Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811.behandelt. Dadurch setzt man sich in einen Da ich jedoch von einem solchen Leidens¬ behandelt. Dadurch ſetzt man ſich in einen Da ich jedoch von einem ſolchen Leidens¬ <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0158" n="142"/> behandelt. Dadurch ſetzt man ſich in einen<lb/> großen Vortheil, der uns von andern ſo ge¬<lb/> ſchwind nicht abgewonnen wird.</p><lb/> <p>Da ich jedoch von einem ſolchen Leidens¬<lb/> trotz gleichſam Profeſſion machte, ſo wuchſen<lb/> die Zudringlichkeiten der Andern; und wie<lb/> eine unartige Grauſamkeit keine Graͤnzen<lb/> kennt, ſo wußte ſie mich doch aus meiner<lb/> Graͤnze hinauszutreiben. Ich erzaͤhle einen<lb/> Fall ſtatt vieler. Der Lehrer war eine<lb/> Stunde nicht gekommen: ſo lange wir Kin¬<lb/> der alle beyſammen waren, unterhielten wir<lb/> uns recht artig; als aber die mir Wohlwol¬<lb/> lenden, nachdem ſie lange genug gewartet,<lb/> hinweggingen, und ich mit drey Mißwollen¬<lb/> den allein blieb: ſo dachten dieſe mich zu<lb/> quaͤlen, zu beſchaͤmen und zu vertreiben.<lb/> Sie hatten mich einen Augenblick im Zim¬<lb/> mer verlaſſen und kamen mit Ruthen zuruͤck,<lb/> die ſie ſich aus einem geſchwind zerſchnittenen<lb/> Beſen verſchafft hatten. Ich merkte ihre<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [142/0158]
behandelt. Dadurch ſetzt man ſich in einen
großen Vortheil, der uns von andern ſo ge¬
ſchwind nicht abgewonnen wird.
Da ich jedoch von einem ſolchen Leidens¬
trotz gleichſam Profeſſion machte, ſo wuchſen
die Zudringlichkeiten der Andern; und wie
eine unartige Grauſamkeit keine Graͤnzen
kennt, ſo wußte ſie mich doch aus meiner
Graͤnze hinauszutreiben. Ich erzaͤhle einen
Fall ſtatt vieler. Der Lehrer war eine
Stunde nicht gekommen: ſo lange wir Kin¬
der alle beyſammen waren, unterhielten wir
uns recht artig; als aber die mir Wohlwol¬
lenden, nachdem ſie lange genug gewartet,
hinweggingen, und ich mit drey Mißwollen¬
den allein blieb: ſo dachten dieſe mich zu
quaͤlen, zu beſchaͤmen und zu vertreiben.
Sie hatten mich einen Augenblick im Zim¬
mer verlaſſen und kamen mit Ruthen zuruͤck,
die ſie ſich aus einem geſchwind zerſchnittenen
Beſen verſchafft hatten. Ich merkte ihre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/158 |
Zitationshilfe: | Goethe, Johann Wolfgang von: Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit. Bd. 1. Tübingen, 1811, S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_leben01_1811/158>, abgerufen am 16.02.2025. |