Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

sie zurückschaudern, ich sehe sie erröthen!
Nein es ist mir unmöglich dieser Scene ent¬
gegen zu gehen. So eben wurden die
Pferde herausgeführt und eingespannt; Wil¬
helm war entschlossen abzuhacken und hier
zu bleiben. Er war in der größten Bewe¬
gung. Als er ein Mädchen zur Treppe her¬
auf kommen hörte, die ihm anzeigen wollte,
daß alles fertig sey, sann er geschwind auf
eine Ursache, die ihn hier zu bleiben nö¬
thigte, und seine Augen ruhten ohne Auf¬
merksamkeit auf dem Billet, das er in der
Hand hielt. Um Gottes Willen! rief er
aus, was ist das? das ist nicht die Hand
der Gräfin, es ist die Hand der Amazone!

Das Mädchen trat herein, bat ihn her¬
unter zu kommen, und führte Felix mit sich
fort. Ist es möglich? rief er aus, ist es
wahr? was soll ich thun? bleiben und ab¬
warten und aufklären? oder eilen? eilen!

ſie zurückſchaudern, ich ſehe ſie erröthen!
Nein es iſt mir unmöglich dieſer Scene ent¬
gegen zu gehen. So eben wurden die
Pferde herausgeführt und eingeſpannt; Wil¬
helm war entſchloſſen abzuhacken und hier
zu bleiben. Er war in der größten Bewe¬
gung. Als er ein Mädchen zur Treppe her¬
auf kommen hörte, die ihm anzeigen wollte,
daß alles fertig ſey, ſann er geſchwind auf
eine Urſache, die ihn hier zu bleiben nö¬
thigte, und ſeine Augen ruhten ohne Auf¬
merkſamkeit auf dem Billet, das er in der
Hand hielt. Um Gottes Willen! rief er
aus, was iſt das? das iſt nicht die Hand
der Gräfin, es iſt die Hand der Amazone!

Das Mädchen trat herein, bat ihn her¬
unter zu kommen, und führte Felix mit ſich
fort. Iſt es möglich? rief er aus, iſt es
wahr? was ſoll ich thun? bleiben und ab¬
warten und aufklären? oder eilen? eilen!

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0251" n="247"/>
&#x017F;ie zurück&#x017F;chaudern, ich &#x017F;ehe &#x017F;ie erröthen!<lb/>
Nein es i&#x017F;t mir unmöglich die&#x017F;er Scene ent¬<lb/>
gegen zu gehen. So eben wurden die<lb/>
Pferde herausgeführt und einge&#x017F;pannt; Wil¬<lb/>
helm war ent&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en abzuhacken und hier<lb/>
zu bleiben. Er war in der größten Bewe¬<lb/>
gung. Als er ein Mädchen zur Treppe her¬<lb/>
auf kommen hörte, die ihm anzeigen wollte,<lb/>
daß alles fertig &#x017F;ey, &#x017F;ann er ge&#x017F;chwind auf<lb/>
eine Ur&#x017F;ache, die ihn hier zu bleiben nö¬<lb/>
thigte, und &#x017F;eine Augen ruhten ohne Auf¬<lb/>
merk&#x017F;amkeit auf dem Billet, das er in der<lb/>
Hand hielt. Um Gottes Willen! rief er<lb/>
aus, was i&#x017F;t das? das i&#x017F;t nicht die Hand<lb/>
der Gräfin, es i&#x017F;t die Hand der Amazone!</p><lb/>
            <p>Das Mädchen trat herein, bat ihn her¬<lb/>
unter zu kommen, und führte Felix mit &#x017F;ich<lb/>
fort. I&#x017F;t es möglich? rief er aus, i&#x017F;t es<lb/>
wahr? was &#x017F;oll ich thun? bleiben und ab¬<lb/>
warten und aufklären? oder eilen? eilen!</p><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[247/0251] ſie zurückſchaudern, ich ſehe ſie erröthen! Nein es iſt mir unmöglich dieſer Scene ent¬ gegen zu gehen. So eben wurden die Pferde herausgeführt und eingeſpannt; Wil¬ helm war entſchloſſen abzuhacken und hier zu bleiben. Er war in der größten Bewe¬ gung. Als er ein Mädchen zur Treppe her¬ auf kommen hörte, die ihm anzeigen wollte, daß alles fertig ſey, ſann er geſchwind auf eine Urſache, die ihn hier zu bleiben nö¬ thigte, und ſeine Augen ruhten ohne Auf¬ merkſamkeit auf dem Billet, das er in der Hand hielt. Um Gottes Willen! rief er aus, was iſt das? das iſt nicht die Hand der Gräfin, es iſt die Hand der Amazone! Das Mädchen trat herein, bat ihn her¬ unter zu kommen, und führte Felix mit ſich fort. Iſt es möglich? rief er aus, iſt es wahr? was ſoll ich thun? bleiben und ab¬ warten und aufklären? oder eilen? eilen!

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/251
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/251>, abgerufen am 02.06.2024.