbeständig, unstät. it. ei-
ner, der in der Jrre her-
um gehet, und nirgends ei-
ne bleibende Stätte hat,
auch daher von allen Ge-
richten, wo er angetroffen
wird, belanget werden
kan; ein Landlaufer, Land-
streicher, Herrn-loser
Knecht, Hünerfänger.
Vagant, der alle Wege um-
her lauft, ein Landstrei-
[Spaltenumbruch]
Val
cher, ein Jrrlaufer, der
überall zu Hause ist.
Vagiren, herum laufen, um-
schweifen, hin und wieder
laufen, herum streichen,
in der Jrre gehen.
Vaillance, die Tapferkeit,
Mannhaftigkeit.
Vaillant, tapfer, hertzhaft,
streitbar, mannhaft, be-
hertzt.
Vaisseau, ein groses Kriegs-
Orlogs-Last-oder Kauf-
manns-Schiff auf der
See.
Valable, gültig, ohnver-
ruffen, gäng und gebe;
wird eigentlich von Mün-
tzen und Geld-Sorten
gesaget.
Vale, gehab dich wol, GOtt
befohlen, adieu; wird ins-
gemein bey lateinischen
Briefen beym Beschluß
zuletzt gesetzet.
Valediciren, Abschied neh-
men, abdancken, GOtt
befehlen, die Welt geseg-
nen, it. absagen, sich eines
Dings begeben.
Valet, Valetto, der Ab-
schied, gute Nachtgebung;
it.
auf Frantzösisch ein
Die-
[Spaltenumbruch]
Vac
Vacuitaͤt, die Ledigkeit, Lee-
re, Ruhe, Muß, Weil.
Vacuum, dadurch verſtehen
die Naturkuͤndiger eine
Weite, oder einen Raum,
in welchem gar nichts
Coͤrperliches oder Mate-
rielles
vorhanden, und
der gleichwol ſeine Laͤnge,
Breite und Tiefe hat.
Vadimonium, die Erſchei-
nung vor Gericht, eine
Vertroͤſtung zum Rech-
ten, rechtliche Tagleiſtung,
die Buͤrgſchaft, oder das
Verſprechen, ſich vor Ge-
richte wieder ſtellen und
erſcheinen zu wollen.
Vagabond, Vagabundus,
umſchweifig, im Lande
umher ziehend, fluͤchtig,
unbeſtaͤndig, unſtaͤt. it. ei-
ner, der in der Jrre her-
um gehet, und nirgends ei-
ne bleibende Staͤtte hat,
auch daher von allen Ge-
richten, wo er angetroffen
wird, belanget werden
kan; ein Landlaufer, Land-
ſtreicher, Herꝛn-loſer
Knecht, Huͤnerfaͤnger.
Vagant, der alle Wege um-
her lauft, ein Landſtrei-
[Spaltenumbruch]
Val
cher, ein Jrrlaufer, der
uͤberall zu Hauſe iſt.
Vagiren, herum laufen, um-
ſchweifen, hin und wieder
laufen, herum ſtreichen,
in der Jrre gehen.
Vaillance, die Tapferkeit,
Mannhaftigkeit.
Vaillant, tapfer, hertzhaft,
ſtreitbar, mannhaft, be-
hertzt.
Vaiſſeau, ein groſes Kriegs-
Orlogs-Laſt-oder Kauf-
manns-Schiff auf der
See.
Valable, guͤltig, ohnver-
ruffen, gaͤng und gebe;
wird eigentlich von Muͤn-
tzen und Geld-Sorten
geſaget.
Vale, gehab dich wol, GOtt
befohlen, adieu; wird ins-
gemein bey lateiniſchen
Briefen beym Beſchluß
zuletzt geſetzet.
Valediciren, Abſchied neh-
men, abdancken, GOtt
befehlen, die Welt geſeg-
nen, it. abſagen, ſich eines
Dings begeben.
Valet, Valetto, der Ab-
ſchied, gute Nachtgebung;
it.
