Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796.

Bild:
<< vorherige Seite

offen beschreibt; ich bin überzeugt, daß ich
mit ihm glücklich seyn werde.


Was den Stand betrifft, so weißt Du,
wie ich von je her drüber gedacht habe. Ei¬
nige Menschen fühlen die Mißverhältnisse
der äußern Zustände fürchterlich, und kön¬
nen sie nicht übertragen. Ich will nieman¬
den überzeugen, so wie ich nach meiner Über¬
zeugung handeln will. Ich denke kein Bey¬
spiel zu geben, wie ich doch nicht ohne Bey¬
spiel handle. Mich ängstigen nur die innern
Mißverhältnisse, ein Gefäß, das sich zu dem,
was es enthalten soll, nicht schickt; viel
Prunk und wenig Genuß, Reichthum und
Geiz, Adel und Roheit, Jugend und Pe¬
danterei, Bedürfnis und Ceremonien, diese
Verhältnisse wärens, die mich vernichten könn¬
ten, die Welt mag sie stempeln und schätzen
wie sie will.


offen beſchreibt; ich bin überzeugt, daß ich
mit ihm glücklich ſeyn werde.


Was den Stand betrifft, ſo weißt Du,
wie ich von je her drüber gedacht habe. Ei¬
nige Menſchen fühlen die Mißverhältniſſe
der äußern Zuſtände fürchterlich, und kön¬
nen ſie nicht übertragen. Ich will nieman¬
den überzeugen, ſo wie ich nach meiner Über¬
zeugung handeln will. Ich denke kein Bey¬
ſpiel zu geben, wie ich doch nicht ohne Bey¬
ſpiel handle. Mich ängſtigen nur die innern
Mißverhältniſſe, ein Gefäß, das ſich zu dem,
was es enthalten ſoll, nicht ſchickt; viel
Prunk und wenig Genuß, Reichthum und
Geiz, Adel und Roheit, Jugend und Pe¬
danterei, Bedürfnis und Ceremonien, dieſe
Verhältniſſe wärens, die mich vernichten könn¬
ten, die Welt mag ſie ſtempeln und ſchätzen
wie ſie will.


<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <p><pb facs="#f0304" n="300"/>
offen be&#x017F;chreibt; ich bin überzeugt, daß ich<lb/>
mit ihm glücklich &#x017F;eyn werde.</p><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
            <p>Was den Stand betrifft, &#x017F;o weißt Du,<lb/>
wie ich von je her drüber gedacht habe. Ei¬<lb/>
nige Men&#x017F;chen fühlen die Mißverhältni&#x017F;&#x017F;e<lb/>
der äußern Zu&#x017F;tände fürchterlich, und kön¬<lb/>
nen &#x017F;ie nicht übertragen. Ich will nieman¬<lb/>
den überzeugen, &#x017F;o wie ich nach meiner Über¬<lb/>
zeugung handeln will. Ich denke kein Bey¬<lb/>
&#x017F;piel zu geben, wie ich doch nicht ohne Bey¬<lb/>
&#x017F;piel handle. Mich äng&#x017F;tigen nur die innern<lb/>
Mißverhältni&#x017F;&#x017F;e, ein Gefäß, das &#x017F;ich zu dem,<lb/>
was es enthalten &#x017F;oll, nicht &#x017F;chickt; viel<lb/>
Prunk und wenig Genuß, Reichthum und<lb/>
Geiz, Adel und Roheit, Jugend und Pe¬<lb/>
danterei, Bedürfnis und Ceremonien, die&#x017F;e<lb/>
Verhältni&#x017F;&#x017F;e wärens, die mich vernichten könn¬<lb/>
ten, die Welt mag &#x017F;ie &#x017F;tempeln und &#x017F;chätzen<lb/>
wie &#x017F;ie will.</p><lb/>
            <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[300/0304] offen beſchreibt; ich bin überzeugt, daß ich mit ihm glücklich ſeyn werde. Was den Stand betrifft, ſo weißt Du, wie ich von je her drüber gedacht habe. Ei¬ nige Menſchen fühlen die Mißverhältniſſe der äußern Zuſtände fürchterlich, und kön¬ nen ſie nicht übertragen. Ich will nieman¬ den überzeugen, ſo wie ich nach meiner Über¬ zeugung handeln will. Ich denke kein Bey¬ ſpiel zu geben, wie ich doch nicht ohne Bey¬ ſpiel handle. Mich ängſtigen nur die innern Mißverhältniſſe, ein Gefäß, das ſich zu dem, was es enthalten ſoll, nicht ſchickt; viel Prunk und wenig Genuß, Reichthum und Geiz, Adel und Roheit, Jugend und Pe¬ danterei, Bedürfnis und Ceremonien, dieſe Verhältniſſe wärens, die mich vernichten könn¬ ten, die Welt mag ſie ſtempeln und ſchätzen wie ſie will.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/304
Zitationshilfe: Goethe, Johann Wolfgang von: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 4. Frankfurt (Main) u. a., 1796, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/goethe_lehrjahre04_1796/304>, abgerufen am 17.06.2024.