auf Frantzoͤſiſch ein
Die-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <pb facs="#f0783" n="767"/>
        <cb/>
        <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq">Vac</hi> </fw><lb/>
        <list>
          <item><hi rendition="#aq">Vacuit</hi>a&#x0364;t, die Ledigkeit, Lee-<lb/>
re, Ruhe, Muß, Weil.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vacuum,</hi> dadurch ver&#x017F;tehen<lb/>
die Naturku&#x0364;ndiger eine<lb/>
Weite, oder einen Raum,<lb/>
in welchem gar nichts<lb/>
Co&#x0364;rperliches oder <hi rendition="#aq">Mate-<lb/>
rielles</hi> vorhanden, und<lb/>
der gleichwol &#x017F;eine La&#x0364;nge,<lb/>
Breite und Tiefe hat.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vadimonium,</hi> die Er&#x017F;chei-<lb/>
nung vor Gericht, eine<lb/>
Vertro&#x0364;&#x017F;tung zum Rech-<lb/>
ten, rechtliche Taglei&#x017F;tung,<lb/>
die Bu&#x0364;rg&#x017F;chaft, oder das<lb/>
Ver&#x017F;prechen, &#x017F;ich vor Ge-<lb/>
richte wieder &#x017F;tellen und<lb/>
er&#x017F;cheinen zu wollen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vagabond, Vagabundus,</hi><lb/>
um&#x017F;chweifig, im Lande<lb/>
umher ziehend, flu&#x0364;chtig,<lb/>
unbe&#x017F;ta&#x0364;ndig, un&#x017F;ta&#x0364;t. <hi rendition="#aq">it.</hi> ei-<lb/>
ner, der in der Jrre her-<lb/>
um gehet, und nirgends ei-<lb/>
ne bleibende Sta&#x0364;tte hat,<lb/>
auch daher von allen Ge-<lb/>
richten, wo er angetroffen<lb/>
wird, belanget werden<lb/>
kan; ein Landlaufer, Land-<lb/>
&#x017F;treicher, Her&#xA75B;n-lo&#x017F;er<lb/>
Knecht, Hu&#x0364;nerfa&#x0364;nger.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vagant,</hi> der alle Wege um-<lb/>
her lauft, ein Land&#x017F;trei-<lb/><cb/>
<fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">Val</hi></fw><lb/>
cher, ein Jrrlaufer, der<lb/>
u&#x0364;berall zu Hau&#x017F;e i&#x017F;t.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vagi</hi>ren, herum laufen, um-<lb/>
&#x017F;chweifen, hin und wieder<lb/>
laufen, herum &#x017F;treichen,<lb/>
in der Jrre gehen.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vaillance,</hi> die Tapferkeit,<lb/>
Mannhaftigkeit.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vaillant,</hi> tapfer, hertzhaft,<lb/>
&#x017F;treitbar, mannhaft, be-<lb/>
hertzt.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vai&#x017F;&#x017F;eau,</hi> ein gro&#x017F;es Kriegs-<lb/>
Orlogs-La&#x017F;t-oder Kauf-<lb/>
manns-Schiff auf der<lb/>
See.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Valable,</hi> gu&#x0364;ltig, ohnver-<lb/>
ruffen, ga&#x0364;ng und gebe<hi rendition="#aq">;</hi><lb/>
wird eigentlich von Mu&#x0364;n-<lb/>
tzen und Geld-Sorten<lb/>
ge&#x017F;aget.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Vale,</hi> gehab dich wol, GOtt<lb/>
befohlen, <hi rendition="#aq">adieu;</hi> wird ins-<lb/>
gemein bey lateini&#x017F;chen<lb/>
Briefen beym Be&#x017F;chluß<lb/>
zuletzt ge&#x017F;etzet.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Valedici</hi>ren, Ab&#x017F;chied neh-<lb/>
men, abdancken, GOtt<lb/>
befehlen, die Welt ge&#x017F;eg-<lb/>
nen, <hi rendition="#aq">it.</hi> ab&#x017F;agen, &#x017F;ich eines<lb/>
Dings begeben.</item><lb/>
          <item><hi rendition="#aq">Valet, Valetto,</hi> der Ab-<lb/>
&#x017F;chied, gute Nachtgebung<hi rendition="#aq">;<lb/>
it.</hi> auf Frantzo&#x0364;&#x017F;i&#x017F;ch ein<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Die-</fw><lb/></item>
        </list>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[767/0783] Vac Val Vacuitaͤt, die Ledigkeit, Lee- re, Ruhe, Muß, Weil. Vacuum, dadurch verſtehen die Naturkuͤndiger eine Weite, oder einen Raum, in welchem gar nichts Coͤrperliches oder Mate- rielles vorhanden, und der gleichwol ſeine Laͤnge, Breite und Tiefe hat. Vadimonium, die Erſchei- nung vor Gericht, eine Vertroͤſtung zum Rech- ten, rechtliche Tagleiſtung, die Buͤrgſchaft, oder das Verſprechen, ſich vor Ge- richte wieder ſtellen und erſcheinen zu wollen. Vagabond, Vagabundus, umſchweifig, im Lande umher ziehend, fluͤchtig, unbeſtaͤndig, unſtaͤt. it. ei- ner, der in der Jrre her- um gehet, und nirgends ei- ne bleibende Staͤtte hat, auch daher von allen Ge- richten, wo er angetroffen wird, belanget werden kan; ein Landlaufer, Land- ſtreicher, Herꝛn-loſer Knecht, Huͤnerfaͤnger. Vagant, der alle Wege um- her lauft, ein Landſtrei- cher, ein Jrrlaufer, der uͤberall zu Hauſe iſt. Vagiren, herum laufen, um- ſchweifen, hin und wieder laufen, herum ſtreichen, in der Jrre gehen. Vaillance, die Tapferkeit, Mannhaftigkeit. Vaillant, tapfer, hertzhaft, ſtreitbar, mannhaft, be- hertzt. Vaiſſeau, ein groſes Kriegs- Orlogs-Laſt-oder Kauf- manns-Schiff auf der See. Valable, guͤltig, ohnver- ruffen, gaͤng und gebe; wird eigentlich von Muͤn- tzen und Geld-Sorten geſaget. Vale, gehab dich wol, GOtt befohlen, adieu; wird ins- gemein bey lateiniſchen Briefen beym Beſchluß zuletzt geſetzet. Valediciren, Abſchied neh- men, abdancken, GOtt befehlen, die Welt geſeg- nen, it. abſagen, ſich eines Dings begeben. Valet, Valetto, der Ab- ſchied, gute Nachtgebung; it. auf Frantzoͤſiſch ein Die-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/783
Zitationshilfe: Gladov, Friedrich: A la Mode-Sprach der Teutschen Oder Compendieuses Hand-Lexicon. Nürnberg, 1727, S. 767. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/gladov_modesprach_1727/783>, abgerufen am 01.06.2024.